Oris Meistertaucher

  • Hallo

    ich wollte mal fragen wer von euch Erfahrungen mit der Oris Meistertaucher hat.
    Regulateure sind normalerweise nicht mein Geschmack, aber bei der könnte ich schwach werden...

    Hab auch schon einen Threat hier dazu gelesen, wo Robert über seine Meistertaucher erzählte,
    aber vieleicht gibt es mitlerweile ein wenig mehr Member hier, die diese Uhr ihr eigen nennen, deswegen...

    Wie ist die Verabeitung?
    Wie ist die Ganggenauigkeit?
    Wie ist die Alltagstauglichkeit?
    Was wäre die bessere Wahl und warum? : Oris Meistertaucher oder U2 (ist ja auch ne Geldfrage)

    Viel Dank für eure Antworten im vorraus.

    Gruß Steffen

    "Whisky is liquid sunshine." -George Bernard Shaw :whisky:

  • Hallo Steffen,

    bei der Uhr bin ich schwach geworden. :wink:
    Bisher hat sich ja noch keiner hier gemeldet. In der Watch Lounge besitzen einige den MT. Ich finde, gerade ein Regulateur ist doch eine interessante Sache. Das Eta 2836er Werk wurde von Oris umgebaut und modifiziert.

    - Die Verarbeitung empfinde ich als perfekt

    - Die einzige Uhr in meiner Sammlung, die nicht nochmals nachreguliert werden musste und ab Hersteller mit +2 Sek./Tag läuft

    - Die Alltagstauglichkeit ist garantiert gut. Warum nicht. Es ist eine robuste Uhr:
    http://boards3.melodysoft.com/app?ID=Classics&msg=47
    http://www.knology.net/~holt/Watch%20…20Regulator.htm

    - Eben, beim MT hast Du ein nettes Zubehör und somit die Auswahl, ob Du Kautschuk oder das Massivband tragen willst. Beim Händler ist evtl. auch noch ein kleiner Nachlass möglich.

    Damit Dir die Entscheidung leichter fällt :twisted: + :D :


    Gruß

    Robert

  • Hallo

    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort, Robert.
    Und auch vielen vielen Dank dafür,
    das du mir Entscheidung leichter gemacht hast :violent1: ... :D

    Gruß Steffen

    p.s. trotz deinem schönen Bild liegt momentan die U2 im Vergleich vorne...
    bis jetzt... obwohl ich noch immer gerne einen weißen Sekundenzeiger bei der U2 hätte,
    aber Sinn mir leider eine Absage zu dieser Modifizierung erteilt hat, es sei nicht machbar...leider :crybaby:

    "Whisky is liquid sunshine." -George Bernard Shaw :whisky:

  • Hallo beast

    Den Meistertaucher besitze ich leider nicht,doch reizen würde mich das gute Stück auch.
    Aber ich besitze die U2 und ich kann sie nur jedem wärmstens ans Herz legen.
    Diese zeitlose Optik spricht eine klare Sprache.
    Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und alle beweglichen Teile arbeiten sauber.
    Solltest Du genau wie ich ein Freund des nassen Elemntes sein und die Uhr auch mit im Urlaub nehmen,ist so eine 2. Zeitzone IMO sehr nützlich.
    Ansonsten kann ich Dir zu der Uhr sagen,der Tragekomfort (mit Silikonband) ist wirklich sehr gut.
    Würde jeder Zeit sofort wieder kaufen.

    bis später... ICEMAN

    ...bekennende Poliertuchmuschi... :o:

  • Zitat von eosfan

    Kommt 'ne neue:

    Aber mit 49 !!!! mm Durchmesser. :shock:

    bis später... ICEMAN

    ...bekennende Poliertuchmuschi... :o:

  • Zitat von ICEMAN

    Aber mit 49 !!!! mm Durchmesser. :shock:

    Ja, das ist was für Jungs mit Händen wie Bananenstauden oder mit der Sehkraft eines Nacktmulls.

    --
    Schöne Grüße aus Berlin

    Andreas aka eosfan

  • Is Schon ein Klopper, v.a., weil sie natürlich auch sehr hoch sein dürfte. Aber ZB und Zeiger Design sind schon top :cheers: Und preislich liegt sie vermutlich deutlich unter vergleichbaren Erzeugnissen aus dem Hause Sinn.

  • Hallo zusammen

    Vielen Dank für die Tips und Infos...

    Zur NEUEN Meistertaucher muss ich sagen, daß mir zwar dieses Orange sehr gut gefällt, allerding finde ich sie mit 49mm zu groß.
    Desweiteren haben sie leider genau auf das verzichtet, was mir bei der ALTEN Meistertaucher am besten gefällt
    und den hauptsächlichen Blickfang für mich darstellt...
    das kleine Stück schwarze Einfärbung des Zentralzeigers in der Zifferblattmitte.
    Damit sieht das Ding irgendwie besonders aus (als ob der Zeiger garnicht mittig festgemacht wäre) und dieser Look hat mir schon bei meinem EZM3 gefallen...
    Desweiteren favoritisiere ich mittlerweile die U2, je öfter ich sie ansehe. Ich bin ein Fan des UX GSG9 Look, speziell der weiße Sekundenzeiger hat es mir angetan.
    Shorty hatte mir bereits in einem pm-Gespräch mitgeteilt, daß es leider nicht möglich ist den UX GSG9 Sekundenzeiger auf die U2 zu setzen, da dieser einen anderen Lochkreis besitzt...schaaaaade.
    Also hab ich mir was anderes überlegt und Sinn angemailt, ob es wohl möglich wäre, wenn sie schon keinen weißen Zeiger einbauen können, mir den Original U2 Zeiger eben komplett mit Leuchtmasse zu belegen...
    dann wäre er ja auch ganz weiß :D
    Nun wurde mir von Sinn mitgeteilt, daß sie diesen Sonderwunsch leider nicht erfüllen können :cry:

    Dann muss ich sie wohl "von der Stange" kaufen... :)

    Gruß Steffen

    "Whisky is liquid sunshine." -George Bernard Shaw :whisky:

  • Zitat von Beast

    Zur NEUEN Meistertaucher
    Gruß Steffen

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um eine neue "Meistertaucher" handelt. Es ist wohl eher die zur Sp. Ed Carlos. Coste passende Regulateur.

    Gruß osmv

  • Zitat von ohnesinnmitverstand

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um eine neue "Meistertaucher" handelt. Es ist wohl eher die zur Sp. Ed Carlos. Coste passende Regulateur.

    Gruß osmv


    ...ungefähr so:

    ...49,00mm * 15,25mm, Superluminova „Dark Orange“, 100 bar/1000m wasserdicht, Wasserdichtes Koffer Box-Set enthält Metallband m. Wechselwerkzeug,...


    Preis: :?:


    Gruß

    Robert

  • Zitat von Robert


    ...49,00mm * 15,25mm, Superluminova „Dark Orange“, 100 bar/1000m wasserdicht, Wasserdichtes Koffer Box-Set enthält Metallband m. Wechselwerkzeug,...

    Und ich Trottel dachte, es wäre die Uhr, die wasserdicht ist. Dabei ist es bloß der Uhrenkoffer. Das finde ich aber unpraktisch, daß man die Uhr dann nur im Koffer verpackt mit zum Tauchen nehmen kann... :roll:

    :D :D :D - sorry, konnte leider nicht widerstehen. :)

  • Zitat von HappyDay989

    Und ich Trottel dachte, es wäre die Uhr, die wasserdicht ist. Dabei ist es bloß der Uhrenkoffer. Das finde ich aber unpraktisch, daß man die Uhr dann nur im Koffer verpackt mit zum Tauchen nehmen kann... :roll:

    :D :D :D - sorry, konnte leider nicht widerstehen. :)


    …darin kann man mal ein Toastbrot- Sandwich mit nach unten nehmen, falls man auf den langen Weg bis 1000m, doch mal Hunger bekommt… :wink: + :D

    Der neue MT gefällt mir aber trotz den 49mm sehr gut. :thumbleft:


    Gruß

    Robert

  • Zitat von Robert

    …darin kann man mal ein Toastbrot- Sandwich mit nach unten nehmen, falls man auf den langen Weg bis 1000m, doch mal Hunger bekommt… :D

    Herrlich - und einen Teller hat man dann auch gleich dabei, wie praktisch... :laughing3:

    Grüße Joe

  • Zitat von Beast

    Zur NEUEN Meistertaucher muss ich sagen, daß mir zwar dieses Orange sehr gut gefällt, allerding finde ich sie mit 49mm zu groß.
    Desweiteren haben sie leider genau auf das verzichtet, was mir bei der ALTEN Meistertaucher am besten gefällt
    und den hauptsächlichen Blickfang für mich darstellt...
    das kleine Stück schwarze Einfärbung des Zentralzeigers in der Zifferblattmitte.
    Damit sieht das Ding irgendwie besonders aus (als ob der Zeiger garnicht mittig festgemacht wäre) und dieser Look hat mir schon bei meinem EZM3 gefallen...


    Yepp, die "alte" ORIS Meistertaucher sieht wesentlich stimmiger aus. Und 49mm Gehäusedurchmesser sind wirklich des Guten zuviel - alles hat eine Ende (naja bis auf die oft bemühte Wurst) :D !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!