1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Forum
  3. Uhren
  4. Sinn Uhren sortiert nach Modellen & Dauerthreads
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Sinn 903 St B E - Gangkorrektur nötig?

  • busfahrer416
  • 15. August 2018 um 20:20
  • busfahrer416
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 15. August 2018 um 20:20
    • #1

    Hallo,
    ich habe jetzt seit 9 Wochen eine 903 St B E. Anfangs ging sie jeden Tag ca. 10s vor. Mittlerweile hat sich das auf 3s reduziert. Meine Frage: liegt das im normalen Toleranzbereich oder sollte ich sie bei Sinn neu einstellen lassen?

    Danke für Eure Antworten,
    Thomas

  • Baumaxe
    Erleuchteter
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    4.811
    • 15. August 2018 um 20:34
    • #2

    3 Sekunden - Das kriegst Du nie hin, die Uhr ist eine vollkommene Fehlproduktion, das geht gar nicht...
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    Und jetzt im Ernst: 3 Sekunden am Tag ist klasse. Absolut guter Wert, wenige laufen besser, viele schlechter. Nix dran machen und sehr freuen und zufrieden sein.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • achhansi
    Uhren-Guru
    Beiträge
    2.609
    • 15. August 2018 um 22:56
    • #3

    Hallo Thomas,

    wie Axel schon festgestellt hat: Das sind fantastische Werte, von 3 Sek. Vorlauf am Tag träumen viele Besitzer mechanischer Uhren. Dass sich dieser Wert bei einer neuen Uhr verändert, ist völlig normal und hängt vom Trageverhalten des Besitzers ab (je nachdem, wie stark Du den Arm bewegst, welchen Richtungswechseln die Uhr ausgesetzt ist). Außerdem muss sich auch ein Uhrwerk erst mal "warmlaufen", genau wie der Motor eines Autos.

    Insofern freue Dich über die tollen Gangwerte Deiner Uhr, Du hast offensichtlich keine Montags-, sondern eine Sonntagsuhr erwischt!!! Top1

  • MCP
    Schüler
    Beiträge
    122
    • 16. August 2018 um 05:08
    • #4

    Hallo Thomas,

    anbei ein Link zum Watch-Wiki über das Thema Chronometerprüfung.

    Chronometerprüfung

    Mit den 3 sek. bist du tatsächlich im unteren Bereich der Abweichung.

    Gruß
    Michael

  • tapir
    Erleuchteter
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    4.238
    • 16. August 2018 um 08:53
    • #5

    Hi Thomas,

    hier noch meine zwei Cent aus einem etwas anderen Blickwinkel:

    Wenn man (nur Vermutung von mir) sich zum ersten Mal eine mechanische (=teure!) Uhr zulegt, kann es frustrierend sein, wenn nach eine Woche die Uhr nicht mehr die korrekte Zeit anzeigt.

    Das ist verständlich (, viele hier im Forum merken das nicht, da sie mehrere Uhren haben und sowieso daher die Dinger öfters stellen (ich zum Beispiel kenne das aktuelle Gangverhalten meiner Uhren gar nicht)).


    :) Diese Abweichungen sind die »Steuer«, die Du zahlst, um eine mechanische Uhr (Kultur, Technik, Ästhetik, von mir aus auch Status, u.v.m.) zu tragen. :)


    Erfreue Dich einfach an Deiner wirklich tollen Sinn und wenn Du Sie mal stellen musst, erfreue Dich auch an diesem Vorgang.

    Top1 Wenn Du einen Sportwagen fährst, ärgerst Du Dich ja auch nicht dauernd über den keinen Kofferraum … Top1

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • obo
    Profi
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    706
    Wohnort
    Near Sinn-City
    • 16. August 2018 um 11:36
    • #6

    tapir

    So kann man das erklären :thumbup:

  • tapir
    Erleuchteter
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    4.238
    • 16. August 2018 um 12:49
    • #7

    ... oder anders (ich habe eben Deine Vorstellung nochmal gelesen):

    selbst der beste REVOX (oder gar EMT) Plattenspieler ist messtechnisch der CD ebenso bei weitem unterlegen wie eine Studer A820 einer Aufnahme mit Laptop und halbwegs brauchbarem Wandler.

    Trotzdem stehen viele auf diesen analogen Sound.


    ((Auch wenn ich für meinen Teil in der Audio-Welt meist pro digital ticke,) bei Uhren gibt's für mich (fast) nur "analog"/mechanisch.))

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • busfahrer416
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 16. August 2018 um 14:06
    • #8
    Zitat von tapir

    ... oder anders (ich habe eben Deine Vorstellung nochmal gelesen):

    selbst der beste REVOX (oder gar EMT) Plattenspieler ist messtechnisch der CD ebenso bei weitem unterlegen wie eine Studer A820 einer Aufnahme mit Laptop und halbwegs brauchbarem Wandler.

    Trotzdem stehen viele auf diesen analogen Sound.


    ((Auch wenn ich für meinen Teil in der Audio-Welt meist pro digital ticke,) bei Uhren gibt's für mich (fast) nur "analog"/mechanisch.))

    Danke für Eure Antworten und Einschätzungen. Mit dem REVOX-Vergleich habe ich es auch verstanden FrecheFratze

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen