wie alt Sinn 140/42 D1

  • Es handelt sich um eine frühe 142 mit Lemania 5100 Werk. Im All war indes eine 140 mit 5012. Das 5012 besitzt keine 24h-Anzeige bei 12 Uhr. Deine Uhr müsste zwischen 1986 und 1992 hergestellt worden sein. Ab 1993 kam mW der Drückerschutz und der SINN-Schriftzug veränderte sich auf dem Boden.

  • Hallo und Danke.
    Also stimmt meine Aussage einer frühen Sinn schon.
    Kann man anhand der Seriennummer etwas genaueres herausfinden ?. Gibt es eine Liste mit den Nummern, etc. ?

  • Über die SerNr geht es nicht genauer.
    Die einzige Möglichkeit ist der Bodendeckel. Auf der Innenseite ist das Herstellungsjahr vermerkt.

    Nur die Zeit ist unbestechlich

  • Helmut Sinn hatte damals nur per Zufall erfahren, dass Reinhard Furrer (RiP!) eine SINN 140 S bei D1 vom 30.10. bis 06.11.1985 mit ins All genommen hat. Entsprechend kam der Werbehinweis erst verspätet auf den Boden der 142. Folglich wirst Du imo keine der absolut ersten 142 besitzen.

  • Danke für die Infos. Ich habe diese uhr mit Totalüberholung für 1500 erworben. Ich denke ein Guter Fang :applaus:

  • Firma Sinn schreibt mir, dass die Uhr von 2008 sein soll. Das ist ja witzig. Sie ist aber aus den 80er-90er Jahren. Grüße

  • Firma Sinn schreibt mir, dass die Uhr von 2008 sein soll. Das ist ja witzig. Sie ist aber aus den 80er-90er Jahren. Grüße

    Vermutlich meinen die eine SINN 142 mit dem "D1"-Logo auf dem Zifferblatt.

  • Firma Sinn schreibt mir, dass die Uhr von 2008 sein soll. Das ist ja witzig. Sie ist aber aus den 80er-90er Jahren. Grüße

    Ja ist sie.
    Wie weiter oben geschrieben, wurden die Böden ab 1988 mit dem D1 Logo gekennzeichnet. Bis zur Übernahme 1994/95durch den neuen Firmenbesitzer, wurden die Zifferblätter der 142 mit diesem gezeigten Sinnschriftzug versehen. Darüber hinaus würde bis zu diesem besagten Zeitpunkt der Aufdruck "Automatic" mit "c" geschrieben. Erst danach schrieb man es mit "k".

    Auf Grund der niedrigen SerNr schätze ich die Uhr auf 1988/89.

    Nur die Zeit ist unbestechlich

  • Hallo
    ja es ist 100%ig eine aus den 80er-90er Jahren.

    Ich finde es sehr schade, dass diese Firma Sinn...heute keine Experten mehr hat, die über deren Geschichte bescheid wissen.
    Das war nur in der Helmut Ära so.

    Danke für Eure Hilfen. : applaus

  • Me.. Hallo an Alle
    Ich wurde zurechtgewiesen, dass ich nicht im Forum sagen sollte, dass die Firma Sinn keine Experten mehr hat, wei Damals.

    Noch leben wir in einem freien Land und meine Meinung ist deswegen so: Wenn ich mich bei der Firma Sinn informieren möchte, ob mir jemand das ca. Herstellungsjahr der 140/42 benennen kann und dann die Antwot kommt: ca. um 2008, da kann ich nur schmunzeln. Ich habe dort Fotos hingeschickt, die eigentlich einem Experten der Firma (wie in diesem Forum) sofort sagen müßten, dass die Uhr wesentlich älter ist (1980er-1990er), wundert es mich und zeigt mir, zumindest bei dieser Aussage.

    Es ist keinerlei Kritik an dem Unternehmen. Ich hatte schon in den 80er Jahren 2 Sinn Chronos und hatte, selber mit Herrn Sinn Kontakte. Auch nachdem er seine Firma übergeben hat.
    P.S. Ich habe selber mit de Fliegerei zu tun und bin absoluter Sinn Fan.

    Es tut mir wirklich sehr Leid, dass es jemanden gestört hat, dass ich meine Meinung dazu im Forum sage.

    Ich bin zu dem Entschluß gekommen, dass ich nicht weiter an Gesprächen im Forum teilnehmen werde, da man scheinbar, nichts negatives sagen sollte.

    Viel Spaß noch !

  • Schade, vielleicht liest du meine Nachricht nochmal in Ruhe.
    Es geht nicht darum, dass kritische Äußerungen hier nicht erwünscht sind. Vielmehr ging es darum wie diese Kritik sachlich und im richtigen Ton geäußert wird- und darum hatte ich für die Zukunft gebeten.

    So steht es auch in unseren Nutzungsbestimmungen:

    Damit sich alle in diesem Forum wohlfühlen können, gibt es Regeln, um deren Beachtung wir bitten. Unser Grundsatz lautet: "Behandele jeden Menschen so, wie du selbst behandelt werden möchtest." Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und gegenseitige Rücksicht anderen Mitgliedern gegenüber werden im SINN-Uhrenforum groß geschrieben.

    Meinungs- und Informationsfreiheit
    Es darf jeder seine Meinung kund tun, solange er andere nicht beleidigt, angreift oder Behauptungen aufstellt, die andere in Misskredit bringen oder geschäftsschädigend sind......

    Nur die Zeit ist unbestechlich

  • SINN ist halt eine kleine Firma, die vom Uhrenverkauf und von der Wartung und der Reparatur der Uhren leben.

    Wenn die jedem seine Sammlerfragen in epischer Tiefe beantworten wollten, bräuchten die eine neue Abteilung mit 20 Mitarbeitern. Das gibt das Geschäftsmodell nicht her.

    Die Rennradfirma Koga Miata hat da aber zum Beispiel einen eigenen Weg gefunden: Die haben sämtliche Kataloge ihrer Geschichte vollständig, z.T. mit Preisliste, auf ihrer Website zum Download bereitgestellt.

    Da kann dann jeder an Hand der Bilder vergleichen.

    Grüße,

    Bernd

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!