Also meine Wahl wäre die U1000S, da hier ein klar besseres Preis/Leistungsverhältnis vorliegt.
- schwarze Breitling
-
- Breitling
-
TM -
28. März 2008 um 18:41
-
-
Ich bin meine U1000 wieder los und habe mir doch die
U1000S geholt. Die Ablesbarkeit ist super, auch Nachts.Die Hartstoffbeschichtung ist in echt viel "glatter/gleichmäßiger"
als im Prospekt, lt Aussage meines Depots wurden die Fotos wohl
von einem "Prototypen" gemacht. Ich würde sie nicht tauschen wollen.Zumal: noch ein 1000er mehr, weil Breitling draufsteht? nö.....
Pro: Ich nehme an, Breitling uhren kann man ab Kaufdatum mit der Schließe
tragen die man bezahlt hat
-
Hallo Uhrenfreunde,
wenn Ihr die Möglichkeit habt, dann schnallt Euch mal ne Blacksteel um und Ihr werdet staunen
wie angenehm sich eine Uhr mit 48,6 mm tragen lässt.
Die Kopflastigkeit die bei den genannten Sinnmodellen herscht ist nicht gerade so super!
Ich bin auch ein großer Sinnfan aber eine U XXX mit ner Blacksteel zu vergleichen
geht meiner Meinung nach gar nicht.
Von der Beschichtung her kann man bis jetzt auch nicht meckern da ein Freund nach
einem Jahr tragen und leider einigen Kontakten zwar Spuren zu sehen sind aber
keine Beschädigung der Beschichtung feststellbar ist.
Wenn ich da so an den Modellen 144 und 142 die auch in schwarz lieferbar waren
denke, kann einem zwecks Beschichtung nur übel werden.
bis denn

-
Ich bin auch ein großer Sinnfan aber eine U XXX mit ner Blacksteel zu vergleichen
geht meiner Meinung nach gar nicht.Das geht schon, ist aber gegenüber der Blacksteel recht unfair, da diese mit der Technik der U1000 nicht annähernd mithalten kann. Dafür hat die Breitling aber den besseren Gehäusestahl...oder zumindest die bessere Beschichtung...auch nicht? Na gut, dafür hat sie aber ein preisgerechtes Manufakturkaliber...oder halt, doch auch nur ein 7750, aber wenigstens ein Chronometer. Genau, daher der geringe Aufpreis gegenüber der U1000!
Du siehst also, trotz Deiner Meinung geht ein Vergleich sehr wohl. Nur das dieser beim Vergleich der Fakten vielleicht anders ausfällt, als die Breitling-Besitzer gerne hätten, negiert nicht die Möglichkeit eines Vergleiches.
Die Beschichtung der heutigen Breitling mit den alten 144 und 142ern zu vergleichen, DASS geht gar nicht! Außer zum Schönreden des Preises der Blacksteel.Aber bevor nun die große Aufregung erfolgt: BLEIBEN WIR BEI DEN FAKTEN. In welchem Punkt ist die Breitling denn bitte der U1000 auch nur ebenbürtig? Das Chronometerwerk ist m.E. nach der einzige Punkt, wo ein Vorsprung besteht. Aber ich bin selbstverständlich auch für andere Lösungen offen.
-
Aber bevor nun die große Aufregung erfolgt: BLEIBEN WIR BEI DEN FAKTEN.
Sind es denn beide Taucheruhren!!!
-
Sind es denn beide Taucheruhren!!!
Beides sind Uhren. Haben wir denn ein Kaufverbot für Taucher?
-
Mir würde ebenfalls kein einziger Grund einfallen weshalb man die Uhren nicht vergleichen könnte.
Im Gegenteil das Werk und die Optik der Uhren schreien gerade danach. Für mich steht der Sieger auch schon fest und das ist selbstredend die Sinn. Nicht nur wegen der utopischen Größe der Breitling.Alex
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!