Hallo liebe Leute,
ich habe eine Frage zum Handaufzugswerk einer Sinn 103. Ich habe die Uhr gerade von der Revision und Reparatur abgeholt und mir fällt folgendes auf was ich vorher ( habe die Uhr mit defekter Aufzugsfeder gekauft ) nicht feststellen konnte. Daher meine Frage, ob das bei dem Werk " normal" ist.
1.) bei voll gezogener Welle, also im Sekundenstopp, lässt sich die Uhrzeit ja sehr genau einstellen. Nur hat das Ganze irgendwie reichlich Spiel zueinander. Der Stunden und der Minutenzeiger nicht zueinander, aber das Ganze am Stück irgendwie in Bezug auf das Drehen der Krone. Es scehint, als wolle der Stundenzeiger sich sofort mit einstellen lassen, wobei dieser natürlich nicht wirklich sichtbar und sofort reagiert, wenn man die Minuten einstellt.
2.) Hat man dann etwas fummelig den Minutenzeiger genau auf z.B. 30 Minuten eingestellt und drückt ganz vorsichtig die Welle rein um die Zeit nicht zu verstellen, dann bvemerkt man recht schnell, das trotzdem sich der Zeiger beim reindrücken der Krone nicht bewegt hat, das die Minute einfach erstmal ne Weile auf 30 Minuten verbleibt und sich erst nach ca. 20 Sekunden auf der kleinen mitlaufenden Sekunde eine Veränderung zeigt. Ich habe das Spiel mehrfach wiederholt, auch gegen die Zeit gestellt oder leicht mit der Zeit und dann Welle rein, es ist nicht möglich. Der Minutenzeiger ist dann nach 30 Sekunden auf 1/4 weiter und bei ca. 45 Sekunden auf der Mitte zwischen den Minuten.
Wenn man dann versucht, die Zeit bewusst mit Vorlauf einzustellen, gelingt es etwas besser, man muss sozusagen bei 15 Sekunden den Minutenzeiger schon auf die Mitte setzen, damit es ungefähr passt und so bleibt. Zuerst dachte ich, der Zeiger ist vielleicht nicht ganz richtig fest auf der Welle. Aber das passiert ja eigentlich immer nur am Anfang und beim stellen lässt sich keinerlei Verzögerung erkennen. Das Ganze addiert sich auch bei weiterem betreib nicht und wird mehr oder so.
Es ist so, als brauche der Zeiger immer die gleiche Zeit um loszulaufen..immer ein Versatz von ca. 20 Sekunden.
Ich hab das Ganze bestimmt umständlich erklärt, aber bin leider nicht vom Fach. Vielleicht versteht Ihr es ja trotzdem.. ![]()
Vielen Dank fürs Feedback.. ![]()