sinn 356 sa flieger ii Stunden Totalisator nullt nicht perfekt

  • Hallo zusammen,
    ja ich weiß, ich hab mich noch nicht vorgestellt...

    Ich muss aber erstmal einen ruhigen Moment finden, also hier die Kurzfassung:
    Ich heiße Fabian, bin 28 Jahre alt, komme aus Biblis in Südhessen
    und bin kürzlich stolzer Besitzer 2 wunderschöner neuer Uhren (356 sa flieger ii und 556 I RS) geworden.

    Das muss erstmal reichen. :D
    Vorgestern ist mir aufgefallen, dass der Zeiger des Stunden Totalisators ¼mm oder so rechts von der 12 sitzt und diese Fehlstellung auch beim Messen konstant einhält. (Es ist schwer zu sehen und fällt beim Zeit messen mehr auf als in der Nullstellung).

    Wie schätzt Ihr das so ein? Muss das korrigiert werden?
    Ansich stört es mich nicht extrem und ich möchte jetzt keine unnötige öffnung der Uhr veranlassen.
    Ich habs nicht weit bis zum Sinn HQ also wäre das dennoch eine Option,
    Falls sich eine Korrektur dieses kleinen Schönheitsfehlers als unproblematisch erweisen sollte.

    So hier noch das Bild dazu:

  • Grundsätzlich würde mich das nicht wirklich stören. Ich habe einmal versucht das Bild auf Realgröße zu suchen, und da sehe ich den Vorsatz fast nicht. Aber wenn es dich stört, und du es immer siehst, ist das natürlich furchtbar nervig. Ich würde einfach einmal zu dem Depot gehen wo du gekauft hast, oder weisen nachfragen, ob sich das noch ein wenig richten lässt. Ich persönlich würde es wahrscheinlich nicht machen lassen.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Grundsätzlich würde mich das nicht wirklich stören. Ich habe einmal versucht das Bild auf Realgröße zu suchen, und da sehe ich den Vorsatz fast nicht. Aber wenn es dich stört, und du es immer siehst, ist das natürlich furchtbar nervig. Ich würde einfach einmal zu dem Depot gehen wo du gekauft hast, oder weisen nachfragen, ob sich das noch ein wenig richten lässt. Ich persönlich würde es wahrscheinlich nicht machen lassen.

    Danke,

    Ich denke auch dass es sich nicht wirklich lohnt gerade weil sie mittlerweile so genau läuft.
    habe sie nun 33 Tage lang und sie hat sich auf plus 0 bis 2 sekunden pro tag eingependelt.
    Bin echt zufrieden mit dem Wecker! :)
    Ich würde direkt ins Hauptquatier fahren. Ich bin sehr neugierig und wollte mir auch einmal eine Arktis 206 anschauen und bei der Gelegenheit auch gleich mal Kontakte knüpfen. 8)

  • Hi LeChuck,

    das ist doch ganz normal, dass man mit einer konkreten Frage hier ins Forum kommt, das war bei mir vor fast genau 12 ()! :bulge: ) Jahren auch so :)
    Die Vorstellung (Vorlage: Uhrenvorstellungen von Sinner&Saint FrecheFratze ) kannst Du ja nachholen.

    Ich bin kein Experte, glaube aber mich zu erinnern, das dies ein altbekanntes Thema beim 7750 ist und öfter mal vorkommt. Kann man richten, muss man aber nicht :D
    Irgendwann in der fernen Zukunft wird sie mal zu Revi müssen, und da wird es dann einfach mitgemacht ...

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Ich bin kein Experte, glaube aber mich zu erinnern, das dies ein altbekanntes Thema beim 7750 ist und öfter mal vorkommt. Kann man richten, muss man aber nicht

    Das ist so. Ich habe eine 956 aus 2001, da hängt der Stundentotalisator auch schon mal etwas rechts daneben. Kann ich mit dem Nullsteller beheben, und es stört mich auch nicht weiter. Mein Vater hatte mal eine 103 St Ty, da war das auch.

    Signatur? Was'n das?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!