Christopher Ward C63 Colchester - 38g Carbon für gut 1000€!

  • Christopher Ward scheint nicht zu schlafen - immer wieder, wenn ich alle paar Monate auf die Website schaue, gibt es einiges neues. So auch eine Erweiterung der erst kürzlich vorgestellten C63 mit versenkbarer Krone: Die C63 Colchester!

    Das Besondere daran: Nach Formex mit der Essence Leggera (siehe meine Vorstellung) wagt sich nun auch CW an das Projekt "affordable carbon case" und bietet mit der Colchester ein schickes 41mm Carbon-Gehäuse mit versenkbarer Krone, was lediglich 38g wieg! Zum Vergleich, die Formex wiegt 52g, hat aber auch 43mm. Als Leuchtmasse wird Super-LumiNova® Grade X1 BL C1 verwendet - hier wird also nicht an der falschen Stelle gespart. Eine Kritik, die ich immer noch bei vielen großen Herstellern habe... *hust* Die versenkte Krone ist dabei aus Titan gefertigt (Formex-Krone: Keramik). Was ich an dem Paket beeindruckend finde: Die Uhr wird bereits ohne die üblichen Rabatte bei CW für 1185€! angeboten! :bulge: : AlterSchwede : wie geil :hopp:

    Ein absoluter Kampfpreis, wie ich finde! In diesem Preisbereich bewegen sich heute normalerweise nur typische Schweizer Stahl-Uhren mit ETA / Sellita Standardwerken - und das auch nur bei den "günstigeren" Herstellern. Eine Carbon-Uhr mit so einem eigenständigen Gehäuse-Design finde ich für DIESEN Preis wirklich beeindruckend! :kow: : thanks

    Die CW ist für den Preis sogar Chronometer-zertifiziert! CW gibt daher eine Abweichung von -4/+6 sec pro Tag an! : yourock

    Hier gibt es weitere Infos: https://www.christopherward.com/military/c63-c…3-C00C0-TK.html

    (Alle Bilder von der offiziellen Formex-Seite)


    Christopher Ward mag nicht für Jedermann sein, für den technisch Begeisterten schießen sie aber immer wieder mal ein paar Produkte raus, die immer wieder einen heftigen Kaufreiz bei mir auslösen... :whistling: :AahhCool

    Besten Gruß,
    Daniel

    Einmal editiert, zuletzt von Sinner&Saint (18. November 2021 um 09:28)

  • Cool, die sieht ja mal richtig gut aus!

    Irgendwie werde ich mit CW nicht 100%ig warm, aber die ist einfach klasse!

    Auch wenn ich die weißen Segmente nicht richtig »verstehe«, das Design finde ich : doppelt Daumen hoch

    Und das Tudor-eske Band steht ihr ausgezeichnet.

    Danke für's Zeigen!

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Cool, die sieht ja mal richtig gut aus!

    Irgendwie werde ich mit CW nicht 100%ig warm, aber die ist einfach klasse!

    Auch wenn ich die weißen Segmente nicht richtig »verstehe«, das Design finde ich : doppelt Daumen hoch

    Und das Tudor-eske Band steht ihr ausgezeichnet.

    Danke für's Zeigen!

    Ja, es gibt auch einige CW Designs, die mir nicht zusagen. Allerdings treffen sie hin und wieder dann doch oft genau meinen Geschmack!

    Du meinst die "Segmente" kurz vor dem Rehaut? Das sind einfach Ausschnitte aus dem ZB, eine rein stilistische Sache. Sieht auf dem ersten Render-Bild komisch aus, geben dem Blatt so aber eine schöne dreidimensionale Erscheinung, wie man auch auf den folgenden Bildern sieht : doppelt Daumen hoch

    Das Band kennt man ja nicht nur von Tudor, mittlerweile nutzen viele Hersteller die Erika-Verschnitte - besonders Oris (mit der ultra cool aussehenden Okavango :love ) wirbt sogar direkt mit "Erika's Original" Bändern


    Quelle: https://www.oris.ch/de/watch/okava…1-7761-4187-set

  • Wow, danke fürs Zeigen Daniel!

    Die sieht wirklich echt schick aus, die weißen Abschnitte finde ich aber vom ersten Eindruck her auch eher komisch, wollen für mich (noch) nicht so richtig ins Gesamtbild passen.
    Aber die technischen Daten sind natürlich sehr lecker, vor allem für den Preis :bulge: : Sabberalarm
    Die versenkbare Krone finde echt klasse, auch wenn so eine Uhr so ganz ohne Krone auf den ersten Blick etwas befremdlich aussieht.

    Die 52g bei der Leggera sind das Gesamtpaket inkl. Carbonschließe wenn ich mich recht entsinne, ist das hier auch das Gesamtpaket oder nur die Uhr ohne Band?

    Auf jeden Fall danke für die Horizonterweiterung, da kann man echt ins Grübeln kommen ;(


    Gruß,
    Sven

    Btw.: Ich glaube nicht, dass Formex auf ihrer HP Bilder von der CW zeigt oder? FrecheFratze FrechAuslachen

  • Gerne Sven - du hast mich schließlich bei der Formex angefixt, jetzt bin ich dran :D SchuechternKichern

    Die "weißen Abschnitte" existieren ja so in der Realität wie gesagt nicht, da es einfach "cutouts" aus dem Ziffernblatt sind. Weiß ist da also bis auf das "Fadenkreuz" in der Mitte nix. Das ist übrigens auch nur stilistisch wg. der Fallschirmspringer-Geschichte da, hätte ich sonst auch nicht gebraucht...
    Die versenkbare Krone ist auf den ersten Blick wirklich etwas befremdlich - bei so einem Gehäuse und dieser Optik find ich das aber irgendwie cool - besonders, weil die Uhr aufgrund des Gewichts dann natürlich auch super bequem ist, weil die Krone so wirklich nicht mehr in den Handrücken drücken kann : doppelt Daumen hoch
    Gerade bei mir gut, da ich meine Uhren immer auf oder vor dem Handgelenksknochen trage...

    Die 52g sind selbst gewogen, nur der Kopf - siehe mein Link zur Vorstellung ;) Die CW ist also wirklich leichter. Mit Band (damals auf dem Bild: Textil) wog die Formex 64g. Interessant ist, dass lt. CW die Uhr MIT Band 63g wiegt FrecheFratze

    P.S.: Gut aufgepasst! : sorry :nww:
    (vll. kann das ein Admin noch korrigieren -> Referenz unter den Bildern - danke! :flw: )

  • Die »weißen Segmente«: ich finde sie richtig cool und auch eben wegen der Dreidimensionalität.

    Nur such ich immer auch ein bisschen nach der »Erklärung« (die sind ja auch unterschiedlich lang), aber da bin ich halt irgendwie »typisch Deutsch« … am Ende des Tages finde ich aber dass auch dieses Stilelelement einfach super daherkommt …

    Und die versenkbare Krone, an der schon Lehmann gescheitert ist (? zumindest wollten sie das machen und haben es doch nicht so richtig) finde ich Spitzenklasse!


    Und zu den Bändern: man kann aus unterschiedlichsten Motiven trefflich darüber streiten … ich finde es gut: die Stoffbänder basieren auf einem Material, das eine Schweizer Firma aus Ozean-Plastikmüll recycelt.

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

    2 Mal editiert, zuletzt von tapir (18. November 2021 um 12:52)

  • Ah, now I get it...
    Ja, man sieht es auf dem Foto wo sie am Arm ist.
    Am Arm hätte man dann natürlich keine weißen Flächen, OK.

    Dient sicher nochmal der Gewichtseinsparung ohne dabei an Stabilität zu verlieren. Wenn es um bewussten Leichtbau geht zählt schließlich jedes Milligramm :D

    Also auf jeden Fall einen weiteren Blick wert, die muss ich mir nochmal genauer und ganz in Ruhe anschauen :yeah:


    Gruß,
    Sven

  • Nur such ich immer auch ein bisschen nach der »Erklärung« (die sind ja auch unterschiedlich lang), aber da bin ich halt irgendwie »typisch Deutsch« … am Ende des Tages finde ich aber dass auch dieses Stilelelement einfach super daherkommt …

    Da musst du nach keiner Eklärung suchen, Claus - einfach die Brille aufsetzen :weglachen2

    Es sieht nämlich nur auf den ersten Blick und auch nur auf dem ersten Bild so aus, dass die Ausschnitte unterschiedlich groß wären. Schau mal auf das Bild am Arm. Man sieht hier eindeutig, dass darunterliegend (!) vermutlich die Halterung / Struktur des Uhrwerks von der Rückseite "übersteht", so dass es in der direkten Frontalen auf dem Renderbild so aussieht, als wären die Abstände der Ausschnitte unterschiedlich lang. Man erkennt aber auf den anderen Bildern, dass hier ein Farbunterschied besteht und das "überstehende" eine darunterliegende Ebene ist. Je nach Winkel (sieht man dann z.B. gut auf dem 3. Bild) sieht man also keine Unterschiede mehr. In Echt wird das vermutlich aufgrund der realen Lichtverhältnisse eh nicht mehr auffallen, da am Arm darunter eh alles dunkel und damit schwarz wirkt.

    Also auf jeden Fall einen weiteren Blick wert, die muss ich mir nochmal genauer und ganz in Ruhe anschauen

    Unbedingt :D Ich schaue glaub ich auch schon wieder viel zu lange darauf FrecheFratze

  • Klasse Ührchen und eine wie immer nette Vorstellung.

    Parachute Regiment, so, so SchuechternKichern

    Die weißen Segmente sind einfach ein Photoshop Fehler, sind ja dreidimensional schwarz.

    Löst erstmal keinen Kaufreiz aus bei mir, aber das ist natürlich völlig okey dokey. : like

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Klasse Ührchen und eine wie immer nette Vorstellung.

    Parachute Regiment, so, so SchuechternKichern

    Die weißen Segmente sind einfach ein Photoshop Fehler, sind ja dreidimensional schwarz.

    Löst erstmal keinen Kaufreiz aus bei mir, aber das ist natürlich völlig okey dokey. : like

    Wieso Kichern beim Parachute Regiment? :P Ich find's eine nette Connection, ist für mich nix anderes wie die GSG9 Varianten der UX.

    Besonders interessant finde ich die Details wie die Farben (kastanienbraun für den Sekundenzeiger & das entsprechend gefärbte Standard-Band) - das alles wurde wirklich desgin-technisch in Zusammenarbeit mit den britischen Fallschirmjägern ausgewählt. Es ist hier also keine echte Einsatzuhr, aber eine, die eine Hommage an die entsprechenden Truppen sein soll. Und das find ich wiederum durchaus authentisch : doppelt Daumen hoch

    Nene, kein Photoshop-Fehler Rudi ;) In dem Render passt das schon, da der Hintergrund weiß ist und die Aussschnitte ja wirklich bei einem exakt geraden Betrachtungswinkel ein durchblicken erlauben. Nur sieht man das ja in der Praxis so nicht, da am Arm kein Licht von hinten durchfällt und bei schrägen Winkeln das ganze nur wie ein dunkler Ausschnitt wirkt.

    Ich find die Uhr irgendwie klasse - und in solchen Preisbereichen bin ich natürlich (wie damals bei der Formex) schon neugierig, was man für das Geld so bekommt :gutboese:

    Die 60 Tage Rückgaberecht machen es mir nicht gerade leichter, darauf zu verzichten FrecheFratze

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!