Bin seit kurzem glücklicher Besitzer einer Sinn UX tegimentiert mit dem Metallarmband.
In diesem heißen Sommer ist mir aufgefallen, dass obwohl ich die Uhr mit ph neutraler Seife reinige, das Band immer ein wenig klebrig ist. Klebrig heißt auch wenn ich frisch geduscht bin, die Kontaktstellen der Uhr mit meinem Handgelenk in kurzer Zeit babbig, klebrig werden. Kennt ihr das? Ist da irgendein Schmierstoff verbaut der dazu führt? Und was macht ihr da?
Ich bin am überlegen mir für den Sommer ein Sinn Silikonband zu kaufen, vielleicht ändert das das Problem.
Danke im voraus für Eure Antworten.
Gregor
UX tegimentiert aber „klebrig“
-
-
Hallo Gregor,
ich hab' einen ähnlichen Effekt bei Metallbändern unterschiedlicher Herkunft auch vor ein paar Jahren bemerkt.
Ich bevorzuge einen etwas lockeren Sitz der Uhr am Handgelenk - aber ich konnte keine Erklärung für das leichte Kleben der Band-Glieder auf der Haut finden. Bei Silikonbändern ist es noch viel schlimmer, auch bei Lederbändern im Sommer.
Deswegen bin ich schon vor geraumer Zeit auf Nato- und Canvas-Bänder umgestiegen - Stoffgewebe klebt nicht auf der Haut.
Ausgewählte Uhren trage ich im Winter an Lederbändern. -
Ich habe noch eine Seiko, die aber ein poliertes, Metallarmband hat, da habe ich den Effekt nicht. Vielleicht liegt es an der perlgestrahlten umd damit raueren Oberfläche?
Aber danke für die Info -
Klebrig ?
Hmmm, das kenne ich nicht und hatte schon bestimmt mehrere Dutzend Sinn-Uhren mit Metallband.
Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, ist der angesprochene Vergleich mit einem polierten Band, das nicht an der Haut haftet.
Mein Tragegwfügl würde ich eher so beschreiben, dass durch die rauhere Oberfläche mehr Grip besteht. Aber klebrig ist ja unangenehm, das ist es bei mir bei keiner Sinn mit Metallband so.
Um etwaige Beschichtungen/Imprägnierungen oder Klebereste von der Schraubensicherung abzuspülen, würde ich einfach mal mit viel Wasser und feiner Seifenlauge das Band abzuspülen . -
Klebende Metallbänder kenn ich keine von Sinn. Trag die Bänder aber auch sehr locker. Genau wie bei SIlikon paßt ein Finger zwischen Arm und Band. Dann ist es locker genug für mich.
Hast Du die Uhr neu erworben ? Dann ab zu Sinn damit zum Ultraschall säubern. Vielleicht sind ja wirklich Rückstände am band, die da nicht hingehören.
-
Ist schon komisch
Eigentlich ist für den Sommer ein Metallarmband
Grüße..... -
Ich nehme ein Wolltuch und sprühe das Tuch leicht mit Ballistol Öl etwas ein, danach ziehe ich das Band leicht durch! Eventuell trocken nochmal nachwischen! Fertig
-
Auch pH-neutrale Seife enthält "rückfettende" Bestandteile für die Hautpflege.
Ich würde (ich meine es so, wie ich es schreibe) das Band einmal mit handelsüblicher Zahnpasta und einer weichen Zahnbürste gründlich reinigen und danach mit viel Wasser spülen.
Danach fülleich noch die Prozedur von Gregori und dann mal kucken...
-
Das hat geholfen, Zahnbürste und Balistol. Ich danke Euch, habe zusätzlich das Band etwas lockerer gestellt. Damit ist es jetzt sehr gut. Nochmals danke für die guten Vorschläge
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!