Sinn - Vogl - Huneke. Was ist da denn los?

  • Ei Guude,
    ich kam seit gestern Abend nicht mehr aus dem Staunen raus.
    Meine 103 hat seit extremen Nachgang, braucht nach 11 Jahren wohl den Revi. Also bin ich gestern Abend zum Vogl in AB und mußte mir dort mitteilen lassen, daß man nicht nur den Verkauf von Sinn Uhren eingestellt habe, sondern mittlerweile auch den Service. Zum Verkauf argumentierte man mir gegenüber damals so, daß dei Kunden aus dem Rhein-Main-Gebiet eher gleich nach Frankfurt führen um dort die gesamte Produktpalette zu inspizieren, wofür man in AB nachvollziehbar keine Platz habe. Nun habe Sinn aber auch die Belieferung mit Ersatzteilen eingestellt. Ja was glaubt er denn wer er ist? Die Swatch Group ? : muaha
    Man meinte auch, Sinn würde sich immer weiter vom Markt der Händler zurück ziehen. Back 2 the roots und wieder zum alten Konzept vom schnellen Helmut? oder eher was anderes, weil das kostenlose Auslegen der Ware zu teuer wurde, was für Vogl aber nicht mehr interessant war?

    Hab dann gestern Abend noch bei Sinn auf der HP geschaut. Klar, Vogl natürlich nicht mehr gelistet, aber dafür, wie mir scheint, mehr Händler denn je. Nur dass die nicht mehr "Depot" heißen, was ich ich schon immer albern fand. Hat man etwa Streit gekriegt? Sinn vs. Vogl?
    Um das mal gegen zu prüfen und auf der Suche nach einer Alternative, wollte ich heute morgen bei Huneke anrufen und dort fragen, ob die mir ne Revi mit original Sinn Teilen machen können. Steht auf Google "dauerhaft geschlossen". Man findet auch keine HP mehr. :shock: Was ist denn jetzt los?

    Hat jemand von Euch Infos zu ?
    Gruß
    Manfred


    - Sinn 103 StSa
    - Steinhart Ocean 44
    - Steinhart Vintage GMT

    - Seiko – SKZ325K1 - Stargate

  • Zur eigentlichen Fragestellung kann ich leider nichts sagen.

    Was die Gangabweichung betrifft, habe ich einen Tipp. Ich hatte bei meiner 103 Ti Ar aus 2009 das gleiche Problem (-10 sec. am Tag). Vergangenen Freitag war ich dann bei Sinn in Frankfurt, schilderte mein Problem und fragte, ob hierfür eine Revision erforderlich sei. Der nette Mitarbeiter im Service fragte ob ich kurz Zeit hätte. Er würde die Uhr eben öffnen und überprüfen. Nach ca. 10 Minuten hatte er Abhilfe geschaffen. Das Teil des Uhrwerks, das für die Ganggenauigkeit zuständig ist, war durch einen Stoß o. ä. verrutscht (10/100stel Millimeter reichen da wohl schon aus - ich hoffe, dass ich das korrekt wiedergegeben habe). Die Uhr läuft jetzt wieder mit ca. +4 sec. pro Tag in der Norm. Problem behoben und Geld für die Revision gespart. Vielleicht würde das bei dir auch helfen?!

  • Zum Thema Depot findet sich im letzten von Tapir verlinkten Sinn Podcast eine ziemlich klare Aussage.

    Ansonsten gehören zum Thema kein Depot & Service immer zwei. Wir kennen nur die Händleraussage, das macht eine Beurteilung unmöglich.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Z...habe ich einen Tipp. [/size]

    Die Abweichung beträgt ca 15 min in 4h. Der Vogl hat sie auf der Waage gehabt: viel zu wenig Amplitude = sehr wahrscheinlich Revi. Wundert mich nur, daß der Abfall so von heute auf morgen kam. Vielleicht hats auch irgendwas mit dem Thema Eta und Verknappung zu tun. Ich bin schon länger nicht mehr so im Thema drin.


    - Sinn 103 StSa
    - Steinhart Ocean 44
    - Steinhart Vintage GMT

    - Seiko – SKZ325K1 - Stargate

  • Ich sehe es genauso wie Rudi. Man kennt die Hintergründe hinter alldem nicht.

    Man kennt es doch selber aus dem privaten Bereich, sei es nur die Auto Werkstatt oder ein Lieferant beim Hausbau. Gehen die Meinungen oder Absprachen da völlig verloren, zieht man doch auch da schnell mal die Bremse und orientiert sich um. Das nur als lapidares, schnelles Beispiel. Wer oder was jetzt in der Handlung "nicht mehr wollte", werden wir wohl nur schwierig herausfinden.

    Zum Thema Sinn versuche mehr "back to the roots" zu gehen und wieder mehr ins Haus zu bekommen, kann ich nach mehreren Gesprächen mit Mitarbeitern der Firma Sinn gegenteiliges behaupten.
    Man ertrinkt dort förmlich in Arbeit aller Art. Man würde gerne mehrere Uhrmacher einstellen, findet aber nur schwierig welche.

    Ich würde von gegenteiligem ausgehen:
    Dass man froh ist über jedes Depot mit Werkstatt, welches in der Lage ist Revisionen selber durchzuführen.

    Lieben Gruß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!