Limitierte Uhren

  • Hallo zusammen,
    mich interessiert Eure Meinung zu limitierten Uhren:



    Was haltet Ihr von den Käufern, welche limitierte Uhren nur zum Zweck des profitablen Wiederverkaufes erwerben?


    Bin gespannt auf Eure Antworten.
    Gruß Achim

  • Gibt bei Sinn wohl Einige, wo es sich gelohnt hat.

    900 Hummer
    EZM 1
    EZM 1.1
    EZM 1.1S
    103 Klassik 12

    Läßt sich sicher fortsetzen. Ich trage alle meine Uhren, wenn die in 10 oder 20 Jahren das anderthalbfache oder doppelte wert sind, gut für mich.

    Sichere Kapitalanlage, eher nicht.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di


    Expect no quarter, expect no mercy ^^

  • Ich habe noch nie eine Uhr gekauft mit dem Hintergedanken, Gewinn zu machen.

    Ich kaufe sie, trage sie und verkaufe sie wieder.

    Und zwar zu fairen Preisen.

    Leute die zwanghaft meinen, Profit machen zu müssen; gerade wenn die Geschäfte innerhalb
    einer „Gemeinschaft“ abgewickelt werden, sind für mich keine echten Uhrenfans.

    Aber wie immer im Leben gilt auch hier; jeder hat seine Meinung und kann das handhaben
    wie er will ;)

    Letztendlich entscheidet der Käufer, ob er einen Preis zahlt oder nicht.
    Ich hab das einmal gemacht (viel mehr bezahlt als „nötig“); wird mir nicht mehr passieren ;)

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • Ich sehe es genauso wie El-Gerto in seinem Post über mir.

    Und diese ganzen Gewinn "Geier" sind auch der Grund, warum ich wahrscheinlich nie an eine 103 Klassik 12 kommen werde...
    Das finde ich sehr schade, bin aber ebenso wenig bereit jemanden die Taschen vollzumachen wegen einer limitierten Uhr.

    Lieben Gruß

  • Also für mich ist die Sache nicht ganz so klar....

    Ja, ich liebe Uhren!
    Nein, ich hätte keinen Spaß daran, wenn ich bei einem Verkauf großen Verlust fürchten müsste.

    Vor ein paar Tagen habe ich mir zufällig genau über dieses Thema Gedanken gemacht und für mich entschieden: jeder soll machen was er will. Wenn man Uhren als Asset ansehen und damit einen Gewinn erzielen will: warum nicht!?
    Ich für meinen Teil kaufe die Uhren um sie zu tragen und Spaß daran zu haben - und falls doch mal eine gehen soll oder muss, gerne auch mit kleinem Plus. Es ist halt Marktwirtschaft mit Angebot und Nachfrage.
    Meine Klassik 12 habe ich auch deutlich über Liste kaufen müssen - so what!? Hauptsache ich bin glücklich und zufrieden...

    Zweimal Exit und zurück ...

  • Meine beiden limitierten Sinn-Uhren waren kurzfristige Spontankäufe
    (was für mich eher untypisch ist). Diese habe ich erworben, weil
    sie mir gefielen und meine Uhrenfamilie aus meiner Sicht sinnvoll
    ( ;) ) erweitern.
    Ich trage meine Uhren, sollten sie eine virtuelle Wertsteigerung
    erfahren, freue ich mich. Eine solche ist jedoch für mich irrelevant,
    da ich keine meiner Uhren verkaufe.

    Gruss

    Christian :hatoff:

    Niveau ist keine Creme und Stil nicht das Ende eines Besens.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!