Möchte meine erste Sinn kaufen...Vintage 144 bräuchte Eure Einschätzung

  • Also, sie sieht aus, als hätten die Rolling Stones diese Uhr seit Jahrzehnten auf der Tour mitgeschliffen ... SchuechternKichern ... aber mir muß sie ja nicht gefallen, sondern Dir.
    Die Kaufentscheidung kann Dir hier niemand abnehmen, aber ich persönlich schließe mich Fridy's Meinung an - wenn Du ein Anlage-Objekt suchst: Eher nein.
    Aber wenn Du sie so tragen und weiterrocken willst: Zuschlagen !
    ... und "VB" heißt ja " beim Preis geht noch was....."

  • Ich habe mich gegen den Kauf entschieden.
    Ich möchte Euch allen für Eure Hilfe danken :flw: und sollte jemand eine 144 in schwarz verkaufen wollen, dann kann er sich gerne bei mir melden. :)

  • Da passt alles! Viel Erfolg!

    Das ist ja schon mal gut zu lesen. Den Preis finde ich aber schon etwas sportlich, zumindest bei einer unbekannten Revi Historie und dem Zustand. Wo würde sich denn ein vernünftiger Preis für so ein Modell bewegen?
    Bei 1300-1400 Euro?
    Oder ist das zu optimistisch?
    VG
    Patrick

  • Für ein selteneres schwarzes Exemplar kann man auch gerne 1500€ anlegen. Mit revi ist man dann bei knapp 2k, was ich für die Uhr für absolut angemessen halte. Wenn ich sie haben wollen würde und der Verkäufer sich nicht bewegt, würde ich sie aber auch für 1700 kaufen. Musst dich halt fragen was sie dir persönlich wert ist. Wäre der Preis von 1700euro aber am Markt ein super schnapper, wäre sie schon weg ;-).

    Zweimal Exit und zurück ...

  • Tja, nach einigen Nachrichten und besseren Bilder ist nun eine fette Delle unten am Gehäuse aufgetaucht.
    Komisch, dass die dem VK nicht vorher aufgefallen ist…gibt der Uhr leider wieder einen faden Beigeschmack.

    Dafür ist er jetzt ein paar Hundert Euro runter gegangen.

  • Genau so sah meine erste UXS nach Fall auf den Fliesenboden auch aus. Und die war gehärtet und PVD beschichtet. Nur die Beule war kleiner :D

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

  • Bietet er auch an auf Ebay für 2650.

    Dieser Verkäufer bietet öfters mal Sinn an.

    Wenn Du eine Revision einkalkulierst mit neuem Glas und Aufarbeitung kannst Du fast eine 144 Jubiläum kaufen, wenn sie mal angeboten wird.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

    Expect no quarter, expect no mercy, expect total hell

  • Was wäre denn fair für die Uhr? 1600?
    Die Gangwerte sind nicht so toll, 7 Sekunden am Tag und eine Amplitude von 194.
    Also Revi müsste dann wohl mit eingerechnet werden.
    Habt Ihr noch Feedback für mich?
    Danke

  • Die 144 ist nicht mein Beuteschema, daher habe ich mir mit nüchternem Blick dieses Angebot angesehen:
    2400€ für diese Uhr, ohne Box und Papiere, mit Wartungsstau, einem zerkratzten Glas und einer Aufbereitung, wenn man keinen Vintage-Look möchte ? Diesen Preis halte ich für ziemlich übertrieben.

  • Also meine bescheidene Meinung zu deinem" Problem" einer Suche der entsprechenden Uhr:

    Im ersten Sachverhalt hast du richtig gehandelt. Das Ding ist nichts Ganzes und nichts Halbes und hat nach meiner Ansicht mit einer Sinn nichts mehr zu tun. Und wenn ich jetzt sehe, was du da noch so an merkwürdigen Teilen irgendwo ausgräbst, kann ich dir nur raten: Hände weg von diesen ganzen Kleinanzeigen und sonstigen Zeugs. Nicht umsonst hatte Ebay diese Sparte verscherbelt. Mein Rat wäre, fahre direkt auf entsprechende Uhrenmessen oder Börsen. Beispielsweise findet in Glashütte/ Sachsen am 26. Mai wieder eine Antik-Uhrenbörse statt, an einem Sonntag von 09 bis 16 Uhr. Dort sind unzählige Sammler, Händler, Uhrmacher und sonstiges "Uhrenvolk", auch international, vor Ort. Da gibt es immer eine Fülle von Uhren aller Zeitepochen zu sehen, zu begrappeln und zu kaufen. Da kannst du dann das Objekt deiner Begehrlichkeit persönlich vor Ort prüfen. Ich habe auch immer weiterführende Literatur für so etwas direkt im Auto. Habe ich Zweifel, lasse ich mir das Teil für 'ne Stunde reservieren und lese im Auto nach. In den letzten Jahren habe ich da so manches Schnäppchen machen können. In der Regel gehe ich Nachmittags immer erst dorthin, weil dann insbesondere die Händler preislich mit sich reden lassen, weil sie ja ihre Unkosten wieder rein haben wollen / müssen. Direkt gegenüber dem Museum dort befindet sich auch ein Uhrenladen, der ausschließlich Vintageuhren führt. Auch da kann man fündig werden. Außerdem kannst du auf der Börse" Geschäftskontakte "mit den Händlern und privaten Sammlern knüpfen. Das nur mal als Denkanregung für dich. Alles andere ist nach meiner Ansicht völliger Schnulli, über Ebay oder diverse Kleinanzeigen zu kaufen, alleine schon, wenn ich die hier von dir geposteten Gurken anschaue. Da stimmt dieses nicht, jenes nicht, die Bilder sind nicht aussagekräftig usw. und sofort. Das tue ich mir schon lange nicht mehr an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!