Ich habe schon so einige Uhren und natürlich war mir auch Sinn als Hersteller bekannt. Des öfteren betrachtete ich Uhren im Schaufenster, doch irgendwie war der Reiz nie groß genug um zuzuschlagen. Am 23.12. sah ich online diese Uhr und was soll ich sagen? Ich verliebte mich sofort in diese und habe sie auch bestellt. Natürlich war das Timing mehr als dämlich so mit den Feiertagen, welche verhinderten, dass ich die Uhr in meinen Händen halten konnte. Doch heute war kein Feiertag mehr. Also nach einem kurzen Telefonat ab nach Frankfurt um die Uhr direkt im Werk abzuholen. Überglücklich trage ich die Uhr nun und schaue sie mir immer wieder gerne an.
Einen einzigen Wehrmutstropfen habe ich aber dennoch. Die Chrono Zeiger für Sekunde und Minute sind gaaanz leicht nach rechts versetzt. Sieht man nur kurz darauf sieht man es so gut wie gar nicht, doch ein mal gesehen fällt es nun fast schon automatisch ins Auge, dass die Zeiger nicht perfekt gesetzt sind. Vor allem beim Sekundenzeiger fällt es mir nun quasi immer auf, dass er nicht auf Punkt 12 gesetzt ist. Ich bin mir noch unschlüssig ob ich das ausbesser lassen soll oder nicht. Bei Sinn ist mir das leider nicht aufgefallen, da war die Vorfreude einfach noch zu groß.
Sinn 356 Flieger Klassik Jubiläum
-
-
Glückwunsch zu der tollen Uhr.
Wer meine Beiträge hier liest, weiß, dass ich kein Problem habe, Kritik zu äußern. Aber der Stoppsekundenzeiger ist für mich noch vollkommen und absolut im Rahmen der Toleranz. Wenn man so etwas reklamiert, dann findet man auch 100 andere Sachen an jeder Uhr.
-
Wer meine Beiträge hier liest, der weiß, daß ich das reklamieren würde.
Aber das ist kein Maßstab.
Ich wünsche Dir viel Schpasss mit dem tollen Teil

-
Glückwunsch zu einer besonderen Sinn, die Bezeichnung "Jubiläum" adelt die Uhr zu etwas Besonderem. Sinn gibt sich dabei immer ganz besonders Mühe, diese Uhren ganz Besonders zu gestalten.
Ich muss mal kurz überlegen, welche "Jubis" es schon gibt:
Also deine 356 (25 Jahre 356er), dann die 356 Jubiläum (40 Jahre Sinn), dann die 358 Jubiläum (50 Jahre Sinn), oder die 144 St S Jubiläum II (60 Jahre Sinn). Und noch ein paar mehr...Zurück zu deiner Jubi:
Sinn ist es hier wieder mal sehr gut gelungen, eine besondere Uhr zu gestalten. Alle 3 neuen 356 sind superschön und sehr geschmackvoll designed, aber deine, die ist erkennbar mit dem applizierten Logo und dem edlen, antrhazitfarbenem metallisch schimmernden Zifferblatt sowie den "Silbermatten Zählerkreisen" etwas Besonderes. Sinn beschreibt sie in ihrer Produktpräsentation treffend als Uhr mit "ästhetische Anziehungskraft, technische Finesse und damit verbundene Uhrmacherkunst". Das ausgewogene Bicompax-Layout oder auch der Schriftzug bei der 6 und der zentrale Sinn-Schriftzug machen die Uhr sehr ausgewogen weil symmetrisch. Bei aller Eleganz bleibt es dennoch erkennbar eine Sinn: Immer gut ablesbar und auch nächtens schön leuchtend, um seinem Besitzer auch in dunkler Umgebung die Zeit anzuzeigen.
Nicht schwer zu erkennen: Ich find die Sinn super !Von daher ist das Thema Zeigerstellung (wenn es dich stört) ein Makel, den man beseiten kann, da sollte man sich den Spaß nicht nehmen lassen.
Ich wünsche Dir viel Spaß
mit deiner ersten Sinn, viel Freude beim Betrachten der vielen schönen Details, und ja, es ist völlig normal, das man nach ausgiebeigem Betrachten der Uhr nicht weiss, wie spät es eigentlcih ist....
P.S.: Danke für die 1. Vorstellung einer der 3 neuen 356ern !

-
Das mit der Sekunde macht mich zwar immer noch wahnsinnig, doch ich habe mir die in der Zeit noch sehr sehr oft angesehen und auch Fotos gemacht mit perfekt waagrecht zueinander ausgerichteten Uhr und Smartphone.
Letztlich bin ich. zum Schluss gekommen, dass es eine optische Illusion ist. Sobald das Licht richtig fällt und der auf Hochglanz polierte Zeiger schön reflektiert wirkt es falsch. Wenn man aber das menschliche Auge und optische Illusionen ausschließt so gut es geht erkennt man, dass der Zeiger so gut wie perfekt gesetzt ist.Hier sieht man es schön, dass der Zeiger doch passt, wenn man das menschliche Auge aus der Rechnung raus nimmt.
-
Meinst Du die auf dem Bild markierten Stellen?
Da würde ich, obwohl auch sehr empfindlich, was
die Zeigerstellung angeht, nicht reklamieren.
Könnte mir vorstellen, dass - bedingt durch
Funktionsspiel der Teile - hier eine Veränderung zum
Besseren sehr schwer möglich wäre.
Was für mich interessanter wäre, ist, ob Stunden-
und Minutenzeiger korrekt gesetzt sind (gut ersichtlich
aus dem Lauf heraus um 12:00 h). Da hatte ich verschiedentlich
schon Abweichungen, die korrigiert werden mussten - nicht
nur bei Sinn-Uhren…Gruss
Christian

-
Wenn die Uhr jetzt noch den
„12:00 h - Zeiger - Check“ besteht, ist doch
alles gut!Gruss
Christian

-
Gleich ist ja 12 Uhr, da werde ich ein Foto machen. Aber ich glaube da hatte ich auch beim Stellen schon nichts zu bemängeln.
-
-
Das ist doch super!

Zum Vergleich meine neue Moonswatch:
Da steht der Stoppzeiger ganz leicht nach rechts.
Aber bei einer Swatch für mich okay.Gruss
Christian

-
Schön, Mirko, dass es passt ! Dann steht der Freude nichts mehr im Wege !
Und wir freuen uns, wenn sie bald recht häufig hier zu sehen ist ....wie das schon 60.000 (in Worten: Sechzigtausend) Mal getan wurde:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!