Zitat von Blackhead...Aber Alter ist ja bekannter Maßen kein Verdienst...
Jugend allerdings auch nicht, denn ... irgendwann erwischt es Jeden !!!!
Gruß Klaus (Bj. 47)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen Zitat von Blackhead...Aber Alter ist ja bekannter Maßen kein Verdienst...
Jugend allerdings auch nicht, denn ... irgendwann erwischt es Jeden !!!!
Gruß Klaus (Bj. 47)
...mit meinen 44 Lenzen (Bj 63) spiele ich bestimmt schon in der
'zweiten Halbzeit' wobei ich mich just in diesem Moment frage:
Bin ich noch jung, oder vielleicht doch schon so alt? Eine dieser Tage nicht ganz unberechtigte Frage wie ich meine, oder?! was meint ihr? :wink:
Wie auch immer - hinsichtl. der Umfrage passe ich genau ins Täterprofil: SINN -> ich gestehe: "Schuldig, Euer Ehren"! ![]()
Zitat von Mauduruein kleines Rätsel: Hätte ich meine Jacques Lemans mit Val. 7751 bereits zu meiner Geburt geschenkt bekommen (ich weiß, da gab es das 7751 noch gar nicht), und wäre sie seit dem ununterbrochen gelaufen, dann hätte das Mondphasenrad bis heute 242,559 Umdrehungen gemacht. Wann ist mein Geburtstag?
Hallo zusammen,
keine Lust oder zu schwer?
Kleiner Tipp: Ein synodischer Monat dauert 29 Tage, zwölf Stunden, 44 Minuten und drei Sekunden (Stand 2000).
Schöne Grüße!
ps. Die Wahllokale für die Umfrage sind noch geöffnet.
Zitat von feinSINNWie auch immer - hinsichtl. der Umfrage passe ich genau ins Täterprofil: SINN -> ich gestehe: "Schuldig, Euer Ehren"!
Unter Berücksichtigung des § 964 BGB :occasion9: gehen wir hier einmal von einem Rechtfertigungsgrund aus. Also ist schuldhaftes Handeln nicht gegeben und bedingt auch keine Strafbarkeit. ![]()
FREISPRUCH!!!
Zitat von MauduruHallo zusammen,
keine Lust oder zu schwer?
Kleiner Tipp: Ein synodischer Monat dauert 29 Tage, zwölf Stunden, 44 Minuten und drei Sekunden (Stand 2000).Schöne Grüße!
ps. Die Wahllokale für die Umfrage sind noch geöffnet.
Hättest du gefragt: "wenn das Mondphasenrad meiner SINN 6015..."
Bei einer Jaques Lemans kennt sich doch keiner von uns richtig aus, daher hat wahrscheinlich auch keiner so richtig Lust auf´s Mitmachen.
Ich beziehe meine Weisheit aus der Tatsache, dass ich bei meiner "Zeigerumlaufrechnung" meine 356 als Beispiel anführte, und, obwohl ich gar keine Beteiligung wünschte, mir die Nachrechnungen nur so um die Ohren gehauen wurden.
Anders gesagt: probier es mit einer Sinn und nimm eine Phantasie-Zahl, dann hast du deine Beteiligung!
Hallo Gero,
ich glaube nicht, dass es daran liegt. Unsere Forumsmitglieder haben schon oft bewiesen, dass sie nicht Markenfixiert sind, sondern mit offenen Augen durch die (Uhren-)Welt gehen. Die wissen natürlich, dass die Mondphase beim 7751 - egal ob in einer Sinn oder einer anderen Uhr - der Einfachheit halber mit 29,5 Tagen dargestellt wird. Mein Rätsel ist wohl einfach ein bissel zu schwer. :wink:
Schöne Grüße!
Zitat von MauduruHallo Gero,
ich glaube nicht, dass es daran liegt. Unsere Forumsmitglieder haben schon oft bewiesen, dass sie nicht Markenfixiert sind, sondern mit offenen Augen durch die (Uhren-)Welt gehen. Die wissen natürlich, dass die Mondphase beim 7751 - egal ob in einer Sinn oder einer anderen Uhr - der Einfachheit halber mit 29,5 Tagen dargestellt wird. Mein Rätsel ist wohl einfach ein bissel zu schwer. :wink:
Schöne Grüße!
Na, dann können sie vielleicht nicht glauben, dass du erst 19,6 Jahre alt bist (sie haben wahrscheinlich dein Bild im thread "Gesichter, Gesichter" gesehen).
Rechnung: 242,559 x 29,5 = 7155, 4905 Tage = 19,6 Jahre. :idea:
Jetzt übersiehst Du aber, dass auf dem Mondphasenrad 2 Monde sind...
:wink:
Hallo allerseits,
dass ich 39,2 Jahre alt bin, stimmt! Das ist aber nicht die Lösung des Rätsels. Mein Geburtstag ist gefragt! (Keine Angst - Ihr müsst mir nichts schenken.)
Ich bin ein wenig betroffen, dass ich nicht auch als 19,6jähriger durchgehe. :roll: :wink:
Schöne Grüße!
ps. Die Umfrage ist immer noch offen!
Hier nochmal das Rätsel vom 18.05.2008:
Hätte ich meine Jacques Lemans mit Val. 7751 bereits zu meiner Geburt geschenkt bekommen (ich weiß, da gab es das 7751 noch gar nicht), und wäre sie seit dem ununterbrochen gelaufen, dann hätte das Mondphasenrad bis heute (18.05.2008) 242,559 Umdrehungen gemacht. Wann ist mein Geburtstag?
Ich schätze mal irgentwo zwischen dem 26.2.1969 und 27.2.1969. Der 26. ist es wenn ich die Zehntel nach dem Komma aufrunde, der 27. wenn ich abrunde.
@ peiter:
lauwarm.
Schöne Grüße!
Zitat von Mauduru@ peiter:
lauwarm.
Schöne Grüße!
ach nur lauwarm?
Die Zeitspanne zwischen den beiden Daten
Donnerstag, 27. Februar 1969
und
Sonntag, 18. Mai 2008
beträgt 14325 Tag(e).
Das sind 39,221 Sonnenjahre
oder 2046 Woche(n) und 3 Tag(e)
oder 343800 Stunden
oder 20628000 Minuten
oder 1237680000 Sekunden.
242,559 X 2 X 29,53 falls ein Umlauf Deines Moinrades wirklich 2 "synodische Monate" dauert macht 14325,5 Tage und für die Datumsberechnung gibts Programme mit Schaltjahrkorrektur - oder hast Du mit dem Standartwert 365 Tage/Jahr gerechnet? Die Angabe 29,53 für die Umlaufzeit des Mondes ist auch ein gemittelter Wert. Das ist mit alles zu ungenau, ich muss weg.
Hallo allerseits,
Endspurt! Die Umfrage geht nur noch bis kommenden Montag!
Es werden auch gerne noch Lösungsvorschläge für das
Zitat von MauduruRätsel: Hätte ich meine Jacques Lemans mit Val. 7751 bereits zu meiner Geburt geschenkt bekommen (ich weiß, da gab es das 7751 noch gar nicht), und wäre sie seit dem ununterbrochen gelaufen, dann hätte das Mondphasenrad bis heute (18.05.2008) 242,559 Umdrehungen gemacht. Wann ist mein Geburtstag?
angenommen.
Schöne Grüße!
Hallo Kollegen,
vielen Dank an alle Umfrageteilnehmer! Die Statistiker unter Euch können jetzt sicher sagen, ob das Ergebnis bei 56 Teilnehmern repräsentativ ist.
Und auch vielen Dank an peiter, der als einziger öffentlich beim Rätsel mitgeraten hat. Für den Fall, dass sich jemand für den Lösungsweg interessiert, hier ist er:
Mondphase beim Val 7751 = 29,5 Tage.
Zwei Monde sind auf der Mondscheibe, also 2 x 29,5 = 59 Tage für eine Umdrehung der Scheibe.
242,559 Umdrehungen x 59 Tage = 14310,981 Tage, also 14311 Tage.
14311 Tage / 365,25 Tage pro Jahr = 39,18... Jahre näherungsweise.
Für das genaue Ergebnis brauchen wir die Anzahl an Schalttagen in dieser Zeit: Einen Schalttag gibt es alle vier Jahre, Ausnahme: Alle 100 Jahre fällt der Schalttag aus. Ausnahme von der Ausnahme: Alle 400 Jahre findet er doch statt.
Zunächst prüfen wir, ob der Kandidat vor oder nach dem 29.02.2008 Geburtstag hat, damit wir wissen, ob wir den Schalttag in 2008 mitzählen müssen. 0,18... Jahre x 365,25 Tage = ungefähr 66,25 Tage. 18 Tage im Mai (am 18. Mai wurde das Rätsel gestartet) und 30 Tage im April abgezogen ergibt circa 18,25 Tage. Der gesuchte Geburtstag ist also im März, also Schalttag 2008 mitzählen.
Die Anzahl der Schaltjahre seit (2008 - 39 =) 1969 ist 10 (2008, 2004, 2000, 1996, 1992, 1988, 1984, 1980, 1976, 1972).
10 x 366 Tage + 29 x 365 Tage = 14245 Tage für die vollendeten Jahre.
14311 - 14245 = genau 66 Tage, die wir vom Ende-Datum rückwärts rechnen müssen.
66 - 18 (Mai) -30 (April) = 18.
31 Märztage - 18 Tage = 13. März.
Schöne Grüße!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!