1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Fa. SINN ab 1995 (Lothar Schmidt) Sinn-News & Uhren
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Sinn UX - Fortschritt oder Spielzeug?

  • sonorman
  • 9. Januar 2007 um 15:21
  • Catalan22
    Moderator im Ruhestand
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.248
    Wohnort
    Im Vulkan
    • 13. Januar 2007 um 17:52
    • #61

    Geht auch mit dem Werkzeug wieder drauf...und kleb die Hörner mit Tesa ab...nach Montage dann wieder entfernen :wink:

    Gruss Andi

  • sonorman
    Schüler
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Kiel
    Website
    http://www.plasticsuite.com/
    • 13. Januar 2007 um 17:59
    • #62

    Das Problem ist, dass der Stift einfach nicht einrasten will. Es scheint fast, als wäre das Band zu groß, so dass ich den Stift nicht weit genug zwischen die Hörner schieben kann. Schwer zu erklären. Aber irgendwie passt es nicht. :(

  • sonorman
    Schüler
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Kiel
    Website
    http://www.plasticsuite.com/
    • 13. Januar 2007 um 18:00
    • #63

    Und wie soll das mit dem Werkzeug gehen? Zum zusammendrücken des Stiftes eignet es sich kaum, da der Stift immer wieder abrutscht.

  • sonorman
    Schüler
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Kiel
    Website
    http://www.plasticsuite.com/
    • 13. Januar 2007 um 18:19
    • #64

    Uff, ich hab's. :)
    Jetzt muss ich nur noch kürzen. :roll:

  • Catalan22
    Moderator im Ruhestand
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.248
    Wohnort
    Im Vulkan
    • 13. Januar 2007 um 18:22
    • #65
    Zitat von sonorman

    Und wie soll das mit dem Werkzeug gehen? Zum zusammendrücken des Stiftes eignet es sich kaum, da der Stift immer wieder abrutscht.

    ...doch geht - nimm die Seite mit dem Schraubendreher - setzt das Band/Stift auf einer Seite ein - nun ein wenig das Siliband auf der anderen Seite eindrücken (klemmt ein wenig) bis der 2te Stift an der Uhr anstösst - mit dem Schraubendreher die Feder eindrücken und halten - etwas den Bandanstoss nachdrücken - Vorsichtig - mit Gefühl - dann machts "klick" :wink:

    Habs gerade gemacht...

    Gruss Andi

  • Catalan22
    Moderator im Ruhestand
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.248
    Wohnort
    Im Vulkan
    • 13. Januar 2007 um 18:23
    • #66
    Zitat von sonorman

    Uff, ich hab's. :)
    Jetzt muss ich nur noch kürzen. :roll:

    Sehr schön - pass beim kürzen des Bandes auf...

    Falls Du mal öfter Straps wechseln möchtest - ein Federstegwerkzeug z.B. von Bergeon (Köpfe sind wechselbar) hilft da ungemein...

    Gruss Andi

  • sonorman
    Schüler
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Kiel
    Website
    http://www.plasticsuite.com/
    • 13. Januar 2007 um 18:58
    • #67
    Zitat von Catalan22

    Sehr schön - pass beim kürzen des Bandes auf...

    Zu spät. :(

    Ich Idiot habe mein Handgelenk gemessen und mich dann auf die Maßangaben auf der Band-Innenseite verlassen. Obwohl ich noch eineinhalb Zentimeter Reserve gelassen hatte (dachte ich zumindest), ist das Band viel zu kurz geworden.

    Was sind denn das für blöde Werte auf dm Band?
    Ärgerlich. Kostet bestimmt 30 oder 40 Euro das Band ohne Schließe, oder?

    Oh, ich könnte mich ohrfeigen. :cwm21:

  • ulixem
    Gast
    • 13. Januar 2007 um 19:07
    • #68

    Einzelnes Bandteil ca.15 plus 3,50 Porto
    -ohne Gewähr- :D

  • Fips
    Schüler
    Beiträge
    165
    Wohnort
    Mainhattan
    Hobbys
    Uhren, Classic Cars, Reisen, Photographie
    • 13. Januar 2007 um 19:22
    • #69

    Ein brauchbares Provisorium wäre vielleicht, das Band zu kleben? Kunststoffkleber aus dem Modellbau oder Loctite 406 - letzterer hat sogar den Antriebsriemen der Wasserpumpe an meinem Rennkart gehalten! :shock: :shock:

    A real man is who comes home drunk, covered in lipstick and smelling of
    perfume, then slaps his wife on the backside and says: "You're next, fatty.

  • sonorman
    Schüler
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Kiel
    Website
    http://www.plasticsuite.com/
    • 13. Januar 2007 um 19:33
    • #70
    Zitat von Fips

    Ein brauchbares Provisorium wäre vielleicht, das Band zu kleben? Kunststoffkleber aus dem Modellbau oder Loctite 406 - letzterer hat sogar den Antriebsriemen der Wasserpumpe an meinem Rennkart gehalten! :shock: :shock:

    Zum Glück habe ich noch das Lederband, das ja auch nicht wirklich schlecht aussieht. ;)
    Aber mir gefällt das Kautschukband doch besser, auch weil es sich besser an die Gehäuseform anschmiegt. Daher muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und es mir nachbestellen.

  • Catalan22
    Moderator im Ruhestand
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.248
    Wohnort
    Im Vulkan
    • 13. Januar 2007 um 19:41
    • #71
    Zitat von sonorman

    Zu spät. :(

    Ich Idiot habe mein Handgelenk gemessen und mich dann auf die Maßangaben auf der Band-Innenseite verlassen. Obwohl ich noch eineinhalb Zentimeter Reserve gelassen hatte (dachte ich zumindest), ist das Band viel zu kurz geworden.

    Was sind denn das für blöde Werte auf dm Band?
    Ärgerlich. Kostet bestimmt 30 oder 40 Euro das Band ohne Schließe, oder?

    Oh, ich könnte mich ohrfeigen. :cwm21:

    :shock: :banghead: :banghead: :banghead:

    Gruss Andi

  • sonorman
    Schüler
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Kiel
    Website
    http://www.plasticsuite.com/
    • 13. Januar 2007 um 20:19
    • #72
    Zitat von Catalan22

    :shock: :banghead: :banghead: :banghead:

    Ganz genau. :banghead: :banghead: … … …

    Könnte es sein, dass die Aufdrucke auf der Bandinnenseite sich auf die Verwendung mit der "normalen", großen Faltschließe beziehen?

  • Catalan22
    Moderator im Ruhestand
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.248
    Wohnort
    Im Vulkan
    • 13. Januar 2007 um 21:03
    • #73

    Gute Frage - aber so hätte ich es eh nicht gemacht...eins links / eins rechts weg - etc. - Probe getragen - evtl. wieder eins weg... Poco a Poco :wink:

    ...aber es geht auch schlimmer...ne Patek - Lederband mit 18K Gold-Schliesse - das Band verschlissen - abmontiert und in den Müll damit - zum Händler, neues geordert und "geheult"...

    ...kein Witz :!:


    ...mir ist das nicht passiert - hatte nie ne Patek...aber die Frau von meinem Onkel war so "frei" sich des Goldes zu entledigen...die Story hat mich so erheitert... hätte mich totlachen können...das Gesicht von meiner Tante und die Gestik von meinem Onkel werde ich nie vergessen...aber wie Du siehst hat auch meine Tante den Bandwechsel hinbekommen...und weis jetzt was so ein Strap kostet... :lol:

    Gruss Andi

  • sonorman
    Schüler
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Kiel
    Website
    http://www.plasticsuite.com/
    • 14. Januar 2007 um 12:00
    • #74

    Morgen werde ich das Band nachbestellen. Mal sehen, wie viel ich da in den Sand gesetzt habe…

    Übrigens: Gestern Abend ist mir aufgefallen, dass das Datum der UX schon etwa 40 Sekunden vor Mitternacht umspringt. Okay, ist kein Beinbruch, aber sollte man es mit einem Quarzwerk nicht sekundengenau hinbekommen? So manche Billiguhr schafft das.

    Die Leuchtindizes sind übrigens vergleichsweise schwach. Meine anderen Uhren mit Leuchtindizes, auch die mit deutlich kleineren Markern, leuchten deutlich kräftiger. Die Nachleuchtzeit scheint auch nicht besonders lang zu sein. Ist aber auch nichts, was mir die Freude an der Uhr nimmt. Nur das Kautschukband will ich endlich dran haben. :crybaby:

  • Robert
    Gast
    • 14. Januar 2007 um 15:16
    • #75
    Zitat von sonorman

    Morgen werde ich das Band nachbestellen. Mal sehen, wie viel ich da in den Sand gesetzt habe…

    Übrigens: Gestern Abend ist mir aufgefallen, dass das Datum der UX schon etwa 40 Sekunden vor Mitternacht umspringt. Okay, ist kein Beinbruch, aber sollte man es mit einem Quarzwerk nicht sekundengenau hinbekommen? So manche Billiguhr schafft das.

    Die Leuchtindizes sind übrigens vergleichsweise schwach. Meine anderen Uhren mit Leuchtindizes, auch die mit deutlich kleineren Markern, leuchten deutlich kräftiger. Die Nachleuchtzeit scheint auch nicht besonders lang zu sein. Ist aber auch nichts, was mir die Freude an der Uhr nimmt. Nur das Kautschukband will ich endlich dran haben. :crybaby:


    Hallo,

    die Geschichte mit Deinem Kautschukband ist schon ärgerlich und hoffe, dass Du baldmöglichst wieder einen Satz bekommst. Passiert...

    Wobei bei mir die Maße im Band sogar größer vorkamen, hatte ich mich aber trotzdem nicht darauf verlassen und dies Stück für Stück gekürzt.

    Zw. der Datumsumstellung mit den 40 Sekunden zur Nacht, ist ja kein Beinbruch.

    Bei meiner U1 finde ich auch, dass sie einwenig schwächer leuchtet als die anderen Sinn- Modelle von mir, liegt aber (denk ich) daran, dass die Flächen der Zeiger und Indexe größer und deswegen evt. dünner aufgebracht sind.
    Aber trotzdem leuchtet sie extrem lange (bis zum morgen) und bin daher sehr zufrieden!
    Bei Dir wird (oder kann es wohl) evt. an der Ölfüllung liegen?!

    Kopf hoch, sobald das neue Kautschukband da ist, wird alles besser... :)

    Gruß

    Robert

  • sonorman
    Schüler
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Kiel
    Website
    http://www.plasticsuite.com/
    • 14. Januar 2007 um 17:44
    • #76
    Zitat von Robert

    Kopf hoch, sobald das neue Kautschukband da ist, wird alles besser... :)

    Danke für die Aufmunterung. :)

  • cohen
    Anfänger
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Meck-Pomm
    Website
    http://www.wanzka.de
    • 20. Januar 2007 um 13:09
    • #77

    Hallo Sonorman,

    ich habe es nach langer Zeit endlich mal wieder geschafft, ins (neue) Forum hier zu sehen und habe gesehen, dass Du hier ja quasi mit der Nase auf meine Uhr gestossen bist. :)

    Freut mich sehr, dass sie Dir gefällt und auf diesem Wege auch noch einmal viel Spaß mit der UX!
    Das mit dem Kautschukband tut mir leid! Ich hoffe, dass Du Dein neues Band schnell erhältst.

    Hast Du meinen Beitrag schon gelesen? Ich bin wieder rückfällig geworden. Eigentlich hatte ich den Verkauf der UX schon auf dem Weg zur Post wieder bereut und war drauf und dran, mir wieder eine UX zu holen. Wäre natürlich eine Ironie des Schicksals gewesen ... :D

    Jetzt ist es eine U2 gewesen und mein die Mechanik liebendes Herz ist rundum zufrieden. Jetzt passt alles.

    Also, ich wünsche Dir viel Freude mit "meiner" UX !!!

    Gruß, Thore

  • sonorman
    Schüler
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Kiel
    Website
    http://www.plasticsuite.com/
    • 21. Januar 2007 um 12:22
    • #78

    Hallo cohen,

    nochmals vielen lieben Dank für die Uhr! Freue mich jeden Tag aufs Neue und kann mich an dem schönen Zifferblatt gar nicht satt sehen. :)

    Das mit dem verschnittenen Band war echt ärgerlich. Natürlich muss ich das ganz meiner eigenen Dummheit zuschreiben, aber ich habe Sinn bei der Nachbestellung des Bandes darauf hingewiesen, dass sie doch besser in der Anleitung auf die unterschiedlich breiten Faltschließen hinweisen sollten.

    Obwohl ich schon letzten Montag das Geld für die 2 Bandteile überwiesen habe (30 Euro kosten die übrigens. Schönes "Knöllchen".) ist es bis jetzt leider noch nicht eingetroffen. Ungeduldig wie ich bin, habe ich natürlich schon nachgefragt. Das Band ist am Lager und soll im Laufe der nächsten Woche rausgehen. Die allerschnellsten scheinen die bei Sinn ja nicht zu sein. Angeblich liegt das daran, weil sie nicht täglich die Zahlungseingänge checken! Wie soll man das bloß interpretieren… :shock:

    Deinen anderen Beitrag habe ich noch nicht entdeckt. Muss ich erst mal suchen. Auf jeden Fall gut zu hören, dass Du mit der U2 Trost gefunden hast. ;)

  • Robert
    Gast
    • 21. Januar 2007 um 21:19
    • #79

    Hallo,

    wieso hast Du schon vorab überwiesen? Man bekommt doch die Ware und dazu eine Rechnung?

    Robert

  • sonorman
    Schüler
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Kiel
    Website
    http://www.plasticsuite.com/
    • 22. Januar 2007 um 10:49
    • #80

    Da ich die Uhr gebraucht von einem Forumsmitglied erstanden habe, bin ich noch kein Kunde bei Sinn. Vorkasse ist in solchen Fällen üblich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen