• U1, U2, UX. Keiner kann sich Ihnen richtig entziehen. Aber es sind natürlich mit ihren Abmaßen keine Kinder-Flikflak-Uhren.

    Wie ist es bei Euch Trägern. Habt Ihr sie ständig am Arm oder gilt sie eher als Ergänzung?

    Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.

  • Hi,

    seit ich nun zum Glück mehrere Uhren habe, wird die U2 nur wechselweise getragen. Hatte sie aber am Anfang dauernd an - gerade auch im Urlaub am (im) Meer - und sie trägt sich problemlos.

    Gruß
    U2

    Diesmal schnell gewesen: Forumsmitglied # 6.

  • neben vielen anderen.


    Ich finde die U ist die ideale Sommeruhr, nur wegen des mächtigen Umfangs leider nicht Hendenmanschettengeeignet

    Gruß
    Stefan

  • Hallo Wikinger,

    ich habe die U1 seit Weihnachten und als Alltags-Uhr jeden Tag dran.

    Ich finde die Größe in (ab) 44 mm genau passend und absolut in Ordnung.

    Das Kautschukband trägt sich bequem weich und ist mit der Schließe wirklich hochwertig massiv verarbeitet. Finde bzw. denke zwar, dass ein Metallarmband bei mir eigentlich doch besser wäre, da ich einen etwas stärkeren Arm habe (zw. der Formgebung, drückt seitlich aber nur manchmal, trotz lockerer eingestellter Größe).
    Kaufe mir trotzdem kein Metallband und bin sehr zufrieden.

    Hoffe, dass die äußere harte Entspiegelung im Alltag das hält, was es verspricht...

    Also ständig am Arm und daher meiner Meinung nach, trotzdem eine Sinn-volle Ergänzung!

    Gruß

    Robert

    P.S. Hast Du ein U-Modell?

  • Ich hab meine UX heute bekommen :wav: :wav: nach den paar Stunden kann ich nur sagen, dass ich Sie nicht mehr ausziehen werde zumindestens die nächsten 4 Wochen!!!

    mal im ernst: es kommt drauf an was man den lieben langen Tag so treibt! Aber was mich schon ein klein wenig stören könnte ist evtl die große Faltschließe bei den U-Modellen... bin heut schon das ein und andere mal an einem Leder (Holz) Lenkrad hängen geblieben. War aber kein kratzer zu sehen... zumindestens nicht an der UHR :roll:

  • so ich möchte auch meinen senf dazu geben.
    wie die meisten hier im forum, bin auch ich im besitz mehrere sinnuhren. meine u1 habe ich jetzt seit sommer letzten jahres und ich muss sagen, obwohl ich eher schmale handgelenke habe, passt die uhr doch ihrer größe super und trägt sich sehr angenehm. am liebste trage ich sie im freien und beim arbeiten. sie ist ja für ihre robustheit bekannt.nur ich bin immer im zweifel mit was für einem band. mal das aus metall und dann wieder mal das kautschuckband.

    gruß aus dem frankenland

    Sinn ist immer eine Sünde wert, sowie lieber günstig als billig und dann doch teuer.

  • Moin,

    ich trage die UX seit gut 4 Wochen täglich (und nächtlich), trägt nur etwas auf bei engen Ärmelabschlüssen (z. B. Fleece-Jacke). Bei Hemden habe ich meist die Ärmel "hochgekrempelt" wie man hier in Hessen zu sagen pflegt :)
    Ansonsten werden meine Uhren nie vom Ärmel verdeckt, ich will ja schließlich drauf schauen. Hatte sie dank der Verlängerung auch schon über der Jacke beim strammen Wintermarsch (wollte mal schauen, ob sich irgendwann eine Luftblase bildet..., bisher nicht), sieht aber recht affig aus.
    Beim Tragen von Handschuhen (Feuerwehr) merkt man auch, dass da noch was am Arm hängt, geht aber.
    Hab's auch schon geschafft der äußeren Entspiegelung einen Treffer zu verpassen, wobei weiß ich nicht. Ist aber auch meine ALLtagsuhr, deshalb nicht soooo schlimm.

    Schönes WE,
    Gruß
    Timo

    thinkIng.!

  • Ich besitze eine U1 seit Okt. 05 und seit 3 Wochen auch die UX. Tragekomfort sehr gut, täglich in Gebrauch.

    Die U1 habe ich erst letzte Woche aus der Reparatur (2. neues Glas) abgeholt, bereits um 2.ten mal waren Flecken auf der Entspiegelung zu sehen, die sich nicht entfernen ließen. Lt. Sinn bin ich bisher der einzige mit diesem Problem, eine Erklärung für das Phänomen gibt es nicht.

    Die UX ist fantastisch, allerdings waren im Öl Partikel zu sehen (Metallabrieb), diese lagerten sich auch vereinzelt auf dem Zifferbatt ab.
    Daher ist sie seit letzter Woche bei Sinn zum Ölwechsel.

    Mein Problem: Ich kann mich derzeit noch nicht für die eine oder die andere entscheiden. In den nächsten Wochen kommt aber definitiv eine der beiden unter den Hammer.
    Gruss an alle !
    Micha.

  • Zitat von Wikinger

    U1, U2, UX. Keiner kann sich Ihnen richtig entziehen. Aber es sind natürlich mit ihren Abmaßen keine Kinder-Flikflak-Uhren.

    Wie ist es bei Euch Trägern. Habt Ihr sie ständig am Arm oder gilt sie eher als Ergänzung?


    Nun, der You-Mania kann ich mich durchaus problemlos entziehen. Die Teile sind mir einfach zu groß und zu schwer.

    Die einzige Taucheruhr von SINN, die ich mir evtl. noch an meinem Handgelenk vorstellen könnte, wäre der EZM 3:

    Für mich als überzeugter "Die-Uhr-tickt-rechts"-Träger wäre die Krone bei diesem guten Stück sogar auf der richtigen Seite. :D

    Da ich allerdings bloß in meiner Badewanne Kapitän bin und ohnehin lieber Leder- als Kautschuk- oder Stahlbänder trage, bleibt für mich erst einmal die 856 meine erste Wahl. Irgendwann wird in diesem Jahr noch die 756 folgen. Und danach? - "Schaun mer mal," wie ein sehr prominenter Deutscher zu sagen pflegt. ;)

  • Ich trage meine U2 jetzt durchgehend seit sie der Weihnachtsmann gebracht hat.
    Ich habe sie mit beiden Bändern geordert. Anfangs mit Kautschuk jetzt mit massiv Band am Handgelenk.

    Das tolle ist beide Bänder tragen sich hervorragend, ermöglichen aber zwei völlig unterschiedliche Erscheinungsbilder.

    Meine U2 hat übrigens verblüffend gute Gangwerte !
    Letztmalig justiert am 01,01,2007 20.00 Uhr.

    Gestern Abend um 20.00 drei Sekunden Vorgang !!
    Größte Gangabweichung bis jetzt 5 Sekunden.

    Das ist schon UX like, oder ???

    Jedenfalls trage ich sie am liebsten von meinen drei Sinn Uhren EZM 3 , 103 St Sa Ar und der besagten U2.

    Sie sieht an meinem Handgelenk auch nicht groß aus ( 21cm )

    Da warte ich auch schon auf die 757.....

    Gruß
    Agent U2

    Schöne Grüße aus dem Münsterland Top1
    Christian

  • Zitat von Agent U2


    Meine U2 hat übrigens verblüffend gute Gangwerte !
    Letztmalig justiert am 01,01,2007 20.00 Uhr.

    Gestern Abend um 20.00 drei Sekunden Vorgang !!
    Größte Gangabweichung bis jetzt 5 Sekunden.

    Das ist schon UX like, oder ???


    Bei allem Respekt - +3 Sekunden in vier Wochen ist wirklich gut! - aber eine UX würde ich bei einer solchen Abweichung umtauschen. Die von Dir genannte Abweichung wäre bei einer UX höchstens als Jahreswert akzeptabel. ;)

    Siehe auch meinen Beitrag vom 09.01.2007, 23:26 Uhr in diesem Thread: http://87.106.78.242/phpBB2/viewtop…d559f3216964758

  • Hab' meine U1 seit Anfang 2006 nahezu täglich am Arm. Ist halt was für breite Handgelenke, vor allem mit dem schönen Stahlarmband. Dagegen kommt mir meine Tissot T-Touch Titanium Quartzuhr vor wie ein Heliumballon. Ansonsten kann ich nur positives berichten, die Uhr hat so gut wie keine Gebrauchsspuren, die Entspiegelung hat noch keine Kratzer und sie läuft gut. Ablesbarkeit ist eh der Hammer und aufgeladen hält die Leuchtfarbe eine 8h Nacht locker durch.

    --
    Schöne Grüße aus Berlin

    Andreas aka eosfan

  • für mich ist die U2 absolut alltags und auch -nächtlichstauglich.

    ich habe meine U2 im Dez. 05 gekauft und seit dem mehr oder weniger 24/7 am Arm (Ausnahme: 2maliger Servicebesuch für je 3 Wochen)

    die Uhr zählt zwar nicht zu den Zwergenvertretern der Uhrenauswahl und mein Handgelenk ist mit 17,5cm sicherlich nicht das dickste, dennoch trägt sich die U2 ausgezeichnet und drückt in keinem Fall.

    was übrigens die AR Schicht am ZB betrifft - bisher nach über einem Jahr kein einziger Kratzer und auch keine Matze.
    und falls das doch einmal passiert auch kein Problem, denn a) ist die U2 meine Alltagsuhr und b) gehört das zur Uhr wie zu Menschen die Narben von (Radunfällen, Inline-Skates Stürzen,...)

  • Ich gehöre seit gestern auch zur Sinngemeinde :lol: mit meiner neuen U1. Ich denke das man die Uhr ohne Probleme tragen kann. Also für das tägliche Handling von mir ein :wav:
    Viele Grüße Ami

    SINNvolles Leben

  • Hi,

    ich habe meine U1 seit Weihnachten 06 und finde die Uhr einfach nur super toll.
    Ich trage sie aber hauptsächlich in der Freizeit da sie mir zu einem Hemd etwas "zu dick aufträgt". Wenn ich ein Hemd trage nehme ich lieber meine 656.

    Ich habe mir jetzt noch das Edelstahlband für die U1 bestellt und bin gespannt wir sich die Uhr damit trägt in der Freizeit.


    Smarten Gruß

    Sinn U1
    Sinn 656 MX5 Limitiert auf 500

  • Zitat von Ami

    Ich gehöre seit gestern auch zur Sinngemeinde :lol: mit meiner neuen U1. Ich denke das man die Uhr ohne Probleme tragen kann. Also für das tägliche Handling von mir ein :wav:
    Viele Grüße Ami

    Willkommen und viel Spass hier...

    Gruss Andi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!