1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Fa. SINN ab 1995 (Lothar Schmidt) Sinn-News & Uhren
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Seltene 143 als Weltzeituhr

  • Shorty
  • 21. April 2007 um 14:46
  • Shorty
    Forumsgründer
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    2.013
    Wohnort
    Erlangen
    Website
    http://www.sinn-uhren.info
    Hobbys
    Sinn Uhren
    • 21. April 2007 um 14:46
    • #1

    ... ich könnte vor Freude in die Tonne hüpfen :D Nach jahrelanger Suche habe ich nun endliche eine Sinn 143 gefunden. Dieses Modell unterscheidet sich von der 142 durch ein Aluminiumgehäuse und einer Aussenlünette. Zudem fehlt die 24 Stunden Anzeige wie bei der 140 mit Lemania 1342. Diese Uhren wurden nur in geringer Stückzahl hergestellt! Hier weitere Informationen zur Uhr: http://www.sinn-uhren.info/55.html

    Es geht aber noch eine Spur seltener, einige wenige Modelle wurden mit einer Weltzeitlünette versehen. Diese Uhr taucht in den Katalogen nur im Jahr 1993 auf. Dort steht geschrieben, dass dieses Modell nur in begrenzter Stückzahl ausgeliefert wurde. Das Modell besitzt ein Lemania 5100 ohne 24 Stundenanzeige, Aluminiumgehäuse schwarz galvanisiert und einen Weltzeitring mit verschiedenen Städtenamen. Bei dieser Uhr sind die ersten 5 Minuten rot und die weiteren 5 Minuten blau markiert. Der Boden ist nicht mit einem Sinn Logo versehen sondern trägt lediglich eine Seriennummer.

    Meine Neuerwerbung sieht aus wie aus dem laden und scheint ungetragen zu sein. Kein Abrieb an Krone oder Drückern! Das Tritium ZB und Zeiger sind noch perfekt erhalten. Die Uhr läuft hervorragend und alle Funktionen sind vorhanden. 1993 hatte dieses Uhr mal 570 Euro gekostet.

    Ich bin nun sehr glücklich diese Lücke in meiner Sammlung schließen zu können :wink:

    Aber nun die Bilder zur Uhr:


    Grüße Euer Shorty (Markus)

  • Robert
    Gast
    • 21. April 2007 um 14:53
    • #2

    Glückwunsch Markus,

    tolles Teil und schaut gut aus. :thumbup:

    Es ist auch berechtigt ein gutes und glückliches Gefühl zu haben, wenn man so was Besonderes und Seltenes besitzt.


    Gruß

    Robert

  • Catalan22
    Moderator im Ruhestand
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.248
    Wohnort
    Im Vulkan
    • 21. April 2007 um 14:53
    • #3

    WOW Markus - hatte sie auch in der Bucht gesehn...ein wirlich schönes Stück Zeitgeschichte...

    Denke die Uhr hat nun ihr richtiges Zuhause gefunden!

    Glückwunsch :thumbright:

    Gruss Andi

  • joerg
    Schüler
    Beiträge
    147
    Wohnort
    Düsseldorf
    • 21. April 2007 um 17:33
    • #4

    markus!

    aber es gibt da keinen funktionierenden mechanismus, oder?
    also bezogen auf die weltzeit. oder habe ich den zeiger dafür übersehen!

    jörg

  • Sinn Fein
    Anfänger
    Beiträge
    39
    Wohnort
    FFM
    Hobbys
    Uhren, Motorsport
    • 21. April 2007 um 18:10
    • #5

    Scharfes Gerät! Wie kann man denn da die Zeit von Bombay (=GMT + 4,5h glaube ich) ablesen?

    Viele Grüße!

  • Shorty
    Forumsgründer
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    2.013
    Wohnort
    Erlangen
    Website
    http://www.sinn-uhren.info
    Hobbys
    Sinn Uhren
    • 21. April 2007 um 19:08
    • #6

    Zuerst einmal ganz herzlichen Dank für Eure netten Worte!

    Man kann, so glaube ich, die Uhrzeit nicht direkt ablesen, es wird lediglich die Zeitverschiebung in + Std angezeigt. Bombay zum Beispiel + 4 Stunden. Was die rote und blaue Markierung soll, weis ich auch nicht. Wisst Ihr das?

    Grüße Euer Shorty (Markus)

  • obo
    Profi
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    706
    Wohnort
    Near Sinn-City
    • 21. April 2007 um 19:41
    • #7

    Geiles Teil ! :D ...habe das gute Stück noch nie "Live " irgendwo gesehen...

  • Iceman
    * Bester Beitrag 2008 *
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    3.265
    Wohnort
    Deutschland-Niedersachsen
    Hobbys
    viel Sport (Laufen, Schwimmen, Fahrrad fahren, Kraftsport), Tauchen; Taucher-/Fliegeruhren, Autos,Fußball Bundesliga--Werder Bremen
    • 21. April 2007 um 20:50
    • #8
    Zitat von Admin_Shorty

    Meine Neuerwerbung sieht aus wie aus dem laden und scheint ungetragen zu sein. Kein Abrieb an Krone oder Drückern! Das Tritium ZB und Zeiger sind noch perfekt erhalten.

    Na da gratuliere ich mal zu dieser echt tollen Uhr.
    Man,die sieht echt gut aus.
    Aber mal eine Frage.
    Das von Dir genannte Tritium ist das nicht radioaktiv?
    Denn es gibt da eine Firma in der Schweiz mit Namen MB MICROTEC die Leuchtkörper herstellen und diese in Uhren unter den Namen Traser und KHS Einsatzuhren verkaufen.Diese Uhren bzw. deren aktive Beleuchtung kommt daher zustande,dass TRITIUM Gas in ein von innen mit Leuchtmittel an der Wandung gefüllten Glasröhrchen gefüllt wird und dieses dadurch zum Leuchten angeregt wird.
    Diese Uhren müssen strenge Auflagen erfüllen,damit sie hier in Deutschland z.B. überhaupt verkauft werden dürfen.
    Soweit ich weiß,ist Tritium wie schon erwähnt radioaktiv.
    :?: :?: :?:

    bis später... ICEMAN

    ...bekennende Poliertuchmuschi... :o:

  • Shorty
    Forumsgründer
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    2.013
    Wohnort
    Erlangen
    Website
    http://www.sinn-uhren.info
    Hobbys
    Sinn Uhren
    • 21. April 2007 um 22:35
    • #9

    Hallo Andreas, Du hast recht, dass Tritium radioaktiv ist. Zu der Zeit als die Uhr verkauft wurde, spielte dies allerdings in DE noch keine Rolle. Heute darf Tritum in DE nur unter bestimmten Auflagen verkauft werden. Deshalb werden Tritium Uhren meist in der Schweiz hergestellt, da hier die Auflagen nicht so streng sind. - soweit mein Wissen zum Thema -

    Grüße Euer Shorty (Markus)

  • fausti
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Rendsburg
    • 21. April 2007 um 23:38
    • #10

    Hallo Markus,

    herzlichen Glückwunsch zur Neuerwerbung - jetzt steht der Test unter echten Bedingungen an - wir erwarten Deine Ansichtskarten aus aller Welt!

    Gruß
    Niels :wave:

    1992er 142 St S - immer dabei!

  • Iceman
    * Bester Beitrag 2008 *
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    3.265
    Wohnort
    Deutschland-Niedersachsen
    Hobbys
    viel Sport (Laufen, Schwimmen, Fahrrad fahren, Kraftsport), Tauchen; Taucher-/Fliegeruhren, Autos,Fußball Bundesliga--Werder Bremen
    • 22. April 2007 um 12:01
    • #11
    Zitat von Admin_Shorty

    Hallo Andreas,....

    Ne,das kam vom ICEMANchen. :lol:

    Habe aber gelesen,dass es höchstewahrscheinlich nicht mehr lange dauern wird,bist Tritium in Deutschland für den Privatman nicht mehr zu haben ist.Nur noch offizielle Stellen wir Bundeswehr etc...
    Ich hoffe aber nicht,denn das Beleuchtungssystem ist wirklich sehr gut.
    So eine Uhr gehört IMO übrigens in den neuen Kalender. :!:

    bis später... ICEMAN

    ...bekennende Poliertuchmuschi... :o:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen