Venezianico Nereide Yacht Club
Beiträge von 20064
-
-
Februar 2023 meine im März 2022 bestellte SINN U50 S BS storniert, weil ich keine Lust hatte, noch länger zu warten.
Februar 2023 dann als Ersatz für die stornierte SINN U50 S BS eine SINN U1 Perlmutt S bestellt. Auch diese Uhr wurde bis heute nicht geliefert. Die Fortsetzung kann sich Ru_di sicher denken

-
Februar 2023 meine im März 2022 bestellte SINN U50 S BS storniert, weil ich keine Lust hatte, noch länger zu warten.
Februar 2023 dann als Ersatz für die stornierte SINN U50 S BS eine SINN U1 Perlmutt S bestellt. Auch diese Uhr wurde bis heute nicht geliefert. Die Fortsetzung kann sich Ru_di sicher denken

-
Phoibos Voyager GMT green Malachite
-
..... Sinn U1S deepwave Zifferblatt
Du Glücklicher - bei mir sind mittlerweile 8 Monate seit der Bestellung vergangen und keine Lieferung in Sicht. Aber eine "deepwave" wird für mich nie eine Alternative zu dieser Uhr - habe aber Dein Wortspiel verstanden

-
tapir
Glückwunsch - eine wirklich schöne Uhr und lesenswerte Hintergrundinfos.Mir gefallen ausserdem Deine Fotos und die Mühe dahinter, immer ein anderes orangenes Objekt zu finden und mit aufs Bild zu "bannen".
RESPEKT.

-
tapir
Glückwunsch - eine wirklich schöne Uhr und lesenswerte Hintergrundinfos.Mir gefallen ausserdem Deine Fotos und die Mühe dahinter, immer ein anderes orangenes Objekt zu finden und mit aufs Bild zu "bannen".
RESPEKT.

-
AndiS-gesperrt Hier ist meine Uhren-Vorstellung mit Bildern: Venezianico Nereide Avventurina
-
Venezianico - eine junge (2017 gegründet) Uhrenmanufaktur aus Venedig.
Gegründet von den 2 Brüdern Alberto and Alessandro Morelli.
Anfänglich nannten sie sich "Mecchaniche Veneziane" - mittlerweile wurde der Name auf "Venezianico" geändert - auch auf den Uhren.Auf ihrer Webseite beschreiben sie ihre Werte. Hier auszugsweise:
Die Essenz von Venezianico
Venedig zeichnet sich seit der Renaissance durch sein Streben nach Schönheit, seinen Pioniergeist und seine Offenheit gegenüber mehreren Kulturen aus. Angetrieben von diesen Werten kreieren wir ikonische Uhren, die Qualität mit Erschwinglichkeit vereinen.Erschwingliche Qualität
Ein Qualitätsartikel muss nicht sehr teuer sein. Wir haben alle nicht unbedingt notwendigen Zwischenhändler für unsere Kunden eliminiert, um erschwingliche Uhren ohne Qualitätseinbußen anbieten zu können.War "erschwingliche Qualität" nicht auch einst die Maxime eines mir liebgewonnen anderen Herstellers?

Genau da hat mich Venezianico mit der "Nereide" abgeholt. "Streben nach italienischer Schönheit" bei "qualitativ hochwertiger" Uhr zu "erschwinglichem Preis".
Und so habe ich meine erste Venezianico Nereide bestellt - das Modell "Avventurina".Das Ziffernblatt aus Aventurin-Glas gleicht einem Sternenhimmel und "glitzert" je nach Lichteinfall unterschiedlich - oder wie der Hersteller schreibt:
"Sternenstaub: Eine Konstellation winziger Lichtfragmente hebt sich vom tiefen Blau des Aventurins ab und erinnert an das dichte Geheimnis der Sterne und die Dunkelheit des Universums.
Der Rehaut vervollständigt das Design des Zifferblatts und verfügt über eine Sonnenstrahlstruktur, die dem Ganzen noch mehr Komplexität verleiht."
Der Name der Uhr - Avventurina - wird abgeleitet von "Aventurin". Venezianische Glasmacher mischen dazu Kupferfragmente in die Glaspaste.Zusätzlich zur Uhr habe ich dann noch für 85 EUR Aufpreis das Venezianico H-Link Metallarmband bestellt. Massive Endlinks, massive Faltschließe und Venezianico hat dafür sogar halbe Bandglieder - die auf Anfrage sogar meist kostenlos beigelegt werden.
Die Rückseite der Uhr zeigt das italienische U-Boot "Nereide" und ist damit Namensgeber dieser Uhrenreihe.
Der Lünetten-Einsatz ist aus Wolfram. Venezianico schreibt dazu:
"Wolfram ist das härteste und widerstandsfähigste Metall, das die Menschheit kennt. Es hat einen Schmelzpunkt von 3400 °C und ist damit das hitzebeständigste Metall. Seine Verschleißfestigkeit ist ebenso unglaublich. Wolfram ist praktisch kratzfest und behält daher seine physikalischen und ästhetischen Eigenschaften über die Jahre hinweg unverändert bei."Was Venezianico hier mit der Nereide Modellreihe an Uhren, Lünetten und Armbändern "abliefert" ist einfach sensationell - zumal es dieses Modell mit den verschiedensten Ziffernblättern, Lünetten und Armbändern gibt.
Fakten zur Uhr
CASE MATERIAL: 316L Stainless Steel
DIAL: Aventurine
DIMENSIONS: Ø42 mm, lug to lug 49.00 mm
MOVEMENT: Automatic Cal. Sellita SW200-1 Swiss Made
CRYSTAL: Sapphire Glass with anti-reflective coating
LUMINOUS MATERIAL: BGW9 Super-LumiNova®
BEZEL: Tungsten insert, 120 clicks
WR: 20ATM (= 200mt)
STRAP: Rubber band, Made in Italy
Price: 950 EUR + 85 EUR for the Canova metal brazelet (shipping included)Link zum Hersteller und der Nereide Übersichtsseite: https://www.venezianico.com/pages/nereide
Mein Resümee: Ich habe diese Uhr im "presale" für 676 EUR inkl. dem Metallband und Versand gekauft und bin extrem begeistert. Die Qualität der Uhr, das Design und der fantastische Preis lassen das Uhren-Herz höher schlagen.

Unser Forumsmitglied "toter-dichter" hat seine Uhr aus Venedig mit vielen weiteren Infos vorgestellt - absolut lesenswert.
Er hat mich "inspiriert", auch meine Uhr hier näher vorzustellen.
https://www.sinn-uhrenforum.de/index.php?page…&threadID=14540Was meint Ihr zu dieser Uhr?
Zuviel "bling bling"?
Welches Nereide-Modell wäre Euer Favorit?
Oder gar der Bucintoro Tricompax als Panda und Reverse-Panda mit dem Seiko NE88 Uhrwerk? -
toter-dichter Nachträglich Glückwunsch zu Deiner Nereide. Ähnlich wie SINN mit der U1 hat Venezianico es verstanden, die Nereide immer wieder mit neuen Ziffernblättern und/oder Lünetten zu einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Mittlerweile wurde auch das Gehäuse optimiert und so fand dieses Jahr auch bei mir die erste Nereide Einzug in die Uhrenbox.
-
.....
Wurde noch nicht erwähnt.....

Ich hatte mich nicht getraut, nach Bildern zu fragen - DANKE dass Du es machst.
Hintergrund: toter-dichter hat "Mecchanice Veneziane" hier im thread erwähnt.
Meine Suche hier im Forum hat dann gezeigt, dass dieser Name bisher nur 2 Mal und nur von ihm erwähnt wurde. Der aktuelle Name (Venezianico) noch gar nicht.toter-dichter Es wäre toll, wenn Du Deine Venezianico mal in einem separaten thread uns (mir) zeigst - um hier das Thema nicht zu "schreddern".
Und was Dich dazu bewegt hat, die SINNlichen Pfade einmal zu verlassen und nach Venedig zu gehen SchuechternKichern
Ich würde dann dort auch meine Fotos posten. -
.... Ich finde sie zwar auch sehr gelungen, habe mich aber bereits nach einem Tag online vollständig an ihr sattgesehe …Bei mir genau andersherum.
Gerne im Vergleich zur Farbwahl eines Autos - schwarz/schwarz ist für mich grottenlangweilig - wohingegen ich mich an schönen Brauntönen nicht sattsehen kann
-
.... Ich finde sie zwar auch sehr gelungen, habe mich aber bereits nach einem Tag online vollständig an ihr sattgesehe …Bei mir genau andersherum.
Gerne im Vergleich zur Farbwahl eines Autos - schwarz/schwarz ist für mich grottenlangweilig - wohingegen ich mich an schönen Brauntönen nicht sattsehen kann
-
In den letzten 2 Jahren sind viele Preise "quasi explodiert" - da sind die 23% Erhöhung für dieses Sondermodel (gegenüber der 103 Klassik 12 von 2021) mit einer geringeren Auflage (für mich) noch im akzeptablen Rahmen.
Mir gefällt diese Uhr und die mutige Farbgebung sehr.
Ist die 103 Klassik 12 noch eine "everybodys darling" Uhr mit zurückhaltenden gedeckten Farben; kommt diese Variante mit aktuell angesagten Farben eher "schreiend" daher.
Aber genau das macht sie für mich zur Nummer 1 SINN-Neuheit der letzten 2 Jahre.Und genau wegen dieser extravaganten Farbgebung wird sie "sicher" nicht so schnell ausverkauft sein wie die erste Klassik 12 - und "sicher" nicht mit den gleichen Aufschlägen im Zweitmarkt angepriesen.
Aber gerne lasse ich mich eines Besseren belehren.Resümee zu dieser heutigen SINN Neuvorstellung:

-
In den letzten 2 Jahren sind viele Preise "quasi explodiert" - da sind die 23% Erhöhung für dieses Sondermodel (gegenüber der 103 Klassik 12 von 2021) mit einer geringeren Auflage (für mich) noch im akzeptablen Rahmen.
Mir gefällt diese Uhr und die mutige Farbgebung sehr.
Ist die 103 Klassik 12 noch eine "everybodys darling" Uhr mit zurückhaltenden gedeckten Farben; kommt diese Variante mit aktuell angesagten Farben eher "schreiend" daher.
Aber genau das macht sie für mich zur Nummer 1 SINN-Neuheit der letzten 2 Jahre.Und genau wegen dieser extravaganten Farbgebung wird sie "sicher" nicht so schnell ausverkauft sein wie die erste Klassik 12 - und "sicher" nicht mit den gleichen Aufschlägen im Zweitmarkt angepriesen.
Aber gerne lasse ich mich eines Besseren belehren.Resümee zu dieser heutigen SINN Neuvorstellung:

-
... Für den Preis hätte ich eher die 104 Cappucino gekauft, gefällt mir besser....
Insgesamt zum Altherr Modell: Gelesen und für belanglos befunden ....
Dem kann ich nur zustimmen - und die 104 vom Juwelier Geschwill ist gegen diese Uhr um (gefühlt) Klassen schöner.
-
... Für den Preis hätte ich eher die 104 Cappucino gekauft, gefällt mir besser....
Insgesamt zum Altherr Modell: Gelesen und für belanglos befunden ....
Dem kann ich nur zustimmen - und die 104 vom Juwelier Geschwill ist gegen diese Uhr um (gefühlt) Klassen schöner.
-
Hallo Matt,
Willkommen hier im SINN-Forum.

-
Hallo Matt,
Willkommen hier im SINN-Forum.

-