Beiträge von Schweinesohn

    Tjoah, für mich war eigentlich Tegiment UND Inbus DAS Argument für Sinn.
    Habe sie über einen Händler und nicht direkt bei Sinn bestellt.. kam mit Schlitzschrauben.. laut Sinn gibt es das Band nur mit Inbus, der Händler meint Sinn sagt es gäbe nur Schlitz..
    Naja.. für mich ist die Uhr somit schon raus und schon längst retourniert

    Tjoah, für mich war eigentlich Tegiment UND Inbus DAS Argument für Sinn.
    Habe sie über einen Händler und nicht direkt bei Sinn bestellt.. kam mit Schlitzschrauben.. laut Sinn gibt es das Band nur mit Inbus, der Händler meint Sinn sagt es gäbe nur Schlitz..
    Naja.. für mich ist die Uhr somit schon raus und schon längst retourniert

    Ich habe mir mal eine 856 B mit stahlband geordert und werde berichten..
    Komme leider derzeit zeitlich bedingt nicht nach FFM..
    Eigentlich wollte ich eher eine 556 mit Perlmutt ZB, aber da fehlt mir Tegiment..
    Beim EZM auch...
    Irgendwie ist Tegiment für mich das Hauptargument FÜR Sinn.
    Da wir uns ja sonst eh im Bereich zwischen 1 und 3000€ bewegen und ich dafür zwar nicht monatelang hungern muss, das Geld aber auch erst einmal verdient sein muss, habe ich da bestimmte Vorstellungen.
    Eine Sinn ohne Tegiment werde ich mir vermutlich nicht kaufen (außer die 856 B ist nix und die 556 haut mich so um 8o )
    Sonst würde ich wohl zur Tudor BB36 greifen...

    Ich habe mir mal eine 856 B mit stahlband geordert und werde berichten..
    Komme leider derzeit zeitlich bedingt nicht nach FFM..
    Eigentlich wollte ich eher eine 556 mit Perlmutt ZB, aber da fehlt mir Tegiment..
    Beim EZM auch...
    Irgendwie ist Tegiment für mich das Hauptargument FÜR Sinn.
    Da wir uns ja sonst eh im Bereich zwischen 1 und 3000€ bewegen und ich dafür zwar nicht monatelang hungern muss, das Geld aber auch erst einmal verdient sein muss, habe ich da bestimmte Vorstellungen.
    Eine Sinn ohne Tegiment werde ich mir vermutlich nicht kaufen (außer die 856 B ist nix und die 556 haut mich so um 8o )
    Sonst würde ich wohl zur Tudor BB36 greifen...

    Zur U1SE gibts auch schon Vorstellungen, Langzeiterfahrungen nicht, dazu ist sie noch zu jung.
    Die schwarze Beschichtung hält schon einiges aus, doch ist es schon so, dass man Tragespuren schon viel deutlicher sieht, insbesondere beim Metallband. Aber das kann man ja mal tauschen.


    Ich denke dann ist für mich entweder ein perlgestrahltes bzw. direkt ein Band mit Tegiment am Besten geeignet..

    Mich stören Kratzer etc. ja leider doch sehr..
    PS: Wenn ich eine Sinn mit Stahlband bestelle, ich dann ein Inbus Werkzeug dabei?

    Zur U1SE gibts auch schon Vorstellungen, Langzeiterfahrungen nicht, dazu ist sie noch zu jung.
    Die schwarze Beschichtung hält schon einiges aus, doch ist es schon so, dass man Tragespuren schon viel deutlicher sieht, insbesondere beim Metallband. Aber das kann man ja mal tauschen.


    Ich denke dann ist für mich entweder ein perlgestrahltes bzw. direkt ein Band mit Tegiment am Besten geeignet..

    Mich stören Kratzer etc. ja leider doch sehr..
    PS: Wenn ich eine Sinn mit Stahlband bestelle, ich dann ein Inbus Werkzeug dabei?

    Klar ist die Kronenwelt eine Eigene, was mich da jedoch stört wäre z.B. unbehandelter Stahl etc.
    Ich wollte nicht ausdrücken, dass ich der MEinung wäre Rolex wäre nicht fortschrittlich, Sinn ist da aber sicherlich ein großes Stück weiter vorne.
    Ob man das nun "braucht" oder nicht steht ja auf einem anderen Blatt..
    An sich würde ich auch gerne etwas werthaltiges kaufen, aber da wird vermutlich weder eine Tudor BB36 noch eine Rolex OP36 reinfallen, die wird (sehr gut behandelt und peinlich genau die Revisionen ausgeführt) allenfalls nicht groß im Preis sinken..
    Ich kenne mich aber selbst: Selbst bei einer 1-200€ Uhr stören mich schon kleine Krätzerchen etc., von daher bleibt für mich eigentlich nur Tegiment.
    Ich arbeite damit weder auf dem BAu etc, das heisst es wird bei Kratzern vom täglichen Gebrauch bleiben: Jackenbund, mal am Schreibtisch sitzen
    Ich denke dafür ist Tegiment super geeignet und wird bei mir nach vielen Jahren auch noch ansehnlich sein.
    Wie verhält es sich da mit den gestrahlten nicht Tegiment Bändern wie z.B. an einer EZM3?

    Klar ist die Kronenwelt eine Eigene, was mich da jedoch stört wäre z.B. unbehandelter Stahl etc.
    Ich wollte nicht ausdrücken, dass ich der MEinung wäre Rolex wäre nicht fortschrittlich, Sinn ist da aber sicherlich ein großes Stück weiter vorne.
    Ob man das nun "braucht" oder nicht steht ja auf einem anderen Blatt..
    An sich würde ich auch gerne etwas werthaltiges kaufen, aber da wird vermutlich weder eine Tudor BB36 noch eine Rolex OP36 reinfallen, die wird (sehr gut behandelt und peinlich genau die Revisionen ausgeführt) allenfalls nicht groß im Preis sinken..
    Ich kenne mich aber selbst: Selbst bei einer 1-200€ Uhr stören mich schon kleine Krätzerchen etc., von daher bleibt für mich eigentlich nur Tegiment.
    Ich arbeite damit weder auf dem BAu etc, das heisst es wird bei Kratzern vom täglichen Gebrauch bleiben: Jackenbund, mal am Schreibtisch sitzen
    Ich denke dafür ist Tegiment super geeignet und wird bei mir nach vielen Jahren auch noch ansehnlich sein.
    Wie verhält es sich da mit den gestrahlten nicht Tegiment Bändern wie z.B. an einer EZM3?