Ich hab beide 856UTC und EZM3. Wollte keine der beiden missen. Gerade wegen ihrer Unauffälligkeit und angenehmen Abmaße sind beide zeitlose Keeper.
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch hab beide 856UTC und EZM3. Wollte keine der beiden missen. Gerade wegen ihrer Unauffälligkeit und angenehmen Abmaße sind beide zeitlose Keeper.
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich bin Sven und 33 Jahre alt. Bisher hatte/habe ich Uhren von Seiko, Citizen, Orient.
Möchte jetzt etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Erst war eine Krone angedacht, aber da bekomme ich mehr Image als Funktion geboten.
Schon längere Zeit schiele ich zu Sinn, habe aber da noch nicht so ganz durchgeblickt.
Die Anforderung:
- Am Besten eine Größe zwischen 36 und 40mm und da wird es bei Sinn leider sehr dünn (mir drücken bei fast allen Uhren die Kronen zu sehr in den Handrücken)
- Automatikwerk
- Budget bis ca 3k
- Stahlband
Was mir gefällt: 556 mit Perlmutt-ZB
Sonst jemand ne gute Idee für nen Diver?
Bekomme ich online auch volltegiment bestellt, also nicht nur das Gehäuse?
Hallo Sven, willkommen im Forum. Einem Satz aus Deiner obigen Nachricht muß ich aus langjähriger Erfahrung widersprechen: "Erst war eine Krone angedacht, aber da bekomme ich mehr Image als Funktion geboten." Damit tust Du der Kronenmarke doch sehr unrecht. Wenn Du Dich mit deren Entwicklungsgeschichte, der erstklassigen Werke-Qualität und Gehäuseverarbeitung, Modellvielfalt sowie WERTHALTIGKEIT der Marke mal beschäftigt hast, wirst Du vermutlich diese Aussage nicht mehr treffen.
Natürlich gibt es noch viele weitere gute und sehr gute Marken in der Uhrenwelt, eine davon ist mit Sicherheit Sinn, deren Wertschätzung die Mitglieder dieses Forums ja in besonderer Weise verbindet.
Die Krönchen bewegen sich dennoch in einer anderen eigenen Welt und das ist meiner Erfahrung nach auch gut so.
Uli
P.S.: In einem anderen Forum bin ich als "Kronenfan" unterwegs und dazu stehe ich uneingeschränkt.
 
   
  
Hallo Sven,
bzgl der Wahl der Firma kann man Dir nur gratulieren.  
 
 Sinn ist da schon weit vorne ,wobei mir die neuen Serien persönlich nicht gefallen. Die Modelle wie EZM 3 oder  144  sind wie ich finde sehr weit vorne. In FFM hast Du die Gelegenheit wirklich alle Modelle anzuprobieren.  Lass uns wissen was wes wird.
Gebraucht könnte die U200 interessant sein.
856 S UTC
Und da ist alles noch schwarz?
Ich tendiere derzeit zur 856 B oder einer 556 mit Perlmutt ZB..
Hallo,
die 856 B kann ich sehr empfehlen. Besonders am Metallband sehr schön! Die 856 S UTC habe ich auch, jedoch kann ich noch nicht sagen, wie (un)empfindlich sie ist. Bisher habe ich jedoch noch keine negativen Berichte gefunden.
Gruß
Harro
Klar ist die Kronenwelt eine Eigene, was mich da jedoch stört wäre z.B. unbehandelter Stahl etc.
Ich wollte nicht ausdrücken, dass ich der MEinung wäre Rolex wäre nicht fortschrittlich, Sinn ist da aber sicherlich ein großes Stück weiter vorne.
Ob man das nun "braucht" oder nicht steht ja auf einem anderen Blatt..
An sich würde ich auch gerne etwas werthaltiges kaufen, aber da wird vermutlich weder eine Tudor BB36 noch eine Rolex OP36 reinfallen, die wird (sehr gut behandelt und peinlich genau die Revisionen ausgeführt) allenfalls nicht groß im Preis sinken..
Ich kenne mich aber selbst: Selbst bei einer 1-200€ Uhr stören mich schon kleine Krätzerchen etc., von daher bleibt für mich eigentlich nur Tegiment.
Ich arbeite damit weder auf dem BAu etc, das heisst es wird bei Kratzern vom täglichen Gebrauch bleiben: Jackenbund, mal am Schreibtisch sitzen
Ich denke dafür ist Tegiment super geeignet und wird bei mir nach vielen Jahren auch noch ansehnlich sein.
Wie verhält es sich da mit den gestrahlten nicht Tegiment Bändern wie z.B. an einer EZM3?
Hallo,
vielleicht einmal ein paar Bilder zur Veranschaulichung. Eine Sinn EZM 2 aus 2000. Also kein Tegiment. Die Uhr habe ich ca. 7 Jahre täglich getragen und ganz bestimmt nicht geschont. Sie hat auch über 400 Tauchgänge hinter sich. Ich finde, dafür sieht sie ausgezeichnet aus.
Gruß
Harro
Okay....
Jemand belastbare Langzeiterfahrung mit der schwarzen Beschichtung?
Die U1 S E könnte mir auch gefallen....
Zur U1SE gibts auch schon Vorstellungen, Langzeiterfahrungen nicht, dazu ist sie noch zu jung. 
Die schwarze Beschichtung hält schon einiges aus, doch ist es schon so, dass man Tragespuren schon viel deutlicher sieht, insbesondere beim Metallband. Aber das kann man ja mal tauschen.
Zur U1SE gibts auch schon Vorstellungen, Langzeiterfahrungen nicht, dazu ist sie noch zu jung.
Die schwarze Beschichtung hält schon einiges aus, doch ist es schon so, dass man Tragespuren schon viel deutlicher sieht, insbesondere beim Metallband. Aber das kann man ja mal tauschen.
Ich denke dann ist für mich entweder ein perlgestrahltes bzw. direkt ein Band mit Tegiment am Besten geeignet..
Mich stören Kratzer etc. ja leider doch sehr..
PS: Wenn ich eine Sinn mit Stahlband bestelle, ich dann ein Inbus Werkzeug dabei?
Und da ist alles noch schwarz?
Ich tendiere derzeit zur 856 B oder einer 556 mit Perlmutt ZB..
Absolut, die Uhr hat mittlerweile eine kleine, mehrere Jahre alte "Berührungsmacke" an der Lünette (Türrahmenrempler an einer Metallzarge). Da ist nix abgeplatzt der so, alles tadellos - keinerlei Kratzer. Das erste, mitgekaufte Band habe ich nach ein paar Jahren gewechselt, da das nicht tegimentiert war und sich eine Öse an der Schließe aufgeweitet hatte. Am Band war tatsächlich die Farbe weg, besonders auf der Innenseite. Das neue ist tegimentiert (Zeichen auf der Schließe) und da ist auch bis jetzt nix verschrammt oder so. Bin Schreibtischtäter und da war bei dem ersten Band nach einiger Zeit die Schließe verschrammt, da sie immer auf dem Schreibtisch aufgelegen hat. Mit dem neuen Band ist das nicht mehr der Fall.
PS: Wenn ich eine Sinn mit Stahlband bestelle, ich dann ein Inbus Werkzeug dabei?
Ja, es liegen zwei passende Inbusschlüssel und ein Ausdrückwerkzeug für Federstege dabei.
Gruß
mabel
Ich habe mir mal eine 856 B mit stahlband geordert und werde berichten..
Komme leider derzeit zeitlich bedingt nicht nach FFM..
Eigentlich wollte ich eher eine 556 mit Perlmutt ZB, aber da fehlt mir Tegiment..
Beim EZM auch...
Irgendwie ist Tegiment für mich das Hauptargument FÜR Sinn.
Da wir uns ja sonst eh im Bereich zwischen 1 und 3000€ bewegen und ich dafür zwar nicht monatelang hungern muss, das Geld aber auch erst einmal verdient sein muss, habe ich da bestimmte Vorstellungen.
Eine Sinn ohne Tegiment werde ich mir vermutlich nicht kaufen (außer die 856 B ist nix und die 556 haut mich so um  )
 )
Sonst würde ich wohl zur Tudor BB36 greifen...
Guten Morgen,
eine gute Wahl. Gerade am Metallband sehr schön. Ich trage meine sehr gerne.
Gruß
Harro
Kommt jetzt noch drauf an ob sie nicht drückt, habe oft Probleme mit zwickenden Kronen...
Morgen soll sie da sein, hoffen wirs mal..
Dann schaue ich mal ob sie passt und sitzt und ich sie behalte..
Dann werde ich sie auch vorstellen 
Hallo,
und? Bin neugierig, wie sie Dir gefällt.
Gruß
Harro
Tjoah, für mich war eigentlich Tegiment UND Inbus DAS Argument für Sinn.
Habe sie über einen Händler und nicht direkt bei Sinn bestellt.. kam mit Schlitzschrauben.. laut Sinn gibt es das Band nur mit Inbus, der Händler meint Sinn sagt es gäbe nur Schlitz..
Naja.. für mich ist die Uhr somit schon raus und schon längst retourniert
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		