Beiträge von Kai B.

    Mit der 2. Zeitzone finde ich die Uhr zu überladen. Ar ist sowas von überflüssig, das Geld würde ich lieber für die nächste, eeehm übernächste Uhr sparen.
    Ich würde zur Sinn 103 St Sa greifen.
    Habe meine kürzlich an ein nettes Mitglied dieses Forums verkauft und wünsche an dieser Stelle noch einmal viel Freude an dem guten Stück.

    Mit der 2. Zeitzone finde ich die Uhr zu überladen. Ar ist sowas von überflüssig, das Geld würde ich lieber für die nächste, eeehm übernächste Uhr sparen.
    Ich würde zur Sinn 103 St Sa greifen.
    Habe meine kürzlich an ein nettes Mitglied dieses Forums verkauft und wünsche an dieser Stelle noch einmal viel Freude an dem guten Stück.

    Hallo,

    ich biete hier meine Sinn 103 St Sa mit Metallband zum Kauf an. Die Uhr ist aus 11/2008 und wurde kaum getragen, entsprechend ist ihr Zustand. Lediglich leichte Microkratzer sind auf dem Band vorhanden. Manche einwöchige Uhr hat bereits mehr Tragespuren.

    Aber seht selbst:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Die Uhr wird mit sämtlichem Originalzubehör, Box, Papieren und der Originalrechnung verkauft. Das Gangverhalten ist phenomenal; sie hat in 24 Stunden eine max. Abweichung von max. 3 Sekunden.

    Der Artikelstandort ist ein kleiner Ort im Krs. Soest (NRW) - zwischen Dortmund und Paderborn an der BAB 44 gelegen. Bitte keine Nachfragen bzgl. Treffen an 200 km entfernten Rastplätzen oder ähnlich. Die Uhr wird als versichertes Paket verschickt oder kann selbstverständlich auch bei mir persönlich abgeholt werden.

    Meine Preisvorstellung beträgt 949,00 EUR inkl. versichertem Versand für Uhren per DHL.
    Für Angebote, soweit realistisch und nicht unverschämt, bin ich offen.

    Hallo,

    ich biete hier meine Sinn 103 St Sa mit Metallband zum Kauf an. Die Uhr ist aus 11/2008 und wurde kaum getragen, entsprechend ist ihr Zustand. Lediglich leichte Microkratzer sind auf dem Band vorhanden. Manche einwöchige Uhr hat bereits mehr Tragespuren.

    Aber seht selbst:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Die Uhr wird mit sämtlichem Originalzubehör, Box, Papieren und der Originalrechnung verkauft. Das Gangverhalten ist phenomenal; sie hat in 24 Stunden eine max. Abweichung von max. 3 Sekunden.

    Der Artikelstandort ist ein kleiner Ort im Krs. Soest (NRW) - zwischen Dortmund und Paderborn an der BAB 44 gelegen. Bitte keine Nachfragen bzgl. Treffen an 200 km entfernten Rastplätzen oder ähnlich. Die Uhr wird als versichertes Paket verschickt oder kann selbstverständlich auch bei mir persönlich abgeholt werden.

    Meine Preisvorstellung beträgt 949,00 EUR inkl. versichertem Versand für Uhren per DHL.
    Für Angebote, soweit realistisch und nicht unverschämt, bin ich offen.

    Während ich in sämtlichen anderen Foren - ca. 25 Sück an der Zahl - automatisch angemeldet bin, wenn ich diese betrete, klappt dies in diesem Forum nur, wenn ich über einen Link aus einer eMail heraus ins Forum eintrete. Es spielt dabei keine Rolle welchen Browser ich benutze. Da es in allen anderen Foren reibungslos klappt - wohlgemerkt mit meinen jetzigen Browsereinstellungen - sehe ich das Problemchen/Fehlerchen in den Einstellungen des Forums, nicht des Browsers.

    Möchte noch mal an diesen Beitrag von mir erinnern. Vielleicht solltet ihr mal die Konfiguration der Forumssoftware prüfen. Wie oben geschrieben, Probleme gibt es nur hier im Forum. Auch der Verweis auf Updates ist Unsinn. Selbst wenn diese durchgeführt worden sind, führen sie nicht zu Veränderungen des Browsers oder Systems, welche derartige Auswirkungen hat.
    Zumindest nicht in anderen Foren; dort bin ich teilweise seit über einem Jahr angemeldet - Updates gab's bislang viele. ;)

    Während ich in sämtlichen anderen Foren - ca. 25 Sück an der Zahl - automatisch angemeldet bin, wenn ich diese betrete, klappt dies in diesem Forum nur, wenn ich über einen Link aus einer eMail heraus ins Forum eintrete. Es spielt dabei keine Rolle welchen Browser ich benutze. Da es in allen anderen Foren reibungslos klappt - wohlgemerkt mit meinen jetzigen Browsereinstellungen - sehe ich das Problemchen/Fehlerchen in den Einstellungen des Forums, nicht des Browsers.

    Möchte noch mal an diesen Beitrag von mir erinnern. Vielleicht solltet ihr mal die Konfiguration der Forumssoftware prüfen. Wie oben geschrieben, Probleme gibt es nur hier im Forum. Auch der Verweis auf Updates ist Unsinn. Selbst wenn diese durchgeführt worden sind, führen sie nicht zu Veränderungen des Browsers oder Systems, welche derartige Auswirkungen hat.
    Zumindest nicht in anderen Foren; dort bin ich teilweise seit über einem Jahr angemeldet - Updates gab's bislang viele. ;)


    Wenn wir die aktuelle Bildungspolitik weiterführen, dann wird man uns sicherlich in wenigen Jahren aufgeholt haben. Die Verschlimmbesserung der Bildungssituation wurde in den letzten Jahren insbesondere durch konservative Lager vorrangetrieben. Gute Beispiele dafür sind die Studiengebühren oder ...

    Sorry, aber dem kann ich pauschal überhaupt nicht zustimmen.

    Es wird Zeit, dass sich Eltern wieder Zeit für die Erziehung ihrer Kinder nehmen und dies nicht auf Kindergarten, Schule, etc. abwälzen wollen. Wenn Kinder von den Eltern keine Werte wie Pünktlichkeit, Gehorsam gegenüber Lehrern, etc. vermittelt bekommen und Bildung als notwendiges Übel abgetan wird; dann hat die Schule keine Chance.

    Weiterhin muss man langsam erkennen, dass Integration schon innerhalb der ausländischen Familien stattfinden muss. Es kann nicht sein, dass Ausländer oder sogenannte Deutschstämmige in den Familien überwiegend ihre Muttersprache sprechen und sich wundern, dass die Kinder im Unterricht nichts verstehen. Darunter leiden dann alle Schüler. Es kann nicht Aufgabe der Lehrer sein jeden Satz zu erklären oder gar zu übersetzen und den eigentlichen Unterrichtsstoff zu vernachlässigen.

    Zum Thema Studiengebühren: volles OK!
    Jemand der Einrichtungen in Anspruch nimmt kann ruhig dafür bezahlen, zumal es hierfür Finanzierungsmöglichkeiten gibt. Ich denke es ist einem, der in der Zukunft zu den Besserverdienern der Gesellschaft zählt zuzumuten, für seine Bildung einen geringen Beitrag zu bezahlen und diesen ggf. hinterher zurückzuzahlen.
    Ich glaube wir reden hier über 500 € pro Semester, also 1.000 € im Jahr. Ich sehe es eher als Anreiz die Regelstudienzeiten einzuhalten und Vorlesungen nicht zu schwänzen um in Studentenkneipen abzuhängen. Wer also 5 Jahre studiert zahlt dafür 5.000 € Gebühren.

    Ich finde die Gebühren völlig ok und anderen gegenüber nur fair.


    Wenn wir die aktuelle Bildungspolitik weiterführen, dann wird man uns sicherlich in wenigen Jahren aufgeholt haben. Die Verschlimmbesserung der Bildungssituation wurde in den letzten Jahren insbesondere durch konservative Lager vorrangetrieben. Gute Beispiele dafür sind die Studiengebühren oder ...

    Sorry, aber dem kann ich pauschal überhaupt nicht zustimmen.

    Es wird Zeit, dass sich Eltern wieder Zeit für die Erziehung ihrer Kinder nehmen und dies nicht auf Kindergarten, Schule, etc. abwälzen wollen. Wenn Kinder von den Eltern keine Werte wie Pünktlichkeit, Gehorsam gegenüber Lehrern, etc. vermittelt bekommen und Bildung als notwendiges Übel abgetan wird; dann hat die Schule keine Chance.

    Weiterhin muss man langsam erkennen, dass Integration schon innerhalb der ausländischen Familien stattfinden muss. Es kann nicht sein, dass Ausländer oder sogenannte Deutschstämmige in den Familien überwiegend ihre Muttersprache sprechen und sich wundern, dass die Kinder im Unterricht nichts verstehen. Darunter leiden dann alle Schüler. Es kann nicht Aufgabe der Lehrer sein jeden Satz zu erklären oder gar zu übersetzen und den eigentlichen Unterrichtsstoff zu vernachlässigen.

    Zum Thema Studiengebühren: volles OK!
    Jemand der Einrichtungen in Anspruch nimmt kann ruhig dafür bezahlen, zumal es hierfür Finanzierungsmöglichkeiten gibt. Ich denke es ist einem, der in der Zukunft zu den Besserverdienern der Gesellschaft zählt zuzumuten, für seine Bildung einen geringen Beitrag zu bezahlen und diesen ggf. hinterher zurückzuzahlen.
    Ich glaube wir reden hier über 500 € pro Semester, also 1.000 € im Jahr. Ich sehe es eher als Anreiz die Regelstudienzeiten einzuhalten und Vorlesungen nicht zu schwänzen um in Studentenkneipen abzuhängen. Wer also 5 Jahre studiert zahlt dafür 5.000 € Gebühren.

    Ich finde die Gebühren völlig ok und anderen gegenüber nur fair.

    Das ist falsch. Bei € 3.000 brutto kommen für einen verheirateten Arbeitnehmer neben ca. 600 € Sozialversicherung noch ca 245 € Lohnsteuerabzug. Bleiben netto ca 2.155 €. Der Arbeitgeber zahlt noch zusätzlich den Arbeitgeberanteil Sozialversicherung von ca. 600 €. So werden dann aus 3.600 € beim Arbeitgeber € 2.155 netto beim Arbeitnehmer. Berufsgenossenschaft, Umlage etc noch gar nicht berücksichtigt.

    Das statistische Bundesamt ermittelt den Bruttolohn auf durchschnittlich knapp 2.500 € in Deutschland. Ich denke wir reden/schreiben hier über Leute mit einem Einkommen deutlich unter 2.000 € brutto.

    Das ist falsch. Bei € 3.000 brutto kommen für einen verheirateten Arbeitnehmer neben ca. 600 € Sozialversicherung noch ca 245 € Lohnsteuerabzug. Bleiben netto ca 2.155 €. Der Arbeitgeber zahlt noch zusätzlich den Arbeitgeberanteil Sozialversicherung von ca. 600 €. So werden dann aus 3.600 € beim Arbeitgeber € 2.155 netto beim Arbeitnehmer. Berufsgenossenschaft, Umlage etc noch gar nicht berücksichtigt.

    Das statistische Bundesamt ermittelt den Bruttolohn auf durchschnittlich knapp 2.500 € in Deutschland. Ich denke wir reden/schreiben hier über Leute mit einem Einkommen deutlich unter 2.000 € brutto.

    Wenn ich mich bei einer Firma bewerbe wird geschaut was kann ich, welche Ausbildung habe ich, was habe ich bereits geleistet und danach richtet sich mein Gehalt!


    Aber nur, solange Du jung bist und aus einem Beschäftigungsverhältnis kommst.


    Warum soll es bei arbeitslosen Menschen nicht ähnlich sein? Einen 45 jährigen Ing. oder der 50 jährige Arbeiter sollte deutlich anders eingestuft werden als der 25 jährige ohne Schulabschluss.


    So bzw. in ähnlicher Form hatten wir es früher. Es gab Arbeitslosengeld für wenige Jahre, dann Arbeitlosenhilfe. Diese lag, wenn ich mich recht entsinne, noch weit über der Sozialhilfe. Dann kam die Neuregelung von G. Schröder, Titel schenke ich mir im Zusammenhang mit diesem Namen.


    Ein Mensch der 30 Jahre gearbeitet hat und unverschuldet in die Arbeitslosigkeit rutscht, steht vor dem Scherbenhaufen seines Lebens, dagegen der 27 jährige ohne Ausbildung und Abschluss, der nur genommen hat, ist meiner Ansicht selbst schuld und dürfte, wenn überhaupt, nur Anspruch auf ein Minimum haben.


    Bekommt er auch nur; der der 30 Jahre gearbeitet und eingezahlt hat leider auch nur.
    Ist aber so gewollt, damit der, der gearbeitet hat, auch einen Job annimmt, der wesentlich schlechter dotiert ist. Sonst würden Menschen, die zuvor 4.000 € verdienten, nicht wieder für 2.000 € arbeiten gehen.


    Ich habe keinen Bock ständig für Menschen zu zahlen, dir nur nehmen oder 5 Kinder von 5 verschiedenen Männern haben. Die Kinder lernen es nicht besser und es wird bereits die nächste Generation heran gezüchtet.
    Familienplanung hat etwas mit Verantwortung zu tun, bekomme ich diese vom Staat abgenommen müssen wir uns über solche Menschen nicht wundern.
    Die Leidtragenden sind wir alle und eben „Gutbürgerliche“ deren Firma Arbeitsstellen streicht.

    Hart aber wahr


    Auch das ist mir wieder zu platt und geht mir zu sehr in die Richtung "die bösen Har....". Diese Konstellation ist die Minderheit, muss und kann durch ein funktionierendes System, welches wir in DE nicht mehr haben, aber aufgefangen werden.
    Und bitte nochmal. Eine Frau mit mehreren Kindern kommt nach der Trennung von ihrem Mann schneller in ALG II als ihr lieb ist. Dies gilt auch für Dich, wenn dein Arbeitgeber Insolvenz anmeldet, schliesst, oder seinen Betrieb ins Ausland verlagert.
    Die wenigsten fühlen sich in dieser sozialen Schicht wohl. Dass einige früher oder später resignieren, kann ich gut nachvollziehen. Vermutlich ginge es uns nach einer Vielzahl von Bewerbungen, Absagen vom 1. Arbeitsmarkt, was für ein Begriff, und 1 € Jobangeboten nicht anders.

    Wenn ich mich bei einer Firma bewerbe wird geschaut was kann ich, welche Ausbildung habe ich, was habe ich bereits geleistet und danach richtet sich mein Gehalt!


    Aber nur, solange Du jung bist und aus einem Beschäftigungsverhältnis kommst.


    Warum soll es bei arbeitslosen Menschen nicht ähnlich sein? Einen 45 jährigen Ing. oder der 50 jährige Arbeiter sollte deutlich anders eingestuft werden als der 25 jährige ohne Schulabschluss.


    So bzw. in ähnlicher Form hatten wir es früher. Es gab Arbeitslosengeld für wenige Jahre, dann Arbeitlosenhilfe. Diese lag, wenn ich mich recht entsinne, noch weit über der Sozialhilfe. Dann kam die Neuregelung von G. Schröder, Titel schenke ich mir im Zusammenhang mit diesem Namen.


    Ein Mensch der 30 Jahre gearbeitet hat und unverschuldet in die Arbeitslosigkeit rutscht, steht vor dem Scherbenhaufen seines Lebens, dagegen der 27 jährige ohne Ausbildung und Abschluss, der nur genommen hat, ist meiner Ansicht selbst schuld und dürfte, wenn überhaupt, nur Anspruch auf ein Minimum haben.


    Bekommt er auch nur; der der 30 Jahre gearbeitet und eingezahlt hat leider auch nur.
    Ist aber so gewollt, damit der, der gearbeitet hat, auch einen Job annimmt, der wesentlich schlechter dotiert ist. Sonst würden Menschen, die zuvor 4.000 € verdienten, nicht wieder für 2.000 € arbeiten gehen.


    Ich habe keinen Bock ständig für Menschen zu zahlen, dir nur nehmen oder 5 Kinder von 5 verschiedenen Männern haben. Die Kinder lernen es nicht besser und es wird bereits die nächste Generation heran gezüchtet.
    Familienplanung hat etwas mit Verantwortung zu tun, bekomme ich diese vom Staat abgenommen müssen wir uns über solche Menschen nicht wundern.
    Die Leidtragenden sind wir alle und eben „Gutbürgerliche“ deren Firma Arbeitsstellen streicht.

    Hart aber wahr


    Auch das ist mir wieder zu platt und geht mir zu sehr in die Richtung "die bösen Har....". Diese Konstellation ist die Minderheit, muss und kann durch ein funktionierendes System, welches wir in DE nicht mehr haben, aber aufgefangen werden.
    Und bitte nochmal. Eine Frau mit mehreren Kindern kommt nach der Trennung von ihrem Mann schneller in ALG II als ihr lieb ist. Dies gilt auch für Dich, wenn dein Arbeitgeber Insolvenz anmeldet, schliesst, oder seinen Betrieb ins Ausland verlagert.
    Die wenigsten fühlen sich in dieser sozialen Schicht wohl. Dass einige früher oder später resignieren, kann ich gut nachvollziehen. Vermutlich ginge es uns nach einer Vielzahl von Bewerbungen, Absagen vom 1. Arbeitsmarkt, was für ein Begriff, und 1 € Jobangeboten nicht anders.