1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Mitglieder
  3. Argentus
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von Argentus

  • Uhren - frisch bestellt, aber noch nicht geliefert, der große Wartethreat

    • Argentus
    • 25. November 2020 um 20:39

    Danke, danke.
    Ich fühle mich, wie früher am Vorabend von Weichnachten. ^^

    Ich war lange hin- und hergerissen zwischen der 103 und dem EZM 13.

    Der EZM 13 hat schließlich gewonnen, weil:
    - wasserdichte, nicht verschraubte Drücker
    - 60 Minuten Zähler
    - Temperaturbeständigkeit (nur für den Fall, dass ich irgendwann mal an einer Antarktis-Expedition teilnehmen sollte, wan weiß ja nie ;) )
    - tolles, tooliges Design
    Was die Größe betrifft: Ich bin zwar sehr....ääh..."stattlich" und habe einen Handgelenksumfang von etwa 19,5cm aber ich habe auch keine Probleme damit, eine 37mm Mido Commander oder Seiko 5 zu tragen. Ich habe einfach irgendwann beschlossen, dass ich Uhren ab 36mm tragen kann :).

    LG
    Tom

  • Uhren - frisch bestellt, aber noch nicht geliefert, der große Wartethreat

    • Argentus
    • 25. November 2020 um 20:39

    Danke, danke.
    Ich fühle mich, wie früher am Vorabend von Weichnachten. ^^

    Ich war lange hin- und hergerissen zwischen der 103 und dem EZM 13.

    Der EZM 13 hat schließlich gewonnen, weil:
    - wasserdichte, nicht verschraubte Drücker
    - 60 Minuten Zähler
    - Temperaturbeständigkeit (nur für den Fall, dass ich irgendwann mal an einer Antarktis-Expedition teilnehmen sollte, wan weiß ja nie ;) )
    - tolles, tooliges Design
    Was die Größe betrifft: Ich bin zwar sehr....ääh..."stattlich" und habe einen Handgelenksumfang von etwa 19,5cm aber ich habe auch keine Probleme damit, eine 37mm Mido Commander oder Seiko 5 zu tragen. Ich habe einfach irgendwann beschlossen, dass ich Uhren ab 36mm tragen kann :).

    LG
    Tom

  • Uhren - frisch bestellt, aber noch nicht geliefert, der große Wartethreat

    • Argentus
    • 25. November 2020 um 19:54

    Ab morgen gehöre ich endlich zum erlauchten Kreis der Sinn-Besitzer.

    Habe gerade die Mail erhalten, dass meine EZM 13 morgen geliefert wird.
    Ich kann es kaum erwarten :applaus:

  • Uhren - frisch bestellt, aber noch nicht geliefert, der große Wartethreat

    • Argentus
    • 25. November 2020 um 19:54

    Ab morgen gehöre ich endlich zum erlauchten Kreis der Sinn-Besitzer.

    Habe gerade die Mail erhalten, dass meine EZM 13 morgen geliefert wird.
    Ich kann es kaum erwarten :applaus:

  • Neuzugang aus dem Ruhrpott

    • Argentus
    • 16. Juli 2019 um 10:55

    Danke an alle für das herzliche Willkommen :)

    Mein Nickname hat keinen besonderen Hintergrund, hört sich nur schick an, finde ich 8)

    Warum ich bislang noch keine Sinn habe, weiß ich eigentlich auch nicht so genau. Meine finanziellen Mittel sind halt begrenzt und irgendwie wollte ich zunächst mal die beiden "Hauptdarstellerinnen" Rolex und Omega in meiner Sammlung haben. Geblieben ist allerdings nur eine 214270 Explorer, die ich auch fast täglich trage. Eine Omega Seamaster 300 und eine Submariner haben mich aber wieder verlassen, irgendwie ist der Funke da nicht übergesprungen...
    Darüber hinaus gibt es noch ein paar Seikos, Orients und Casios, die leider alle viel zu wenig Wristtime bekommen. Was mir halt noch fehlt, ist ein schöner Chrono und genau da kommt die 103 St ins Spiel :D
    LG
    Tom

  • Neuzugang aus dem Ruhrpott

    • Argentus
    • 16. Juli 2019 um 10:55

    Danke an alle für das herzliche Willkommen :)

    Mein Nickname hat keinen besonderen Hintergrund, hört sich nur schick an, finde ich 8)

    Warum ich bislang noch keine Sinn habe, weiß ich eigentlich auch nicht so genau. Meine finanziellen Mittel sind halt begrenzt und irgendwie wollte ich zunächst mal die beiden "Hauptdarstellerinnen" Rolex und Omega in meiner Sammlung haben. Geblieben ist allerdings nur eine 214270 Explorer, die ich auch fast täglich trage. Eine Omega Seamaster 300 und eine Submariner haben mich aber wieder verlassen, irgendwie ist der Funke da nicht übergesprungen...
    Darüber hinaus gibt es noch ein paar Seikos, Orients und Casios, die leider alle viel zu wenig Wristtime bekommen. Was mir halt noch fehlt, ist ein schöner Chrono und genau da kommt die 103 St ins Spiel :D
    LG
    Tom

  • Sinn 103 St Drücker und Wasserdichtigkeit / Verarbeitungsqualität

    • Argentus
    • 16. Juli 2019 um 10:41

    Vielen Dank für die Antworten!
    Es ist beruhigend, zu hören, dass die Verarbeitungsqualität wohl doch noch einem hohen Niveau entspricht. Auch wenn auf der 103 nicht Made in Germany auf dem Zifferblatt steht.
    Offenbar hat hier auch noch niemand Probleme mit einem Wassereinbruch bei der 103 gehabt.
    Der Hinweis auf die 757 und den EZM 13 ist auch hilfreich. Zumindest der EZM 13 triggert mich schon ziemlich... :D
    Auf lange Sicht werde ich wohl ohnehin 103 und EZM 13 kaufen müssen 8)

    LG
    Tom

  • Sinn 103 St Drücker und Wasserdichtigkeit / Verarbeitungsqualität

    • Argentus
    • 16. Juli 2019 um 10:41

    Vielen Dank für die Antworten!
    Es ist beruhigend, zu hören, dass die Verarbeitungsqualität wohl doch noch einem hohen Niveau entspricht. Auch wenn auf der 103 nicht Made in Germany auf dem Zifferblatt steht.
    Offenbar hat hier auch noch niemand Probleme mit einem Wassereinbruch bei der 103 gehabt.
    Der Hinweis auf die 757 und den EZM 13 ist auch hilfreich. Zumindest der EZM 13 triggert mich schon ziemlich... :D
    Auf lange Sicht werde ich wohl ohnehin 103 und EZM 13 kaufen müssen 8)

    LG
    Tom

  • Sinn 103 St Drücker und Wasserdichtigkeit / Verarbeitungsqualität

    • Argentus
    • 14. Juli 2019 um 11:20

    Hallo liebe Foristen,
    ich habe mich jetzt dazu durchgerungen, mir meine erste Sinn zuzulegen. Es soll der Klassiker 103 St werden!
    Ich habe eine Frage bezüglich der Drücker. Google und die Forumssuche waren da für mich nicht hilfreich, daher frage ich hier mal, besonders die Besitzer der 103 St, davon dürfte es hier ja einige geben.

    Die 103 St ist ja bis 200m wasserdicht, verfügt aber nicht über verschraubte Drücker wie die St Sa. Kann man die St trotzdem gefahrlos beim Duschen und Schwimmen tragen oder ist ein Wassereinbruch bei unbeabsichtigtem Betätigen der Drücker zu befürchten? Eure Erfahrungen interessieren mich sehr.

    Darüber hinaus habe ich gehört, dass die Verarbeitungsqualität nicht mehr auf dem hohe Niveau sein soll, auf dem sie mal war. Wie sind denn da die Erfahrungen, besonders im Hinblick auf die 103 St?
    LG
    Tom

  • Sinn 103 St Drücker und Wasserdichtigkeit / Verarbeitungsqualität

    • Argentus
    • 14. Juli 2019 um 11:20

    Hallo liebe Foristen,
    ich habe mich jetzt dazu durchgerungen, mir meine erste Sinn zuzulegen. Es soll der Klassiker 103 St werden!
    Ich habe eine Frage bezüglich der Drücker. Google und die Forumssuche waren da für mich nicht hilfreich, daher frage ich hier mal, besonders die Besitzer der 103 St, davon dürfte es hier ja einige geben.

    Die 103 St ist ja bis 200m wasserdicht, verfügt aber nicht über verschraubte Drücker wie die St Sa. Kann man die St trotzdem gefahrlos beim Duschen und Schwimmen tragen oder ist ein Wassereinbruch bei unbeabsichtigtem Betätigen der Drücker zu befürchten? Eure Erfahrungen interessieren mich sehr.

    Darüber hinaus habe ich gehört, dass die Verarbeitungsqualität nicht mehr auf dem hohe Niveau sein soll, auf dem sie mal war. Wie sind denn da die Erfahrungen, besonders im Hinblick auf die 103 St?
    LG
    Tom

  • Neuzugang aus dem Ruhrpott

    • Argentus
    • 14. Juli 2019 um 11:11

    Liebe Sinn-Foristen,
    meine Name ist Thomas, ich habe mittlerweile, wie man so schön sagt die Lebensmitte erreicht und komme aus dem Ruhrpott.
    Ich bin ebenfalls ein klein wenig vom Uhrenvirus befallen und verfüge über eine kleine Sammlung, hauptsächlich Schweiz und Japan.
    Die Sinn-Uhren faszinieren mich schon seit den 80ern, bislang hat aber noch keine den Weg zu mir gefunden, das soll sich jetzt ändern. :)
    Ich freue mich auf ein freundliches Miteinander hier im Forum.
    LG
    Tom

  • Neuzugang aus dem Ruhrpott

    • Argentus
    • 14. Juli 2019 um 11:11

    Liebe Sinn-Foristen,
    meine Name ist Thomas, ich habe mittlerweile, wie man so schön sagt die Lebensmitte erreicht und komme aus dem Ruhrpott.
    Ich bin ebenfalls ein klein wenig vom Uhrenvirus befallen und verfüge über eine kleine Sammlung, hauptsächlich Schweiz und Japan.
    Die Sinn-Uhren faszinieren mich schon seit den 80ern, bislang hat aber noch keine den Weg zu mir gefunden, das soll sich jetzt ändern. :)
    Ich freue mich auf ein freundliches Miteinander hier im Forum.
    LG
    Tom

Sinn Katalogbuch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen