Wer sich keine Daytona leisten will, greift halt zum Original.
Beiträge von nilpferd
-
-
Ohne klassische Musik gäbe es heute weder AC/DC, noch Slayer, Rainbow oder Impaled Nazarene.
Back to the roots kann sehr erfrischend sein.
Der typische Fipla-Uhrenbanause wird aber sich aber wohl lieber einen über sein Portfolio abschütteln, als seine wertvolle Zeit mit sowas unergiebigem wie einem Konzertbesuch zu verschleudern.
Da gehen die 104er, 856er und ein paar geschmacklich geschulte 903er hin... -
Heute nur morgens am Arm. Später gibts was mit Stahlband bei >30°C
-
Damals das erste 7750 in meiner noch nicht existenten Sammlung. Gebraucht, war schweineteuer - wie erklär ich dem Weib nur, dass ich über 400 Taler für ne Uhr ausgegeben hab^^
Davon ab finde ich RT/Grovana als Marke recht unterbewertet und wenig wahrgenommen. -
-
Am sinnvollen Sonntag wird jede Menge heiliger Geist ausgeschüttet. Prost!
Zumindest der Handrücken ist schon blau. -
-
Weil hier kürzlich von kissenförmigen italienischen Taucheruhren mit ungangbarem Kronenschutz gesprochen wurde:
Das hier ist kissenförmig und hat ungangbaren Kronenschutz, ist allerdings weder italienisch noch zum Tauchen geeignet. Würd mir damit nicht mal die Hände waschen. Ist selbst gebaut mit dezent verziertem 6497-Traktor drinnen.
Rückseite:
-
Weil Magrette grad in aller Munde ist:
-
-
-
-
-
Rosmarinpflückuhr
-
Mühle Pilot I
Kartoffelsalat -
British racing green, oder so.
-
Haben die bei Sinn Lack gesoffen?
Hab grad mal geschaut, was für diesen hochkomplexen Dreizeiger mit Datum und Tegimentschnickschnack aufgerufen wird:2014: 1250,-
2021: 1590,-
aktuell: 1910,- -
Sector "Golden Eagle"
Fast schon Vintage-BlingBling -
Mantei Alfirk, Eine von Einer.
-