Sinn Newsletter: Premiere: Sinn Spezialuhren präsentiert klassisches Konzert im hauseigenen Atrium

  • Sinn Spezisluhren, Newsletter 09,06.2023:

    Duo Petkunaite: Magie mit vier Händen
    Premiere: Sinn Spezialuhren präsentiert klassisches Konzert im hauseigenen Atrium mit
    Auguste und Ieva Petkunaite

    Bild: Sinn

    Ein außergewöhnliches Ereignis wirft sein Strahlen voraus: Erstmals findet im Atrium am Frankfurter Hauptsitz von Sinn Spezialuhren ein klassisches Konzert statt. Die Zwillingsschwestern Auguste und Ieva Petkunaite aus Litauen spielen am Klavier Werke von Mozart, Schubert, Ravel und Czerny und konzertieren damit erstmals in Frankfurt am Main. Mit dieser Veranstaltung, die am 27. September ab 18 Uhr stattfindet, möchte das Unternehmen Sinn Spezialuhren explizit den klassischen Nachwuchs fördern.
    Datum: 27.09.2023
    Einlass: ab 18:00 Uhr
    Konzert: 20:00 Uhr

    Musik und Kunst fördern
    Die „Förderung der Verwendung und des Erhalts von Musik und Darstellender Kunst“ ist im Unternehmensgegenstand von Sinn Spezialuhren als eines von mehreren Zielen festgehalten und gehört schon seit längerer Zeit zu Lothar Schmidts gelebtem Engagement auf kultureller Ebene. Praktisch festmachen lässt sich dies an seiner Unterstützung für das Universitätsprojekt MILAN, welches neue Wege für das Verständnis von Musik geht. Anlässlich des 50. Firmenjubiläums im Jahr 2011 unterstützte Sinn Spezialuhren auch die Gründung des Rhein-Main-Tanzorchesters unter der Leitung von Konrad Georgi, seines Zeichens Initiator von MILAN und Professor an der Hochschule für Musik in Freiburg. Über Konrad Georgi kam auch der Kontakt zum Duo Petkunaite zustande, das in Freiburg bei Christoph Sischka Klavier studiert.

    Das Publikum für sich gewinnen:
    Auguste und Ieva Petkunaite begeistern regelmäßig die Zuhörer mit ihrem faszinierenden Klavierspiel, sodass Kenner von „Magie mit vier Händen“ sprechen. 1998 im litauischen Klaipeda geboren, wurden sie nicht zuletzt deshalb bei sieben internationalen Wettbewerben mit einem ersten Preis ausgezeichnet.

    Klassische Musik und hochwertige Zeitmesser
    Zusätzlich zum hörenswerten Musikgenuss können die Besucher vor dem Konzert und in der Pause den Ausstellungsraum von Sinn Spezialuhren für sich entdecken. Eintrittskarten gibt es unter Frankfurt Ticket zum Preis von 65 Euro. Darin enthalten sind Speisen und Getränke. Selbstverständlich steht der Firmenparkplatz kostenfrei zur Verfügung. Einlass für die Veranstaltung ist ab 18 Uhr.

    Unter http://www.sinn.de/atrium finden Sie ab sofort Informationen über zukünftige Konzerte, die im Hause Sinn Spezialuhren im Atrium stattfinden werden.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Kunst und Kultur zu fördern, das ist immer eine gute Sache.
    Ob klassische Musik zu der DNA von Sinn Spezialuhren passt?
    Muss es überhaupt „passen“?
    Oder hat nicht jedes prosperierende Unternehmen per se auch eine soziale Verantwortung ?
    Entfernt man sich nicht zu stark von der eigentlichen unternehmerischen Zielsetzung ?

    Ich weiß es nicht, man wird sehen. Ich hab da auf jeden Fall keine Zeit.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Ist auch nichts für mich. Aber unter Umständen für einige FiPla Besitzer. Sinn macht ja nicht nur Tool-Watches. Auch wenn Sinn gerne als die „technische“ Marke wahrgenommen wird, ist die FiPla Reihe ein bedeutendes Standbein. Vielleicht möchte Sinn diesen Aspekt stärken.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Also ich bin bei Sinn auch eher im Team Tool-Watch, spiele in einer (Altmänner-) Hardrockband … und habe ein Opern-Abo.

    Mich spricht das an (wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass die Akustik im Atrium dafür geeignet ist).

    Mal sehen. Ist ja noch ne Weile hin.

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Ich finde die Förderung von musikalischer Kultur immer großartig - obwohl ich Claus' Geschmack teile.
    Wenn U2 oder eben Claus mit seiner Altherren-Partie auftritt, werde ich dabei sein. FrecheFratze

  • @ aah soo Fipla Besitzer müssen unter Umständen :D

    Andi, dann müssen wir wohl….. :sensation:

    Für eine Auftritt von Claus und seiner Band würde sofort Tickets kaufen.

    Eine Art Sinn Forum Sinn Happening, aber nur wenn es gedeckten Apfelkuchen gibt :D

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Ohne klassische Musik gäbe es heute weder AC/DC, noch Slayer, Rainbow oder Impaled Nazarene.
    Back to the roots kann sehr erfrischend sein.
    Der typische Fipla-Uhrenbanause wird aber sich aber wohl lieber einen über sein Portfolio abschütteln, als seine wertvolle Zeit mit sowas unergiebigem wie einem Konzertbesuch zu verschleudern.
    Da gehen die 104er, 856er und ein paar geschmacklich geschulte 903er hin...

    Si vis amari, ama!

  • Das mußte ich erst nachschlagen :D

    Als am Ofen arbeitender, erschließen sich einem die artes liberales nicht gleich.

    Obwohl, im Konzert war ich schon öfters :D

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Im Netzt ist ja leider nicht sehr viel als Video zu finden, meistens nur Ausschnitte.

    Fände es natürlich sehr toll von Sinn, wenn Sie die Performance hätten aufnehmen & veröffentlichen dürfen.

    Ob ich dazu die Luft anhalten soll, weiß ich nicht.

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!