Ja, liebe TiefSINNige, irgendwann musste es wohl passieren. Wir wissen ja alle, solange nichts passiert, geschieht auch nichts. Mir jedenfalls „passierte“ vor ein paar Tagen eine gepflegte U1. In einem Nachbarforum erstanden, nicht wirklich gesucht und geplant. Aber seitdem regelrecht verwachsen mit meinem linken Unterarm und dort festgezurrt per Erika‘s Corsa MN Strap. Erstaunlich genug, bedenkt man die häusliche Uhrenkonkurrenz von JLC über Krönchen bis IWC und letztendlich Omega. Gewiss, ich war ein oder zwei Mal in der Vergangenheit zu Besuch im Sinn HQ, sind ja nur gute 15 Minuten von zu Hause. Konnte mich aber nie überwinden, dort für mich selbst einzukaufen. Wohl aber für die (frei nach Kishon, falls den noch jemand kennt) beste Ehefrau von allen. LOL. Schön, wenn man an sich selbst zuletzt denkt. Und - oh Überraschung! - nun stellt sich aus eigener unmittelbarer Trageerfahrung heraus, dass ausgerechnet die klassische U1 perfekt in mein Sammelschema passt: ikonische HAUs, die ihre jeweilige Kategorie geprägt haben oder exemplarisch für ihr Genre stehen. Moonwatch mit Rückendecolleté, die 14060M Submariner ohne Datum, die Inge aus Schaffhausen, die JLC Reverso Gran Sport Retrograde... Und nun eben die U1 mit ihren so ambivalenten Legoklötzchenzeigern. Und damit ist nun sicher, dass jenseits hessisch-patriotischer Pflicht diese Sinn nicht meine letzte sein wird. Denn ich spüre es schon wieder, ausgelöst durch intensives Querlesen hier im Forum, dieses gefährliche, SINNliche Kribbeln...
In der Hoffnung, Euch allen willkommen zu sein, therapiebedürftig wie ich offenbar bin
Eurer Roland aka „Duesensinn“