Beiträge von Ublo

    Danke für eure freundlichen Reaktionen.
    Mit dem Bankberater wird das kein Problem. Schließlich bin ich deshalb bei Sinn und nicht bei Patek Philippe oder AP... ;)
    Bei Sinn gibt es diverse Chronos, die mir vom Stil her gar nicht gefallen, deshalb ist das nicht so einfach. Ich bin immer auf die Neuheiten gespannt. Damals war's die U1000, als sie raus kam aber zu der Zeit hatte ich noch andere Uhren auf dem Schirm.Wenn Sinn aber die 144 wieder in schwarz auflegt, bin ich sofort dabei. Das Jubiläumsmodell mit den weißen Totis mag ich allerdings gar nicht.
    Ich werde mich hier weiter inspirieren lassen...

    Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, Uwe

    Danke für eure freundlichen Reaktionen.
    Mit dem Bankberater wird das kein Problem. Schließlich bin ich deshalb bei Sinn und nicht bei Patek Philippe oder AP... ;)
    Bei Sinn gibt es diverse Chronos, die mir vom Stil her gar nicht gefallen, deshalb ist das nicht so einfach. Ich bin immer auf die Neuheiten gespannt. Damals war's die U1000, als sie raus kam aber zu der Zeit hatte ich noch andere Uhren auf dem Schirm.Wenn Sinn aber die 144 wieder in schwarz auflegt, bin ich sofort dabei. Das Jubiläumsmodell mit den weißen Totis mag ich allerdings gar nicht.
    Ich werde mich hier weiter inspirieren lassen...

    Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, Uwe

    Ich durfte Helmut Sinn etwa 1990 kennenlernen, als ich mir in Frankfurt meine erste Sinn selbst abholte. Es war eine 157 zum damals noch mittleren dreistelligen DM-Preis. Helmut Sinn war auch im Geschäft und wir konnten uns lange unterhalten. Einfach ein lieber und leidenschaftlicher Kerl gewesen. Wird mir immer in Erinnerung bleiben.

    Hallo zusammen, ich heiße Uwe und wollte mich einmal vorstellen. Ich beschäftige mich seit Jahrzehnten mit mechanischen Uhren und bin zumeist im großen Nachbarforum ohne Markenspezialisierung unterwegs. Ich bin gebürtiger Dortmunder, habe meinen Erstwohnsitz aber inzwischen in Berlin.
    Sinn-Uhren haben mich schon immer begeistert und so habe ich mir Anfang der 90er meine erste Sinn (157) in Frankfurt selbst abgeholt, wo ich Helmut Sinn noch kennenlernen durfte.
    Er war ein toller und leidenschaftlicher und bodenständiger Mensch, mit dem ich mich lange unterhalten konnte. Sicher eines der schönsten Erlebnisse, die mein Hobby mit sich brachte. Die 157 habe ich schon lange nicht mehr, was ich inzwischen sehr bereue aber so ging es mir nicht nur bei der Uhr. Kaum zu glauben, dass ich damals noch einen gut mittleren dreistelligen DM-Preis für die 157 bezahlt habe.
    Später war mein Favorit immer die 144, die ich schon zweimal besaß. Ich bin insbesondere ein Fan von Chronographen.
    Hier bin ich nun, um mal zu schauen, was mir von Sinn noch so gefällt und ihr mir empfehlen könnt...

    Alles Liebe und Gute und noch eine schöne Vorweihnachtszeit, Uwe

    Hallo zusammen, ich heiße Uwe und wollte mich einmal vorstellen. Ich beschäftige mich seit Jahrzehnten mit mechanischen Uhren und bin zumeist im großen Nachbarforum ohne Markenspezialisierung unterwegs. Ich bin gebürtiger Dortmunder, habe meinen Erstwohnsitz aber inzwischen in Berlin.
    Sinn-Uhren haben mich schon immer begeistert und so habe ich mir Anfang der 90er meine erste Sinn (157) in Frankfurt selbst abgeholt, wo ich Helmut Sinn noch kennenlernen durfte.
    Er war ein toller und leidenschaftlicher und bodenständiger Mensch, mit dem ich mich lange unterhalten konnte. Sicher eines der schönsten Erlebnisse, die mein Hobby mit sich brachte. Die 157 habe ich schon lange nicht mehr, was ich inzwischen sehr bereue aber so ging es mir nicht nur bei der Uhr. Kaum zu glauben, dass ich damals noch einen gut mittleren dreistelligen DM-Preis für die 157 bezahlt habe.
    Später war mein Favorit immer die 144, die ich schon zweimal besaß. Ich bin insbesondere ein Fan von Chronographen.
    Hier bin ich nun, um mal zu schauen, was mir von Sinn noch so gefällt und ihr mir empfehlen könnt...

    Alles Liebe und Gute und noch eine schöne Vorweihnachtszeit, Uwe