Beiträge von cohen

    Hallo!

    Ich wollte mal kurz meine jüngste Neuanschaffung vorstellen: die Sinn 556 – vielleicht kann ich ja den einen oder anderen verleiten …

    Auf die 556 bin ich auf der Suche nach einem neuen „Daily Rocker“ und meinem turnusgemäßen Besuch der Webseite von Sinn gestoßen.
    Die 556 kam mir daher sehr gelegen, denn sie erfüllt eigentlich alle Anforderungen an die gesuchte Uhr: wasserdicht, robust, schlicht, gut abzulesen und preislich noch im erträglichen Rahmen für den Einsatzzweck.

    Ich habe davor schon mehrmals mit der 656 und der 856 geliebäugelt. Ich kann mich aber partout nicht mit den übergroßen Ziffern bei 3,6,9 und 12 Uhr anfreunden, auch eine Inaugenscheinnahme der Uhren beim Sinn-Depot konnte diese Abneigung nicht ändern. Die 856 fiel dann zusätzlich noch durch die zweite Zeitzone durch. Eine tegimentierte 656 mit dem Blatt der 556 wäre eigentlich genau die gesuchte Uhr gewesen. Das sehr schlichte Design des Zifferblatts sprach mich sofort an und ich habe die 556 am Freitag dann einfach mal bei Sinn direkt bestellt und heute Morgen um 8.00 Uhr habe ich sie schon persönlich bei UPS abgeholt. Hätte sie mir ganz und gar nicht gefallen, hätte ich sie einfach zurückgeschickt.

    Hier mein erster Eindruck in Kurzform:

    Vorteile:

    -sehr ordentliche Verarbeitung, gemessen an der Preisregion
    -entspiegeltes Saphirglas (auf die beidseitige Entspiegelung hätte ich verzichten können)
    -hervorragende Ablesbarkeit
    -klares, stimmiges und funktionelles Design
    -WD 20 bar, d.h. für Strand und See und meine Canadiertouren gut gerüstet
    -Schwarze Datumsscheibe
    -Genau die richtige Größe (für meine Alltagsuhr) mit 38,5 mm Durchmesser
    -Keine Sperenzchen wie „Argonfurz“ u.ä.


    Neutral:

    -anstelle der „Automatik“ auf dem Zifferblatt hätte ich lieber die Bezeichnung „556“ gehabt. Das ist aber vielleicht auch nur Korinthenkackerei …
    -Zifferblatt glänzend lackiert, matt wäre auch nicht schlecht


    Negativ:

    -ein Sichtglasboden passt nicht zu dieser Uhr und macht bei einem (bis auf den vergoldeten und gravierten Rotor) unveredelten ETA 2824 auch keinen Sinn. Das hätte man sich gut sparen können und der Uhr einen ordentlichen Stahlboden verpassen sollen.

    Alles in allem habe ich die geforderten 490,- Euro für diese Uhr gern ausgegeben und mir ist die Uhr das Geld allemal wert. Das SUG-Gehäuse ist ordentlich und sauber verarbeitet, das Zifferblatt ebenso. Die Ablesbarkeit ist hervorragend. Manche werden das Design vielleicht mit einer Bahnhofsuhr vergleichen wollen - mir gefallen diese Art von Uhren nach wie vor gut, da mir dieses Design auch auf Dauer nicht über wird.
    Ich habe mir die Uhr mit dem Kautschukband anstelle des Lederbandes geordert, da die Uhr wohl öfter mal mit Wasser in Berührung kommen wird und mir ein Metallarmband traditionell nicht an den Arm kommt.
    Die 556 ist nicht perfekt, dürfte ich mir „meine“ 556 konfektionieren, so hätte ich sie gern genau so von Design und Größe, nur mit Stahlboden, ggf. einem tegimentierten Gehäuse, eventuell mit mattem Zifferblatt und ohne „Automatik“-Schriftzug. Diese Uhr dürfte angesichts der Goodies natürlich auch etwas mehr kosten. Aber das sind Kleinigkeiten.

    So, es gibt auch ein paar Schnappschüsse. Die Qualität der Bilder ist aber eher leidlich.

    LG, Thore

    [EDIT by HD989: Ein Foto wg. exzessiver Größe entfernt. Bitte max. 800 x 600 Pixel - größere Bilder ausschließlich nach vorheriger Abstimmung mit Admin oder Mods. Vielen Dank.]

    Hallo!

    Ich wollte mal kurz meine jüngste Neuanschaffung vorstellen: die Sinn 556 – vielleicht kann ich ja den einen oder anderen verleiten …

    Auf die 556 bin ich auf der Suche nach einem neuen „Daily Rocker“ und meinem turnusgemäßen Besuch der Webseite von Sinn gestoßen.
    Die 556 kam mir daher sehr gelegen, denn sie erfüllt eigentlich alle Anforderungen an die gesuchte Uhr: wasserdicht, robust, schlicht, gut abzulesen und preislich noch im erträglichen Rahmen für den Einsatzzweck.

    Ich habe davor schon mehrmals mit der 656 und der 856 geliebäugelt. Ich kann mich aber partout nicht mit den übergroßen Ziffern bei 3,6,9 und 12 Uhr anfreunden, auch eine Inaugenscheinnahme der Uhren beim Sinn-Depot konnte diese Abneigung nicht ändern. Die 856 fiel dann zusätzlich noch durch die zweite Zeitzone durch. Eine tegimentierte 656 mit dem Blatt der 556 wäre eigentlich genau die gesuchte Uhr gewesen. Das sehr schlichte Design des Zifferblatts sprach mich sofort an und ich habe die 556 am Freitag dann einfach mal bei Sinn direkt bestellt und heute Morgen um 8.00 Uhr habe ich sie schon persönlich bei UPS abgeholt. Hätte sie mir ganz und gar nicht gefallen, hätte ich sie einfach zurückgeschickt.

    Hier mein erster Eindruck in Kurzform:

    Vorteile:

    -sehr ordentliche Verarbeitung, gemessen an der Preisregion
    -entspiegeltes Saphirglas (auf die beidseitige Entspiegelung hätte ich verzichten können)
    -hervorragende Ablesbarkeit
    -klares, stimmiges und funktionelles Design
    -WD 20 bar, d.h. für Strand und See und meine Canadiertouren gut gerüstet
    -Schwarze Datumsscheibe
    -Genau die richtige Größe (für meine Alltagsuhr) mit 38,5 mm Durchmesser
    -Keine Sperenzchen wie „Argonfurz“ u.ä.


    Neutral:

    -anstelle der „Automatik“ auf dem Zifferblatt hätte ich lieber die Bezeichnung „556“ gehabt. Das ist aber vielleicht auch nur Korinthenkackerei …
    -Zifferblatt glänzend lackiert, matt wäre auch nicht schlecht


    Negativ:

    -ein Sichtglasboden passt nicht zu dieser Uhr und macht bei einem (bis auf den vergoldeten und gravierten Rotor) unveredelten ETA 2824 auch keinen Sinn. Das hätte man sich gut sparen können und der Uhr einen ordentlichen Stahlboden verpassen sollen.

    Alles in allem habe ich die geforderten 490,- Euro für diese Uhr gern ausgegeben und mir ist die Uhr das Geld allemal wert. Das SUG-Gehäuse ist ordentlich und sauber verarbeitet, das Zifferblatt ebenso. Die Ablesbarkeit ist hervorragend. Manche werden das Design vielleicht mit einer Bahnhofsuhr vergleichen wollen - mir gefallen diese Art von Uhren nach wie vor gut, da mir dieses Design auch auf Dauer nicht über wird.
    Ich habe mir die Uhr mit dem Kautschukband anstelle des Lederbandes geordert, da die Uhr wohl öfter mal mit Wasser in Berührung kommen wird und mir ein Metallarmband traditionell nicht an den Arm kommt.
    Die 556 ist nicht perfekt, dürfte ich mir „meine“ 556 konfektionieren, so hätte ich sie gern genau so von Design und Größe, nur mit Stahlboden, ggf. einem tegimentierten Gehäuse, eventuell mit mattem Zifferblatt und ohne „Automatik“-Schriftzug. Diese Uhr dürfte angesichts der Goodies natürlich auch etwas mehr kosten. Aber das sind Kleinigkeiten.

    So, es gibt auch ein paar Schnappschüsse. Die Qualität der Bilder ist aber eher leidlich.

    LG, Thore

    [EDIT by HD989: Ein Foto wg. exzessiver Größe entfernt. Bitte max. 800 x 600 Pixel - größere Bilder ausschließlich nach vorheriger Abstimmung mit Admin oder Mods. Vielen Dank.]

    Hi Timo,

    ich denke auch, dass der Vorfall zwar ärgerlich ist, das Verhalten von Sinn aber wirklich auch kulant war.
    Ich kann zwar die Wucht der Kollision Deiner Uhr mit dem Türrahmen zwar nicht abschätzen, aber die latente Gefahr, dass eine mechanische Uhr dabei einen Schaden nehmen könnte ist vorhanden.
    ETA Werke sind durchaus robust und einer Vielzahl von Fällen geht das mit Sicherheit gut - es kann aber auch anders sein.

    Und wenn Sinn die Kosten für einen ursächlich ja von Dir herbeigeführten Schaden übernimmt, dann ist das wirklich in Ordnung.

    Viele Grüße,

    Thore

    Hi Timo,

    ich denke auch, dass der Vorfall zwar ärgerlich ist, das Verhalten von Sinn aber wirklich auch kulant war.
    Ich kann zwar die Wucht der Kollision Deiner Uhr mit dem Türrahmen zwar nicht abschätzen, aber die latente Gefahr, dass eine mechanische Uhr dabei einen Schaden nehmen könnte ist vorhanden.
    ETA Werke sind durchaus robust und einer Vielzahl von Fällen geht das mit Sicherheit gut - es kann aber auch anders sein.

    Und wenn Sinn die Kosten für einen ursächlich ja von Dir herbeigeführten Schaden übernimmt, dann ist das wirklich in Ordnung.

    Viele Grüße,

    Thore

    Ich würde die Sinn nehmen. Ich hatte mal das "Schwestermodell" der SAR, die Mühle Nautic-Timer. Es war wirklich keine schlechte Uhr, aber vom Tragekomfort (zumindest an meinem Arm) war sie wesentlich unbequemer als die U-Serie.
    Persönlich empfinde ich die Gehäuseverarbeitung und die Verarbeitung im Detail bei der Sinn gediegener und zu guter Letzt (auch persönlich) gefällt mir die Sinn (UX und U2) optisch wesentlich besser.

    Gruß, Thore

    Ich würde die Sinn nehmen. Ich hatte mal das "Schwestermodell" der SAR, die Mühle Nautic-Timer. Es war wirklich keine schlechte Uhr, aber vom Tragekomfort (zumindest an meinem Arm) war sie wesentlich unbequemer als die U-Serie.
    Persönlich empfinde ich die Gehäuseverarbeitung und die Verarbeitung im Detail bei der Sinn gediegener und zu guter Letzt (auch persönlich) gefällt mir die Sinn (UX und U2) optisch wesentlich besser.

    Gruß, Thore

    Ich habe die UX damals Anfang November aber von einem Sinn Depot erworben. Wurde durch das Depot mein Erwerb namentlich bei Sinn angezeigt?
    Ich denke, dass bezieht sich wohl eher auf den Fall wenn man schon mal bei Sinn bestellt hat. Allerdings habe ich vor einiger Zeit mal bei Sinn direkt ein Kautschukband bestellt. Ich musste da auch als Neukunde nicht per Vorkasse bezahlen. Wahrscheinlich sind dann auch bei Sinn die Zeiten härter geworden ... :wink:

    Gruß, Thore

    Ich habe die UX damals Anfang November aber von einem Sinn Depot erworben. Wurde durch das Depot mein Erwerb namentlich bei Sinn angezeigt?
    Ich denke, dass bezieht sich wohl eher auf den Fall wenn man schon mal bei Sinn bestellt hat. Allerdings habe ich vor einiger Zeit mal bei Sinn direkt ein Kautschukband bestellt. Ich musste da auch als Neukunde nicht per Vorkasse bezahlen. Wahrscheinlich sind dann auch bei Sinn die Zeiten härter geworden ... :wink:

    Gruß, Thore

    Das positive Bewertungsprofil sieht ja schon mal ganz gut aus und eine Selbstabholung sollte im Zweifelsfall auch drin sein - von dieser Perspektive aus sind die 820,- Euro grundsätzlich ein sehr faires Angebot.

    Wenn man ganz viel bedenken hat, kann man zur Not ja auch den Treuhandservice nutzen.

    Was mir nicht gefällt, ist die nicht abgestempelte Garantiekarte, die allerdings mit Datum vom 02.06.2006 versehen ist. In vielen Auktionen werden diese "Blankopapiere" im Zusammenhang mit Uhren vom Graumarkt angepreist. Sofern diese völlig Blanko und nicht wie in diesem Fall mit Datum versehen ist, soll einem damit wohl suggeriert werden, man könne bei einem späteren Defekt, der originär zeitlich nicht mehr unter die Garantie fallen würde, ein passendes Erwerbsdatum eintragen.
    Sofern man nicht einen Händler kennt, der einem die Karte abstempelt, läuft man aber Gefahr, keine Garantieleistungen zu erhalten.
    Und selbst Mangels Gelegenheit an der Karte herumzubasteln könnte auf Urkundenfälschung hinauslaufen.

    Warum diese Karte hier datiert aber nicht abgestempelt ist, kann ich nicht nachvollziehen und im Zweifelsfall würde ich die Uhr so nicht erwerben wollen. Eine etwaige fehlende Garantie wäre mir persönlich die Preisersparnis nicht wert.
    Ggf. kann man das bei dem Anbieter mal erfragen.

    Gruß, Thore

    Das positive Bewertungsprofil sieht ja schon mal ganz gut aus und eine Selbstabholung sollte im Zweifelsfall auch drin sein - von dieser Perspektive aus sind die 820,- Euro grundsätzlich ein sehr faires Angebot.

    Wenn man ganz viel bedenken hat, kann man zur Not ja auch den Treuhandservice nutzen.

    Was mir nicht gefällt, ist die nicht abgestempelte Garantiekarte, die allerdings mit Datum vom 02.06.2006 versehen ist. In vielen Auktionen werden diese "Blankopapiere" im Zusammenhang mit Uhren vom Graumarkt angepreist. Sofern diese völlig Blanko und nicht wie in diesem Fall mit Datum versehen ist, soll einem damit wohl suggeriert werden, man könne bei einem späteren Defekt, der originär zeitlich nicht mehr unter die Garantie fallen würde, ein passendes Erwerbsdatum eintragen.
    Sofern man nicht einen Händler kennt, der einem die Karte abstempelt, läuft man aber Gefahr, keine Garantieleistungen zu erhalten.
    Und selbst Mangels Gelegenheit an der Karte herumzubasteln könnte auf Urkundenfälschung hinauslaufen.

    Warum diese Karte hier datiert aber nicht abgestempelt ist, kann ich nicht nachvollziehen und im Zweifelsfall würde ich die Uhr so nicht erwerben wollen. Eine etwaige fehlende Garantie wäre mir persönlich die Preisersparnis nicht wert.
    Ggf. kann man das bei dem Anbieter mal erfragen.

    Gruß, Thore

    bungy3000: Catalan22 war mit dem Link schneller als ich! :wink:

    Ich habe absichtlich jegliche Spekulationen darüber, wie der Fehler in die Uhr kam weggelassen, denn es kann ja ggf. auch mal was auf dem Transport zum Händler passieren. In diesem Fall hätte Sinn ja keine Schuld. Durch die Endkontrolle sollte die Uhr so natürlich eher nicht rutschen. Genau kann ich nicht sagen, wo Defekt lag, ein bloßer Regulierungsfehler wird es bei diesem Gangverhalten nicht gewesen sein. Im Geschäft meinte man, dass es was mit der Spirale sei und grundsätzlich schnell zu beheben wäre.
    Aber letztendliches kann ja immer auch mal ein Fehler passieren - wichtig ist wie schnell und unbürokratisch man die Sache aus der Welt schafft.
    Und dies war in diesem Fall ja wirklich vorbildlich, was mich natürlich sehr glücklich gemacht hat. :)

    Gruß, Thore

    bungy3000: Catalan22 war mit dem Link schneller als ich! :wink:

    Ich habe absichtlich jegliche Spekulationen darüber, wie der Fehler in die Uhr kam weggelassen, denn es kann ja ggf. auch mal was auf dem Transport zum Händler passieren. In diesem Fall hätte Sinn ja keine Schuld. Durch die Endkontrolle sollte die Uhr so natürlich eher nicht rutschen. Genau kann ich nicht sagen, wo Defekt lag, ein bloßer Regulierungsfehler wird es bei diesem Gangverhalten nicht gewesen sein. Im Geschäft meinte man, dass es was mit der Spirale sei und grundsätzlich schnell zu beheben wäre.
    Aber letztendliches kann ja immer auch mal ein Fehler passieren - wichtig ist wie schnell und unbürokratisch man die Sache aus der Welt schafft.
    Und dies war in diesem Fall ja wirklich vorbildlich, was mich natürlich sehr glücklich gemacht hat. :)

    Gruß, Thore

    Danke für die Glückwünsche!
    Hier noch ein paar Schnappschüsse von der U2.
    Mir ist bei meiner ersten U2 aufgefallen, dass (im Vergleich zu meiner vorherigen UX) keine Gravur der SUG am Gehäuse zwischen den Bandanstößen bei der Sechs-Uhr-Position war.
    Sinn hat (lt. Katalog) ja zwei Gehäuseliferanten. Es werden dann augenscheinlich von beiden die Gehäuse der U-Serie hergestellt.
    Das hat keine Bedeutung, ich dachte aber bislang, dass nur die SUG die Gehäuse aus U-Bootstahl herstellen.

    Übrigens: ich habe gerade in Forum gelesen, dass meine alte UX sozusagen in "Forumshänden" geblieben ist: Mitglied Sonorman hat sie Dank Eurer Unterstützung erworben.

    Gruß, Thore


    Danke für die Glückwünsche!
    Hier noch ein paar Schnappschüsse von der U2.
    Mir ist bei meiner ersten U2 aufgefallen, dass (im Vergleich zu meiner vorherigen UX) keine Gravur der SUG am Gehäuse zwischen den Bandanstößen bei der Sechs-Uhr-Position war.
    Sinn hat (lt. Katalog) ja zwei Gehäuseliferanten. Es werden dann augenscheinlich von beiden die Gehäuse der U-Serie hergestellt.
    Das hat keine Bedeutung, ich dachte aber bislang, dass nur die SUG die Gehäuse aus U-Bootstahl herstellen.

    Übrigens: ich habe gerade in Forum gelesen, dass meine alte UX sozusagen in "Forumshänden" geblieben ist: Mitglied Sonorman hat sie Dank Eurer Unterstützung erworben.

    Gruß, Thore


    Hallo Sonorman,

    ich habe es nach langer Zeit endlich mal wieder geschafft, ins (neue) Forum hier zu sehen und habe gesehen, dass Du hier ja quasi mit der Nase auf meine Uhr gestossen bist. :)

    Freut mich sehr, dass sie Dir gefällt und auf diesem Wege auch noch einmal viel Spaß mit der UX!
    Das mit dem Kautschukband tut mir leid! Ich hoffe, dass Du Dein neues Band schnell erhältst.

    Hast Du meinen Beitrag schon gelesen? Ich bin wieder rückfällig geworden. Eigentlich hatte ich den Verkauf der UX schon auf dem Weg zur Post wieder bereut und war drauf und dran, mir wieder eine UX zu holen. Wäre natürlich eine Ironie des Schicksals gewesen ... :D

    Jetzt ist es eine U2 gewesen und mein die Mechanik liebendes Herz ist rundum zufrieden. Jetzt passt alles.

    Also, ich wünsche Dir viel Freude mit "meiner" UX !!!

    Gruß, Thore

    Hallo Sonorman,

    ich habe es nach langer Zeit endlich mal wieder geschafft, ins (neue) Forum hier zu sehen und habe gesehen, dass Du hier ja quasi mit der Nase auf meine Uhr gestossen bist. :)

    Freut mich sehr, dass sie Dir gefällt und auf diesem Wege auch noch einmal viel Spaß mit der UX!
    Das mit dem Kautschukband tut mir leid! Ich hoffe, dass Du Dein neues Band schnell erhältst.

    Hast Du meinen Beitrag schon gelesen? Ich bin wieder rückfällig geworden. Eigentlich hatte ich den Verkauf der UX schon auf dem Weg zur Post wieder bereut und war drauf und dran, mir wieder eine UX zu holen. Wäre natürlich eine Ironie des Schicksals gewesen ... :D

    Jetzt ist es eine U2 gewesen und mein die Mechanik liebendes Herz ist rundum zufrieden. Jetzt passt alles.

    Also, ich wünsche Dir viel Freude mit "meiner" UX !!!

    Gruß, Thore