Kaum eine Art von Band erzeugt einen cooleren Toolwatch-Look als ein flaches, simples Silikon. Das gilt ganz besonders für die 3/13er EZM‘s, aber sicher auch für die Damasko DK36.
Beiträge von nagbor
-
-
Zum Sport natürlich immer noch die DK36, vielleicht werden ja ein paar der Kalorien der letzten Tage verbrannt.
-
Winterspaziergang mit dem Weihnachtsgeschenk.
-
Ein wunderschöner Weihnachtsmorgen mit Schnee, 9 Grad minus und neuer Uhr vom Christkind.
-
Zum 1. Weihnachtsspaziergang die schöne Schwarzwälderin.
-
Vielen Dank für diese persönlichen und liebevollen Grüße!
Ich freue mich jeden Tag auf meine paar Minuten „Schmökern“ im Forum, das liegt zum einen an der Begeisterung für mein Hobby und meiner Liebe zu den Uhren der Marke, der ich seit 1993 verbunden bin, aber auch am respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander.
Und das liegt ganz besonders an diesem tollen Moderatorenteam.
Schöne, friedliche und besinnliche Feiertage euch allen hier und noch viel Spaß mit euren Schmuckstücken, möge das Christkind dem einen oder anderen auch noch Uhrennachwuchs bescheren. -
Vielen Dank für diese persönlichen und liebevollen Grüße!
Ich freue mich jeden Tag auf meine paar Minuten „Schmökern“ im Forum, das liegt zum einen an der Begeisterung für mein Hobby und meiner Liebe zu den Uhren der Marke, der ich seit 1993 verbunden bin, aber auch am respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander.
Und das liegt ganz besonders an diesem tollen Moderatorenteam.
Schöne, friedliche und besinnliche Feiertage euch allen hier und noch viel Spaß mit euren Schmuckstücken, möge das Christkind dem einen oder anderen auch noch Uhrennachwuchs bescheren. -
Schönes Wochenende!
-
Die wunderschöne 104 St Sa I w, auch schon wieder ein Jahr bei mir.
-
DC57
Einen schönen dritten Advent an alle hier! -
Vor dem Sand- bzw. Perlstrahlen werden tiefere Kratzer von mir erstmal mit Schleifklotz, Schleifpapier und ggf. mit diversen Dremelaufsätzen bearbeitet. Danach wird erst mit Korund und anschließend mit Glasperlen gestrahlt. Je nach gewünschter Oberfläche auch mit einer Mischung aus beiden. Ich habe damit auch schon schwer beschädigte Bänder, Schließen (z.B. nach heftigen Asphaltkontakt durch einen Fahrradsturz) und auch Gehäuse aufgearbeitet. Braucht etwas Übung (z.B. an irgendwelchen Metallwerkstücken) und auch Überwindung aber die Ergebnisse können sich sehen lassen. Die Teile sehen tatsächlich wieder wie neu aus.
-
Vor dem Sand- bzw. Perlstrahlen werden tiefere Kratzer von mir erstmal mit Schleifklotz, Schleifpapier und ggf. mit diversen Dremelaufsätzen bearbeitet. Danach wird erst mit Korund und anschließend mit Glasperlen gestrahlt. Je nach gewünschter Oberfläche auch mit einer Mischung aus beiden. Ich habe damit auch schon schwer beschädigte Bänder, Schließen (z.B. nach heftigen Asphaltkontakt durch einen Fahrradsturz) und auch Gehäuse aufgearbeitet. Braucht etwas Übung (z.B. an irgendwelchen Metallwerkstücken) und auch Überwindung aber die Ergebnisse können sich sehen lassen. Die Teile sehen tatsächlich wieder wie neu aus.
-
Ich mache das seit vielen Jahren hiermit:
Man braucht halt noch einen Kompressor dazu (aus dem Bastelbereich). Ich habe mir noch eine kleine Kiste als „Strahlkabine“ gezimmert.
Als Strahlgut Korund und Glasperlen.
Die Ergebnisse sind vom Original nicht zu unterscheiden. -
Ich mache das seit vielen Jahren hiermit:
Man braucht halt noch einen Kompressor dazu (aus dem Bastelbereich). Ich habe mir noch eine kleine Kiste als „Strahlkabine“ gezimmert.
Als Strahlgut Korund und Glasperlen.
Die Ergebnisse sind vom Original nicht zu unterscheiden. -
Mein Uhrenjahr 2024 in einer Collage.
Eine Damasko DK36 ist noch als Weihnachtsgeschenk bestellt und schafft es hoffentlich noch rechtzeitig zu mir.
Gegangen ist wie immer nichts. Alle meine Uhren kommen um zu bleiben. -
Mein Uhrenjahr 2024 in einer Collage.
Eine Damasko DK36 ist noch als Weihnachtsgeschenk bestellt und schafft es hoffentlich noch rechtzeitig zu mir.
Gegangen ist wie immer nichts. Alle meine Uhren kommen um zu bleiben. -
Hallo,
noch ne Wintereinbruchsuhr
Mehr Wintereinbruchsuhr als Arktis geht nun wirklich nicht!
-
Schneeschaufeln mit der Wintereinbruchsuhr.
-
Ich kann machen was ich will, ich lande doch jeden zweiten Tag beim 13.1er.
-
Winterspaziergang mit GMT.