Beiträge von Interchron

    ... eigentlich wollte ich mich nicht zu diesem Thema äußern, denn es wurde schon alles gesagt und geschrieben. Andi und Ulf haben es auf den Punkt gebracht, ebenso die zahlreichen Ergänzungen.

    Was mich betrifft, ich finde die Preispolitik ok. Es gibt preiswerte Einstiegsmodelle, es gibt teure limitierte Auflagen usw.

    Der Preis z.B. der Arktis II ist ambitioniert, sie ist aber auch kein Einstiegsmodell. Gibt es die Sinn-Uhren am Krabbeltisch im Supermarkt oder im Kaufhaus und jeder könnte sie sich leisten und tragen - ich denke sie würde mir nicht mehr gefallen.

    Ob Sinn-Uhren oder Autos, egal welches sonstige Konsumgut - es gibt immer verschiedene Ausstattungsmerkmale mit entsprechenden Preisen.

    Ich seh mir jeden Tag meine Artkis II an und denke: geil, schöne Uhr. Nicht billig, aber todschick. Hab ich mir erarbeitet und erspart. Trifft auch für all meine anderen Uhren zu, egal ob von Sinn oder einer anderen Marke.

    Steigt die Uhr im Wert, cool. Fällt sie im Wert habe ich immer Freude wenn ich sie trage oder betrachte.

    Ja und sonst - reine Luxusprobleme.

    Zu guter Letzt, FaM ist auch nicht der Ferne Osten, wo die Produktionskosten sicher nur ein Bruchteil betragen. Ich bin jedenfalls stolz die Eine oder Andere Uhr aus FaM tragen zu dürfen ...

    ... eigentlich wollte ich mich nicht zu diesem Thema äußern, denn es wurde schon alles gesagt und geschrieben. Andi und Ulf haben es auf den Punkt gebracht, ebenso die zahlreichen Ergänzungen.

    Was mich betrifft, ich finde die Preispolitik ok. Es gibt preiswerte Einstiegsmodelle, es gibt teure limitierte Auflagen usw.

    Der Preis z.B. der Arktis II ist ambitioniert, sie ist aber auch kein Einstiegsmodell. Gibt es die Sinn-Uhren am Krabbeltisch im Supermarkt oder im Kaufhaus und jeder könnte sie sich leisten und tragen - ich denke sie würde mir nicht mehr gefallen.

    Ob Sinn-Uhren oder Autos, egal welches sonstige Konsumgut - es gibt immer verschiedene Ausstattungsmerkmale mit entsprechenden Preisen.

    Ich seh mir jeden Tag meine Artkis II an und denke: geil, schöne Uhr. Nicht billig, aber todschick. Hab ich mir erarbeitet und erspart. Trifft auch für all meine anderen Uhren zu, egal ob von Sinn oder einer anderen Marke.

    Steigt die Uhr im Wert, cool. Fällt sie im Wert habe ich immer Freude wenn ich sie trage oder betrachte.

    Ja und sonst - reine Luxusprobleme.

    Zu guter Letzt, FaM ist auch nicht der Ferne Osten, wo die Produktionskosten sicher nur ein Bruchteil betragen. Ich bin jedenfalls stolz die Eine oder Andere Uhr aus FaM tragen zu dürfen ...

    ... liebe Stellerella,
    nimm dir Zeit und bewundere beim aufziehen und stellen die Schönheiten. :love Bei chronischer Zeitnot nehmen es die Lieblingsstücke auch mal übel.
    Behandel sie so, wie du gern behandelt werden möchtest.
    Je älter sie sind umso mehr Zeit sollte man sich nehmen.
    Und vor allem Uhren mit Handaufzugswerk sind deutlich sensibler als Automatikuhren.

    ... liebe Stellerella,
    nimm dir Zeit und bewundere beim aufziehen und stellen die Schönheiten. :love Bei chronischer Zeitnot nehmen es die Lieblingsstücke auch mal übel.
    Behandel sie so, wie du gern behandelt werden möchtest.
    Je älter sie sind umso mehr Zeit sollte man sich nehmen.
    Und vor allem Uhren mit Handaufzugswerk sind deutlich sensibler als Automatikuhren.

    : doppelt Daumen hoch ... vielen Dank : Danke002 für die rege Teilnahme an dieser Abstimmung. Absolut gesehen ist die Abstimmung eindeutig, 41% stimmten gegen die 2. Zeitzone. Andererseits stimmten immerhin 59% für eine 2. Zeitzone, allerdings teilweise mit und ohne Datum. So gesehen wäre das auch Platz 1 Gruebeln . Das Ergebnis finde ich recht interessant zeigt es doch, dass mehr als die Hälfte eine UX mit zweiter Zeitzone (mit bzw. ohne Datum) begrüßen würden. Vielleicht überrascht uns unsere Lieblingsuhrenmanufaktur : verliebt in Zukunft mit einer Innovation in diese Richtung. Die zweite Zeitzone als Tiefenmesser in einem U-Boot : AlterSchwede Ich würd schon mal Eine reservieren :fingertrommel: FrecheFratze

    :fabend: & :guteNacht

    :ratlos: ?( Gruebeln : ... ich grübel schon fast einen ganzen Monat, ich kann leider keine Stimme abgeben :ash: . Mochte den Finanzplatzwecker sehr, dieser ist mir aber auch zu lütt. Die 6099 in Blau hätte es werden können, konnte im direkten Vergleich zur Arkis II auch nicht punkten. Ich könnte vlt einen Abzählreim zur Lösung des Problems heranziehen, ist meines Erachtens nicht im Sinne der Abstimmung.

    Sind alles wirklich tolle Uhren, leider nicht für mich. Deshalb, sry - Stimmenthaltung.

    Grüzz TraurigWinken

    ... ohhh ja Axel,
    das kann ich gut nachvollziehen. Wir sind ganz schön verwöhnt was die Robustheit der Tegimentierung an unseren Sinns betrifft. Es gibt so viele Uhren die ich gerne im Alltag tragen würde aber nur zu besonderen Anlässen anlege. Edelstahl, Gold - alles so empfindlich. Und jeder Kratzer, jede Tragespur ist ärgerlich obwohl sie ja dadurch erst an Charakter und Unverwechselbarkeit gewinnt. Am liebsten würde ich auch meinen Bus tegimentieren lassen, wenn es gehen würde SchuechternKichern

    ... ohhh ja Axel,
    das kann ich gut nachvollziehen. Wir sind ganz schön verwöhnt was die Robustheit der Tegimentierung an unseren Sinns betrifft. Es gibt so viele Uhren die ich gerne im Alltag tragen würde aber nur zu besonderen Anlässen anlege. Edelstahl, Gold - alles so empfindlich. Und jeder Kratzer, jede Tragespur ist ärgerlich obwohl sie ja dadurch erst an Charakter und Unverwechselbarkeit gewinnt. Am liebsten würde ich auch meinen Bus tegimentieren lassen, wenn es gehen würde SchuechternKichern

    Hallo Heiko,

    herzlich willkommen in unserem Forum. Die UX ist eine tolle und zuverlässige Uhr.

    Meine ist von 2003, habe sie letztes Jahr Januar/ Februar im Nachbarforum gekauft und die letzte Revision liegt 8 Jahre zurück. Ich trage meine UX Tag und Nacht, bei allen Aktivitäten (Sport, Klettern, Biken, Schwimmen, Sauna, ...). Meine UX liegt von der Ganggenauigkeit bei ca. 4 Sekunden im Halbjahr, sieht noch sehr gut aus, keine Probleme bei der Qualität. Mein bewährter Allrounder, mit dem man nix verkehrt macht.

    Gruß vom Marco

    Hallo Heiko,

    herzlich willkommen in unserem Forum. Die UX ist eine tolle und zuverlässige Uhr.

    Meine ist von 2003, habe sie letztes Jahr Januar/ Februar im Nachbarforum gekauft und die letzte Revision liegt 8 Jahre zurück. Ich trage meine UX Tag und Nacht, bei allen Aktivitäten (Sport, Klettern, Biken, Schwimmen, Sauna, ...). Meine UX liegt von der Ganggenauigkeit bei ca. 4 Sekunden im Halbjahr, sieht noch sehr gut aus, keine Probleme bei der Qualität. Mein bewährter Allrounder, mit dem man nix verkehrt macht.

    Gruß vom Marco

    ... hey Axel,

    auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zu deiner Frau und diesem coolen Teil Top1 und viel Spaß mit Beiden 8)
    An Stahl sieht sie unglaublich toll aus. Gut dass das gute Stück nicht tegimentiert ist, nicht das man beim anschlagen noch ein Leck ins Boot haut SchuechternKichern

    ... hey Axel,

    auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zu deiner Frau und diesem coolen Teil Top1 und viel Spaß mit Beiden 8)
    An Stahl sieht sie unglaublich toll aus. Gut dass das gute Stück nicht tegimentiert ist, nicht das man beim anschlagen noch ein Leck ins Boot haut SchuechternKichern