• Sinn 240 St GZ

    Am Samstag, den 13.4.2019 überraschte mich meine Frau mit der Ankündigung, dass sie mir eine Uhr schenken wolle. Anlass: Keiner. Vorahnung: Keine. Vorfreude: Riesig. Sie habe auch schone eine (vor-)ausgesucht. Die Sinn 240 ST GZ. An dieser Stelle kommt die einzige kleine Delle in die Geschichte. Ich hatte in einem Forum ein sehr gutes Angebot eines Sinn EZM 7 gesehen. Dieses Modell spukte mir sporadisch seit einiger Zeit im Kopf herum, aber wegen der Größe und der sehr speziellen (Funktions-) Zielgruppe war ich immer unsicher. Bei dem Preis hätte ich es wohl riskiert. Meine Frau wäre nicht meine Frau, wenn sie nicht gesagt hätte: „Sie muss ja mehr Dir als mir gefallen, nimm die, die Dir besser gefällt.“ Strike. Der EZM7. Wie der (später als glücklich erwiesene) Zufall so wollte, war jemand schneller bei dem Angebot. Da ich denjenigen kenne, gönne ich sie ihm von Herzen und bin im Nachhinein auch dankbar dafür.

    Am 16.4.2019 (Wochentag von Sinn falsch gestellt) sind wir dann gemeinsam in der Mittagspause zum Römerberg gepilgert, um die 240 St GZ in Augenschein zu nehmen. Eine wahnsinnig tolle Uhr, die vor Ort im direkten Vergleich für mich unerwartet, aber klar gegen den EZM7 gewonnen hat. (Die Tatsache, dass der Käufer des EZM7 seine GZ ebenfalls zuerst gekauft hat, bestätigt mich nur ;) .)

    Der erste Schritt aus dem Geschäft, die ersten Sonnenstrahlen, das erste Foto. Das Grinsen müsst Ihr Euch denken …


    Die Uhr zeigt neben der Zeit, Tag und Datum (Krone auf 4-Uhr) mit dem innen liegenden Drehring auch den Verlauf von Ebbe und Flut an (Krone auf 2-Uhr). Zunächst dachte ich, dass sich die Krone recht leicht drehen lässt, und sich bestimmt von selber verstellt. Nach nun fast einer Woche hat sich nichts von selber verstellt. Gut. Die Markierung HW1 wird auf die Zeit des letzten Hochwassers gestellt. Die Markierung HW2 zeigt den Zeitpunkt des nächsten Hochwassers an. Dieser liegt im Schnitt 12 Stunden und 24-25 Minuten nach dem vorherigen. NW Steht für Niedrigwasser, der Rest der Markierungen sollte selbst erklärend sein. Soweit konnte ich leicht folgen. Ich wusste auch ich, dass Ebbe und Flut durch den Mond entstehen. Aber wie genau, dass wusste ich nicht mehr. Also war die Uhr der Anlass, dies nachzulesen.

    ##################################

    Exkurs: Gezeiten (Nachtrag: Laienhafter, da von einer „... Landratte“ ;) )

    Die Gezeiten (Ebbe und Flut) entstehen durch zwei Faktoren: Die Drehung der Erde und damit verbunden die von der Erde weg wirkenden Fliehkräfte und der Tatsache, dass sich Massen anziehen, d.h., in diesem Fall, der Massenanziehungskraft des Mondes. Die Fliehkraft wirkt immer gleich. Aber je nach Position des Mondes wird sie unterschiedlich stark durch die Massenanziehungskraft des Mondes beeinflusst.

    Bei Neumond (Mond zwischen Sonne und Erde, Mond dunkel) addieren sich Fliehkraft und Anziehungskraft, das Wasser wird „von der Erde weggeschleudert und gezogen“ = Flut. Bei Vollmond sind Anziehung von Mond und Fliehkraft stärker als die Anziehung der Sonne = Flut. Steht der Mond in einem rechten Winkel zur Achse Sonne / Erde, wirkt die geringste Kraft nach aussen = Ebbe.

    Interessant fand ich noch, dass auf dem offenen Meer der Tidenhub etwa 50 cm ausmacht, wo hingegen an den Küsten, je nach Profile der Küste (Je steiler, desto mehr) 12 und mehr Meter zwischen Ebbe und Flut liegen können (z.B. St. Malo, Bretagne).

    ##################################


    Die GZ macht mir an vielen unterschiedlichen Bändern schon sehr viel Freude:

    Am originalen Stahlband


    Am neuen 22mm blauen Sinn-Band


    Oder am blauen Morellato Volley


    Ich freue mich aber auch die Bolle auf das blaue Heuerville:


    Durch die nicht auf 12 Stunden ausgerichtete Tiden-Skala ergibt sich ein interessanter Night-Shot:


    Das Made in Germany ist nur unter bestimmten Lichtverhältnissen zu lesen, für mich ohne Brille nur zu erahnen:


    Und so ist sie aktuell:


    ##################################

    Technische Daten von der Sinn Seite:

    * Mechanisches Ankerwerk
    * SW 220-1
    * Automatikaufzug
    * 26 Rubinlagersteine
    * 28.800 Halbschwingungen pro Stunde
    * Zeigerstellung mit Sekundenstopp
    * Antimagnetisch nach DIN 8309
    * Gehäuse
    * Gehäuse aus Edelstahl, perlgestrahlt
    * Deckglas aus Saphirkristall, beidseitig entspiegelt
    * Boden verschraubt
    * Erfüllt die technischen Anforderungen der DIN 8310 für Wasserdichtigkeit
    * Druckfest bis 10 bar
    * Unterdrucksicher
    * Funktionen
    * Stunde, Minute, Sekunde
    * Datumsanzeige
    * Wochentagsanzeige
    * Innenliegender Gezeitendrehring
    * SINN Technologien
    * Kronen mit D3-System
    * Maße und Gewicht
    * Gehäusedurchmesser 43 mm
    * Bandanstoßbreite: 22 mm
    * Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 11 mm
    * Gewicht ohne Band: 85 Gramm
    * Zifferblatt und Zeiger
    * Tiefblaues Zifferblatt
    * Indizes mit Leuchtfarbe belegt
    * Stunden-, Minutenzeiger mit Leuchtfarbe belegt
    * Markierungen im Gezeitendrehring mit Leuchtfarbe belegt

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

    2 Mal editiert, zuletzt von Baumaxe (22. April 2019 um 11:55)

  • Die GZ ist eine tolle Uhr einzig tegimentiert könnte sie noch sein. Schließlich gibt es ja auf Schiffen und Booten genug Ecken um sich Kratzer einzufangen. Hier einen schönen Nachtgruß von Ihrer Schwester am Erikas mit Lume.


    @ Admin wer hat mir den meinen Mütze winkenden Smilie geklaut? :knueppel:

    Das Gras wird gebeten über die Sache zu wachsen! Das Gras bitte.

  • Wow, das nenne ich mal ein klasse Geschenk : AlterSchwede und dann noch ohne Anlass.
    Tolle Uhr und eine noch bessere Frau, viel Spaß mit den beiden SchuechternKichern : maulwurf cheerleader
    Aber denk dran, wenn du jetzt absäufst mit deiner Gezeiten Uhr gibts keine Ausreden mehr :D

  • Eine superschöne Sinn!

    (Warum komme meine Frau nicht auf so eine Idee? SchuechternKichern)

    Einziger Nachteil dieser Uhr ist m. E. dass ihr das Stahlband so 110%ig steht, dass ich nie ein anderes d'ranmachen würde. Gerade (neben der Gehäuseform und den tollen blauen Farbtönen) die Bandintegration finde ich spitze!

    Viel Spaß mit der Uhr (und Deiner Frau)!

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Hallo Axel,

    super Vorstellung, super Uhr, super Frau... Wie sagte schon eine Werbung eines deutschlandweit agierenden Supermarktes? Super geil! : wie geil

    Du hast sie ja schon gezeigt gehabt, auch dort hat man die Begeisterung für deinen Neuererwerb schon spüren können. Jetzt zu erfahren wie sie denn überhaupt zu dir kam lässt uns diese Begeisterung noch viel mehr und besser nachvollziehen! Ein großes Dankeschön auch für die Erklärung der Funktion und auch wieso man sie überhaupt benötigt bzw. wo dessen Ursprung liegt.

    Ich wünsche dir viel Freude beim Tragen deiner Frau und beim Bedanken bei deiner Uhr... Hoffe das war richtig rum... Halte sie beide in Ehren!

    Und der EZM 7 ist ja nicht aus der Welt ;) Ich fand beim Stammtisch, dass dir sowohl das schwarze als auch das "normale" Modell sehr gut standen. Eines Tages findet ihr zusammen, es sollte nur noch nicht soweit sein. Kommt Zeit kommt Uhr sagt der Volksmund doch immer, das wissen wir hier ja alle am besten : doppelt Daumen hoch


    Gruß,
    Sven

  • Gegen so fachlich fundierte und technisch versierte Beiträge werde ich immer abstinken,
    das ist genau das, was hier wichtig ist.
    Schließlich ist das ja ein Uhren - und Technikforum und kein Mittelalterbazar FrecheFratze
    Sehr lehrreich und informativ hast Du das wieder geschrieben, vielen Dank dafür, so bleibt auch bei mir immer etwas Wissenswertes hängen!
    Vielen Dank : doppelt Daumen hoch

    .... und Glückwunsch natürlich zur Uhr und dem Superfrau!

    keiner

  • Mensch Axel, es sieht so aus, als hättest du richtig Glück gehabt mit einer Frau, die Dir auf solche schöne Weise das Leben versüßt !

    Mir gefallen die Blautöne super, auf der Homepage von Sinn sieht es so aus, als hätte sie ein schwarzes Blatt, erst bei Studium der "Besonderheiten" fällt dann die Bezeichung "tiefblaues Blatt" auf, was perfekt zu ihrem Einsatzgebiet passt. Ich bin bei Claus: Das Metallband passt perfekt und bildet eine schöne Einheit mit der Uhr. FrecheFratze
    Wichtig finde ich noch das flache Gehäuse mit nur 11mm. Während die Chrono-Geschwister immer ziemlich fett daher kamen und noch immer kommen, ist sie richtig schön schlank. Ich bin sicher, sie trägt sich super !
    Dass die innenliegende Lünette auch illuminiert ist, war mir neu. Man sollte halt immer genau hinschauen... 8o
    Wenn es dann doch ein Lederband sein sollte, würde ich ein dunkelblaues oder schwarz-blaues aus der Performance-Serie von Hirsch nehmen.

    Viel Spaß mit der 240er und vielen schöne (Ge-) Zeiten mit der Sinn ! :yeah:

    P.S: Danke f.d. Exkurs zu Ebbe und Flut - schon wieder was gelernt.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Axel Glückwunsch zur Frau und Uhr. :yeah: :yeah:

    Die Uhr gefällt mir an Stahl am besten, aber ein Breitdorn darfst du auch gerne tragen :)

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Lieber Axel,
    ich hatte Dir ja schon an einer anderen Stelle geschrieben, dass ich als "Küstengeborener" eine besondere Affinität zu den Gezeiten habe. Schon von daher gefällt mir Dein Bericht sehr gut. Ganz unabhängig von allem praktischen Nutzen finde ich aber auch, dass Dir die Uhr einfach sehr gut steht - blau ist Deine Farbe Top1

    Am allermeisten gratuliere ich Dir aber zu Deiner Göttergattin, um die Dich spätestens seit heute alle beneiden! Herzliche Grüße an sie :flw:

  • Hi Axel!

    Glückwunsch zum Neuzugang und zu deiner besseren Hälfte! : doppelt Daumen hoch

    Die Uhr sieht klasse aus und steht dir (am Metallband) am besten.

    Das blaue Heuerville sieht stark aus, da bin ich auf die Fotos gespannt
    und von der tollen Qualität konntest du dich ja schon beim letzten Treffen überzeugen.

    Ich bin also gespannt auf neue Bilder und auch das blaue Heuerville interessiert mich
    sehr, mal live zu sehen.

    Viel Spaß also !

    Muchos saludos !

    Gerd

    a home without a dog is just a house

  • die Uhr, aber das Zifferblatt.....mmmhhhhh das Zifferblatt ist ja extra(Verzeihung)geil!

    Sehr gut ablesbar, finde sogar besser ablesbar, als ein EZM Zifferblatt.

    Tolle Uhr! (und tolle Gattin, die Beste von allen)

    glg Rudi

    Ganz lieben Gruß

    Ru_Di

  • Ich danke Euch allen sehr. Die Grüße an meine Frau habe ich weitergegeben, aber sie bleibt bei mir ;). Die Uhr hat „nur“ 43mm Durchmesser und wirkt an meinem Arm (HGU 16,5 cm) wahrscheinlich deutlich größer, als an manch anderem Arm.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • Hallo Axel,
    eine schöne Uhr hast Du Dir da geangelt.
    Das nenne ich mal eine sehr gute Wahl.
    Bezüglich Band bin ich bei Claus.
    Auch für mich ist das Massivarmband an der Uhr, die erste Wahl.
    Sicherlich kann man verschiedene Bänder einmal ausprobieren.
    Ich denke aber, Du wirst Dich immer wieder für das Massivarmband entscheiden.
    Ach ja, und Daumen hoch für die tolle und sehr detaillierte Präsentation Top1
    Zu deiner Frau kann ich Dich auch nur beglückwünschen.
    Da war doch sicherlich ein kleiner :flw: fällig ;)


    Grüße Karsten

    Ein guter Lehrer bleibt ein Schüler bis an das Ende seiner Tage.

  • Hallo Axel !
    Herzlichste Gratulation zu diesem wunderbaren Geschenk ! : Sabberalarm
    Daß ich mit der 240 GZ auch schon geliebäuglet habe, ist ja kein Geheimnis mehr, und ich wünsche Dir und Deiner Frau viele, viele Gelegenheiten, das Feature der Uhr ausgiebig zu nutzen ... :relax2:

  • Axel, auch von mir Gratulation zur tollen Uhr.
    Daß du mit deiner Frau den Super-Schnapp gemacht hast, weißt du ja sicher selbst.

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

  • Das Stahlband ist wirklich super. Vor allem, weil es zur Schließen hin sich deutlicher verjüngt, als meine anderen Bänder.

    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

  • ... hey Axel,

    auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zu deiner Frau und diesem coolen Teil Top1 und viel Spaß mit Beiden 8)
    An Stahl sieht sie unglaublich toll aus. Gut dass das gute Stück nicht tegimentiert ist, nicht das man beim anschlagen noch ein Leck ins Boot haut SchuechternKichern

    ... endlich hab ich wieder Zeit für mein Hobby, schöööön ist's hier ...

  • Danke Dir :).

    Was das Thema Tegimentierung betrifft: Für dass Boot und die Sicherheit auf dem Wasser (kein Leck ist immer gut) bestimmt eine tolle Idee.

    Für die 240 würde ich darüber nachdenken, weil ich das Gehäuse als relativ empfindlich empfinde. Ich rocke meine Uhren nicht, packe sie aber auch nicht in Watte. Bei keiner Uhr hatte ich so schnell (minimale) Spuren: Einen nicht fühlbaren Swisch auf der Flanke in der Perlstrahlung. Einen Minipunkt im Gehäuse neben dem Glas und geringfügig polierte Stellen auf dem Boden (6 (!)) Meter in der Hosentasche, weil die Situation "gefährlich" für die Uhr hätte sein können. :wall: Bis auf die Spuren am Boden kann ich keine der Stellen einer bestimmten Tragesituation zuordnen, bin also nicht bewusst irgendwo hart angeschlagen oder entlanggeschrabbt.

    Andererseits mag ich gerade an dieser Uhr den sehr hellem fast silbrigen Stahl. Das würde sich mit Tegiment ja ändern. Also doch alles gut so. Mit den Spuren kann ich leben. So kann ich meine Uhr immer sofort erkennen beim nächsten "blaue Uhren" Foto.


    Beste Grüße
    Axel

    Wenn ich alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich.

    2 Mal editiert, zuletzt von Baumaxe (24. April 2019 um 11:12)

  • ... ohhh ja Axel,
    das kann ich gut nachvollziehen. Wir sind ganz schön verwöhnt was die Robustheit der Tegimentierung an unseren Sinns betrifft. Es gibt so viele Uhren die ich gerne im Alltag tragen würde aber nur zu besonderen Anlässen anlege. Edelstahl, Gold - alles so empfindlich. Und jeder Kratzer, jede Tragespur ist ärgerlich obwohl sie ja dadurch erst an Charakter und Unverwechselbarkeit gewinnt. Am liebsten würde ich auch meinen Bus tegimentieren lassen, wenn es gehen würde SchuechternKichern

    ... endlich hab ich wieder Zeit für mein Hobby, schöööön ist's hier ...

  • "The first cut is the deepest." Betrifft Uhren ebenso wie Autos. Anschließend wird man gelassener.

    PS: Klasse Vorstellung - Danke! Top1

    Viele Grüße

    Dirk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!