Beiträge von gerry56

    Meine 103 ist jetzt etwas mehr als ein Jahr alt. Ich nehme sie zum Fallschirmspringen und Bergsteigen. Beim Schirmpacken kann die Uhr schon mal mit dem Gals über den Hallenboden (Nadelfilz) rubbeln.

    Bisher konnte ich keine Mikrokratzer auf der Entspiegelungsschicht entdecken. Da ich den blauen Schimmer der Entspiegelungsschicht so sehr mag, werde ich sie auch nicht entfernen lassen.

    Gruß

    Gerhard

    Meine 103 ist jetzt etwas mehr als ein Jahr alt. Ich nehme sie zum Fallschirmspringen und Bergsteigen. Beim Schirmpacken kann die Uhr schon mal mit dem Gals über den Hallenboden (Nadelfilz) rubbeln.

    Bisher konnte ich keine Mikrokratzer auf der Entspiegelungsschicht entdecken. Da ich den blauen Schimmer der Entspiegelungsschicht so sehr mag, werde ich sie auch nicht entfernen lassen.

    Gruß

    Gerhard

    Einspruch, Euer Ehren! :)

    Ich bin nicht der Meinung, dass es sich bei der UX nicht um eine Uhr mit diskussionswürdigen technischen Gimmiks handelt. Für mich ist die UX eine Uhr mit einem eigenständigen technischen Konzept, das jetzt offenbar, wie Du so eindrucksvoll dokumentiert hast, fehlerfrei funktioniert.

    Anders, und da bin ich Deiner Meinung, mag es sich mit der AR- und Trockenhaltetechnik verhalten. Aber darüber wurde ja auch schon viel diskutiert.

    Gruß

    Gerhard

    Einspruch, Euer Ehren! :)

    Ich bin nicht der Meinung, dass es sich bei der UX nicht um eine Uhr mit diskussionswürdigen technischen Gimmiks handelt. Für mich ist die UX eine Uhr mit einem eigenständigen technischen Konzept, das jetzt offenbar, wie Du so eindrucksvoll dokumentiert hast, fehlerfrei funktioniert.

    Anders, und da bin ich Deiner Meinung, mag es sich mit der AR- und Trockenhaltetechnik verhalten. Aber darüber wurde ja auch schon viel diskutiert.

    Gruß

    Gerhard

    Das ist sehr bedauerlich und schade, was ich hier lese.

    Als sich ein guter Freund von mir zu seiner Arktis und 756 Diapal noch eine U2 holte, stand ich kurz davor, mir die U2 zu meiner gerade erstandenen 103 auch noch zu kaufen. Für mich bleibt die U2 eine der schönsten Taucheruhren, bei der ich auch keine Hemmungen hätte, sie robust zu behandeln, weil sie mir auch das Gefühl vermittelt, es vertragen zu können.

    Nun, mein Kumpel hatte leider auch nicht viel Freude mit der U2. Die Uhr musste wiederholt zu Sinn und war mehr dort, als bei ihm am Arm. Schlussendlich hat er sie gegen Rückerstattung des Kaufpreises zurück gegeben. Wir waren beide ratlos, da sowohl seine beiden Sinn-Uhren anstandslos mit guten Gangwerten liefen und meine 103 ebenso. Wir haben dann beschlossen, den Defekt an der Uhr als einen blöden Einzelfall zu behandeln, blieben aber verunsichert im Hinblick auf die Performance der Werkstatt.

    Nun lese ich gleiches hier von einer weitern U2. Auch das mag Zufall sein, die wiederholt geschilderten Schlechtleistungen bei der Reparatur aber wohl nicht mehr. Wandlung/Ersatz, alles schön und gut aber das ist doch nicht der Plan, wenn ich mir eine neue Uhr kaufe. Derzeit bin ich froh, dass meine 103 sauber läuft und noch nicht zur Revi muss.

    Gruß

    Gerhard

    Das ist sehr bedauerlich und schade, was ich hier lese.

    Als sich ein guter Freund von mir zu seiner Arktis und 756 Diapal noch eine U2 holte, stand ich kurz davor, mir die U2 zu meiner gerade erstandenen 103 auch noch zu kaufen. Für mich bleibt die U2 eine der schönsten Taucheruhren, bei der ich auch keine Hemmungen hätte, sie robust zu behandeln, weil sie mir auch das Gefühl vermittelt, es vertragen zu können.

    Nun, mein Kumpel hatte leider auch nicht viel Freude mit der U2. Die Uhr musste wiederholt zu Sinn und war mehr dort, als bei ihm am Arm. Schlussendlich hat er sie gegen Rückerstattung des Kaufpreises zurück gegeben. Wir waren beide ratlos, da sowohl seine beiden Sinn-Uhren anstandslos mit guten Gangwerten liefen und meine 103 ebenso. Wir haben dann beschlossen, den Defekt an der Uhr als einen blöden Einzelfall zu behandeln, blieben aber verunsichert im Hinblick auf die Performance der Werkstatt.

    Nun lese ich gleiches hier von einer weitern U2. Auch das mag Zufall sein, die wiederholt geschilderten Schlechtleistungen bei der Reparatur aber wohl nicht mehr. Wandlung/Ersatz, alles schön und gut aber das ist doch nicht der Plan, wenn ich mir eine neue Uhr kaufe. Derzeit bin ich froh, dass meine 103 sauber läuft und noch nicht zur Revi muss.

    Gruß

    Gerhard

    Hallo zusammen,

    ich stehe im positiven Sinne immer noch völlig neben mir, wenn ich an die Eindrücke von Samsatg zurück denke. Es ist wirklich unglaublich, was die beiden Peter's (quattro und VP142) im Laufe der Jahre da zusammen gesammelt haben. Ich hatte eigentlich bei jeder Uhr (eine Ausnahme...) das "will haben" Gefühl... ;)

    Wir sollten diesen Stammtisch in jedem Fall wiederholen und vielleicht können wir noch den einen oder anderen dazu gewinnen.

    Gruß

    Mark

    Das war am Samstag ein gaaaanz fetter Uhren-Porno.

    Jetzt habe ich erstmals überhaupt etwas vom Reiz einer 142 gespürt. Die Uhren aus der 14x-Serie hatten mich ja bisher nie richtig angefixt.

    Aber ein Klassiker aus der ganzen Sammlung läßt mir heute immer noch keine Ruhe und ich denke das Modell wird ganz sicher mein nächstes Projekt - ich meine die auf dem Tablett mit dem Frottehandtuchpolster, den Handaufzug-Chrono dem Seepferdchen auf dem Bodendeckel, gelle Mark ;)

    Gruß

    Gerhard

    Hallo zusammen,

    ich stehe im positiven Sinne immer noch völlig neben mir, wenn ich an die Eindrücke von Samsatg zurück denke. Es ist wirklich unglaublich, was die beiden Peter's (quattro und VP142) im Laufe der Jahre da zusammen gesammelt haben. Ich hatte eigentlich bei jeder Uhr (eine Ausnahme...) das "will haben" Gefühl... ;)

    Wir sollten diesen Stammtisch in jedem Fall wiederholen und vielleicht können wir noch den einen oder anderen dazu gewinnen.

    Gruß

    Mark

    Das war am Samstag ein gaaaanz fetter Uhren-Porno.

    Jetzt habe ich erstmals überhaupt etwas vom Reiz einer 142 gespürt. Die Uhren aus der 14x-Serie hatten mich ja bisher nie richtig angefixt.

    Aber ein Klassiker aus der ganzen Sammlung läßt mir heute immer noch keine Ruhe und ich denke das Modell wird ganz sicher mein nächstes Projekt - ich meine die auf dem Tablett mit dem Frottehandtuchpolster, den Handaufzug-Chrono dem Seepferdchen auf dem Bodendeckel, gelle Mark ;)

    Gruß

    Gerhard

    Davon gefällt mir keine so, daß ich sie mir kaufen würde. Das hat etwas damit zu tun, daß ich keine schwarzen Gehäuse mag. ;)


    Das geht mir auch so.

    Bei der Gelegenheit möchte ich aber noch einmal wiederholen, dass mir die Variante mit dem orangefarbenen ZB aus der ersten Bilderserie ausgesprochen gut gefällt. Eine U1 steht aber derzeit nicht auf meinem Einkaufszettel.

    Gruß

    Gerhard

    Davon gefällt mir keine so, daß ich sie mir kaufen würde. Das hat etwas damit zu tun, daß ich keine schwarzen Gehäuse mag. ;)


    Das geht mir auch so.

    Bei der Gelegenheit möchte ich aber noch einmal wiederholen, dass mir die Variante mit dem orangefarbenen ZB aus der ersten Bilderserie ausgesprochen gut gefällt. Eine U1 steht aber derzeit nicht auf meinem Einkaufszettel.

    Gruß

    Gerhard

    Hier mal ein Vergleich meiner aktuellen Lieblingsuhren ;)

    Die 103 finde ich für einen Chronograph sehr gut ablesbar. Die Totalisatoren bleiben schön im Hintergrund. Na ja, zu der Sea Dweller braucht man nichts sagen, außer dass die viel Lektüre zu bieten hat ;) Die klaren Dots auf dem satten Hintergrund sind halt sehr markant. Erwähnenswert ist sicher noch, dass die Sea Dweller im Gegensatz zur 103 kein entspiegeltes Glas hat. Der Ablesbarkeit ist das aber nicht hinderlich.


    Ciao!

    Gerhard

    Hier mal ein Vergleich meiner aktuellen Lieblingsuhren ;)

    Die 103 finde ich für einen Chronograph sehr gut ablesbar. Die Totalisatoren bleiben schön im Hintergrund. Na ja, zu der Sea Dweller braucht man nichts sagen, außer dass die viel Lektüre zu bieten hat ;) Die klaren Dots auf dem satten Hintergrund sind halt sehr markant. Erwähnenswert ist sicher noch, dass die Sea Dweller im Gegensatz zur 103 kein entspiegeltes Glas hat. Der Ablesbarkeit ist das aber nicht hinderlich.


    Ciao!

    Gerhard

    Am vergangenen WE habe ich eine Sportskollegin mit ihrer U1 wieder getroffen. Sie ist zwar nicht gerade zierlich aber fraulich ;) . Die U1 hat ihr gut gepasst - sah einfach gut aus.

    Aber gut, Frauen mit Männeruhren geben oftmals immer noch ein anderes Bild ab, als Männer mit Männeruhren an Handgelenken im Ladysize-Format :D

    Ich würde sagen, wie so viele vor mir: Anprobieren!

    Gruß

    Gerhard

    Am vergangenen WE habe ich eine Sportskollegin mit ihrer U1 wieder getroffen. Sie ist zwar nicht gerade zierlich aber fraulich ;) . Die U1 hat ihr gut gepasst - sah einfach gut aus.

    Aber gut, Frauen mit Männeruhren geben oftmals immer noch ein anderes Bild ab, als Männer mit Männeruhren an Handgelenken im Ladysize-Format :D

    Ich würde sagen, wie so viele vor mir: Anprobieren!

    Gruß

    Gerhard

    Hallo Leute!

    MarkP hatte mir eine PN mit dem Termin geschickt, da ich hier eine Weile nicht online war und daher vom geplanten Treffen nichts erfahren habe. Ich bin ja ein Bielefelder, von daher hätte ich Heimspiel. Leider bin ich am 15. nicht in Bielfeld. Sehr bedauerlich, dass ich an dem Treffen nicht teilnehmen kann, wenn es bei dem Termin bleibt. Ein WE vorher oder nachher wäre kein Problem gewesen.

    Euch dann viel Spass!!

    Gruß

    Gerhard

    Hallo Leute!

    MarkP hatte mir eine PN mit dem Termin geschickt, da ich hier eine Weile nicht online war und daher vom geplanten Treffen nichts erfahren habe. Ich bin ja ein Bielefelder, von daher hätte ich Heimspiel. Leider bin ich am 15. nicht in Bielfeld. Sehr bedauerlich, dass ich an dem Treffen nicht teilnehmen kann, wenn es bei dem Termin bleibt. Ein WE vorher oder nachher wäre kein Problem gewesen.

    Euch dann viel Spass!!

    Gruß

    Gerhard