Beiträge von plarmium

    Es scheint, als wäre die Seite nur für eingeloggte Watchlounge-Mitglieder aufrufbar. Entsvhuldigt den Lapsus, das war für mich nicht sichtbar.

    Hier herauskopiert das, was Ulf am 22.02.2020 in der Watchlounge gepostet hat:

    „ Liebe Uhrengemeinde,
    habt Ihr Euch schon mal überlegt, was passieren kann, wenn Eure Uhren gestohlen würden? Ich beschreibe Euch jetzt mal eine Option, die passieren könnte. :opa:

    Also stellt Euch vor, Ihr habt eine nette Sammlung diverser Uhren, der größte Teil ist von einer Marke, die Euch sehr ans Herz gewachsen ist. Ihr habt einen guten, fast freundschaftlichen Draht zum Inhaber und einigen Mitarbeitern dieser Marke. Ihr habt nur gute Erfahrungen mit dieser Marke, den Mitarbeitern und den Uhren gemacht, und das seit vielen Jahren!

    Nun ist Anfang Oktober, Samstagabend, es wird bei Euch eingebrochen (obwohl noch ein Bewohner im Haus ist, der allerdings mit Kopfhörern am Computer sitzt :bernd:), und es wird mit einer erstaunlichen Professionalität alles gestohlen, was von Wert ist. Die ortsansässige Polizei kommt, dann Kriminalpolizei, die Spurensicherung und ein Sonderbeamter, der solche Fälle bearbeitet. Es wird von allen Seiten Dringlichkeit signalisiert, die Wertgegenstände so schnell wie möglich aufzulisten, vorrangig die Uhren mit Seriennummern und allen Besonderheiten.

    Also setzt Ihr Euch den kompletten Sonntag – noch unter Schock stehend – hin, um alle Daten zu erfassen, um Listen zu erstellen und Belege und Fotos herauszusuchen. Alleine die Uhren werden den Sonntag bis spät in die Nacht beanspruchen. Gleich am Montag werden alle wichtigen Stellen die Liste der Uhren bekommen (darunter eine sehr spezielle 142b mit hohem emotionalen Wert), die Frankfurter Uhrenfirma wird gesondert und persönlich angeschrieben, und es wird Euch rückversichert werden, dass Euch jede denkbare Hilfe zuteil wird. Alle anderen Uhrenfirmen, zu denen Ihr keine so enge Verbindung habt, werden durch die Ermittlungsabteilung informiert. Grund: gestohlene Uhren werden sehr schnell dem Markt angeboten, die Hehler müssen sie schnell loswerden, deshalb ist Eile geboten.

    Vier Wochen später wird ein seriöser Uhrenhändler im Ruhrgebiet einen fast kompletten Satz Frankfurter Uhren angeboten bekommen. Alle "von einem Bekannten eines Bekannten, ohne Papiere und Boxen". Der Händler wird die Uhren erst einmal annehmen, sichten, eine Aufstellung für Revision und andere Fragen machen, und diese Aufstellung an die Frankfurter Uhrenfirma senden. Er wird keine Antwort bekommen, keine Rückmeldung (obwohl der Händler dort auch Kunde ist), zweimal wird er nachfragen. :bob:

    Anfang Dezember wird der Händler einen Anruf aus Frankfurt erhalten, dass es „wegen Krankheit einer Kollegin zu Verzögerung gekommen wäre, und im Übrigen es keine Verlustmeldung zu den angegebenen Uhren geben würde“, worauf er die Summe für die angekauften Uhren auf ein Bankkonto überweisen wird. Bis dahin alles in Ordnung. Also wird er die ersten Uhren klar für den Verkauf machen, und wird sie Anfang Dezember ins Netz stellen.

    Ein findiger Bekannter von Euch wird sich daraufhin an einem Samstag sehr aufgeregt bei Euch melden und Euch auf eine Uhr aufmerksam machen. Dabei wird herauskommen, dass bei den 245 eingestellten Uhren dieses Händlers eine Arktis die Einzige sein wird, auf deren Rückseite man die Seriennummer erkennen kann, und deshalb sofort klar ist, dass es sich bei dieser und zwei weiteren Uhren um aus dem Einbruch/Diebstahl stammende Exemplare handeln wird. :lupe:

    Samstag, 07.12.2019 zur Abendbrotzeit verbringt Ihr zwei Stunden auf der örtlichen polizeilichen Wachstube, um mit einer Beamtin alles noch einmal durchzukauen. Ihr habt Kopien und die Links der angebotenen Uhren dabei, alles wird aufgenommen und soll Montag zur Sonderkommision weitergeleitet werden. Ihr werdet mit der eindrücklichen Ermahnung nach Hause geschickt, auf keinen Fall selbst tätig zu werden, um die Ermittlung damit nicht zu behindern.

    Es wird eine Zeit des Hoffens und Bangens beginnen, der Ihr nicht lange standhalten werdet. Ihr werdet unter all diesen Uhren nur Eure ganz besondere 142b im Kopf haben, irgendwann liegen die Nerven blank und Ihr nehmt entnervt Kontakt zum Händler auf. Immerhin müssen noch 36 Stunden überbrückt werden, bis die Exekutive eingreifen wird. Zeit, in der die Uhren verkauft werden können und noch mehr Schaden entstehen kann. Und dann wird es Euch mit voller Wucht treffen, und Ihr erfahrt vom Händler, wie die Sache mit Euren Uhren bisher abgelaufen ist (siehe oben). Das wird sich anfühlen wie ein Schlag ins Gesicht. Fassungslosigkeit wird sich breitmachen. Wut und Enttäuschung. :groll:

    Bleibt noch zu erwähnen, dass sich die Ermittlungsbeamten weder Montag noch Dienstag bei Euch melden werden. Ganz anders der sehr hilfsbereite Händler: Er hat inzwischen alle Uhren und Unterlagen bereitgestellt und für die Beschlagnahmung vorbereitet. Er wird fragen, wann die Beamten tätig werden. :gut:

    Also werdet Ihr Euch auch darum kümmern müssen. Ihr meldet Euch also wieder bei den Kripo-Beamten der Sonderermittlung, werdet den Sachverhalt, Fakten und Umstände schildern, und dann wird Euch ein Beamter sagen: „Darum müssen Sie sich nicht kümmern, dafür bezahlen Sie ja schließlich Steuern!“ :grb:

    Und nachdem über „vertraute“ Kanäle diese ganzen Umstände der bisher so geschätzten Frankfurter Uhrenfirma bekannt werden – stellen sich alle tot. An Weihnachten erhaltet Ihr noch nette, unverbindliche Post und Präsente von Eurer Lieblings-Uhrenfirma. Einfach so, und es wird Euch in den Fingern jucken. Es wird sich so vieles angestaut haben, dass Ihr es raus lassen müsst. :shout:

    Die E-Mail wird auch den Inhaber erreichen, und dieser wird sich tatsächlich betroffen zeigen. Wegen des Verlustes und den Umständen. Möchte eruieren, wie das alles vor sich gegangen ist. Aber auch hier wird sich dann nichts herausstellen, man wird sich auf Vertraulichkeit und den Datenschutz berufen, und Ihr werdet Euch am Ende wie ein Depp vorkommen. Ihr werdet vielleicht noch einmal eine schriftliche Stellungnahme verlangen und über den Inhalt der Antwort empört sein – über eine Antwort, die es wert gewesen wäre, nicht geschrieben worden zu sein. Aber vielleicht resigniert Ihr auch, weil heute offensichtlich kaum noch einer den Charakter hat, für eigene Fehler einzustehen und sich persönlich zu entschuldigen, man es mit Format und Anstand nicht mehr so hält. :blume:

    Ihr überlegt, wie es hätte sein können, wenn alle in dieser Frankfurter Firma ein bisschen aufmerksamer gewesen wären. Wie schnell die Uhren, insbesondere diese spezielle 140b wieder bei Euch gewesen wären, der Händler von großem finanziellen Schaden verschont geblieben wäre, und evtl. wären noch die Diebe/Hehler gefasst worden. Ihr überlegt, was mit den Uhren passiert wäre, wenn nicht Euer Bekannter den Markt so genau beobachtet und die Arktis entdeckt hätte. Ihr hättet die 3.000 Euro Belohnung für den aufmerksamen Finder (die Ihr ihm selbstverständlich zahlt) einsparen beziehungsweise freudig in Eure Lieblings-Uhrenfirma investieren können… :motz:

    So oder so ähnlich könnte es Euch ergehen, wenn Euch Uhren gestohlen werden… :opa:“

    Ich warte auf die U3...

    Hast du dich mal mit dem Ursprung der U-Bezeichnungen auseinandergesetzt? Die Modelle sind nicht einfach durchnummeriert, sondern es steckt der Hinweis auf die Druckfestigkeit darin.
    Wiederholt von einer U3 zu schreiben, ist daher wenig sinnvoll. Aber vielleicht tut Sinn dir den Gefallen und weicht von der geschilderten Nomenklaturgrundlage ab.

    Ich warte auf die U3...

    Hast du dich mal mit dem Ursprung der U-Bezeichnungen auseinandergesetzt? Die Modelle sind nicht einfach durchnummeriert, sondern es steckt der Hinweis auf die Druckfestigkeit darin.
    Wiederholt von einer U3 zu schreiben, ist daher wenig sinnvoll. Aber vielleicht tut Sinn dir den Gefallen und weicht von der geschilderten Nomenklaturgrundlage ab.

    Hallo,

    hier biete ich meine volltegimentierte Sinn 857 UTC TESTAF an. Die Uhr wurde vor etwa drei Jahren durch das Nachfolgemodell (VFR) ersetzt. Die TESTAF-Version ist mittlerweile selten geworden und eine sehr gesuchte Uhr.

    Die Uhr samt Band ist kaum getragen, in neuwertigem Zustand und kommt mit einem tegimentierten Massivband. Sie wurde im Dezember 2016 gekauft, es besteht also noch etwas Garantieanspruch, und ist eines der letzten ausgelieferten Exemplare.

    Mitgeliefert werden neben der Uhr am Massivband die entnommenen Bandglieder, zwei INBUS-Schlüssel, Sinn-Bandwechselwerkzeug, außerdem die kompletten Papiere (Anleitung, Garantiekarte, TESTAF-Zertifikat) sowie die Sinn-Box mit Umkarton.

    Ich möchte für die Uhr 1600,- € fix, dazu kommen eventuelle Versandkosten. Ein Treffen zur Übergabe ist im Raum FFM möglich, an einem Tausch bin ich nicht interessiert.

    Hier die Informationen von der Sinn-Homepage:
    Gehäusedurchmesser: 43 mm
    Bandanstoßbreite: 22 mm
    Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 12 mm
    Gewicht ohne Band: 90 Gramm
    ETA 2893-2
    Gehäuse aus Edelstahl, perlgestrahlt, tegimentiert
    Deckglas aus Saphirkristall, beidseitig entspiegelt
    Boden verschraubt
    Krone verschraubbar
    Druckfest bis 20 bar
    Unterdrucksicher

    Es handelt sich bei diesem Angebot um einen Privatverkauf. Ich bin kein Händler, Garantie oder Rücknahme sind ausgeschlossen.

    Hallo,

    ich dünne meine Devotionaliensammlung aus, zum Verkauf kommt daher ein noch verschweißter und somit unbenutzter Sinn-Zauberwürfel.
    Der Würfel zeigt auf den sechs Seiten verschiedene Uhren aus der Sinn-Kollektion.

    Bei Sinn kostet der Zauberwürfel 30,- €, ich möchte dafür 12,- € plus Versand eurer Wahl.

    Dieses Angebot ist rein privater Natur, ich bin kein Händler.



    Hallo,

    ich dünne meine Devotionaliensammlung aus, zum Verkauf kommt daher ein Sinn USB-Stick (Presskit Baselworld 2016, 8 GB Speicherkapazität). Ich habe den Stick vorr dreieinhalb Jahren einmal ausgelesen, seitdem ist er unbenutzt.
    Er kommt samt Sinn-Metallbox und kleinem Flyer.

    Mein Preis sind 12,- € inkl. Versand meiner Wahl.

    Dieses Angebot ist rein privater Natur, ich bin kein Händler.

    Hallo,

    ich dünne meine Devotionaliensammlung aus, zum Verkauf kommt daher ein unbenutzter Sinn-Kugelschreiber aus Edelstahl von LAMY.
    Der Kugelschreiber kommt samt blauer Mine, Sinn-gelabelter Metallbox, Heftchen und Umkarton.

    Mein Preis sind 39,- € inkl. Versand meiner Wahl.

    Dieses Angebot ist rein privater Natur, ich bin kein Händler.