Was`n für ne`Rollllex?
..ich spechte auf eine wirklich schöne 5513. Ich habe meine vor ca 1,5 Jahren dümmlicherweise verkauft....
Gruß
Ingo
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWas`n für ne`Rollllex?
..ich spechte auf eine wirklich schöne 5513. Ich habe meine vor ca 1,5 Jahren dümmlicherweise verkauft....
Gruß
Ingo
Danke Ingo, für das Befriedigen der Neugier ![]()
Ja, die 5513 ist schon schön ...
LG Michael
Lieblingsuhr. ![]()
...ich glaube, ich muß den Sinn dieses Threads neu überdenken. Wer will uns weiß machen, dass wir Menschen überhaupt eine Uhr brauchen? Nicht wir brauchen Uhren, sondern die Uhren brauchen uns. Alles Andere ist ein Marketingtrick. ![]()
Nur um etwas am Handgelenk zu tragen, da kann man sich auch einen Frosch umbinden (Taucheruhrsurrogat) oder einen Luftballon (Fliegeruhrsurrogat) oder einen teuren Kugelschreiber (Dresswatchsurrogat).
:gidee:
Es grüßt der
Weichhirnspüler
P.S.: Naja, eine Uhr (natürlich von SINN) sollte man schon behalten, um sie seinen Kindern zu zeigen...
Bloß welche?
Na dann, binde ich mir jetzt einen Hammer um, dann habe ich ein Toolwatchsurrogat ![]()
Na dann, binde ich mir jetzt einen Hammer um, dann habe ich ein Toolwatchsurrogat
...genau! Das spart Geld und ist viel praktischer!
Wer haut schon mit einer Uhr Nägel in die Wand? Meistens sagt einem der wütende Nachbar dann sowieso, wie spät es ist: Wissen Sie eigentlich, wie spät es ist? Es ist...Uhr!!!
Gruß
Weichspüler
es wäre viel billiger !
Idee: Ich verkaufe alle sinnvollen Uhren. Dann merke ich, dass das auch nichts hilft. Daraufhin kaufe ich mir, nachdem ich ca. 23 Tage und 5 Nächte hart verhandelt habe, eine 144 GMT in erstklassigem gebrauchten Zustand, allerdings, um Geld zu sparen, ohne Box und Papiere für € 890,25. (die Mehrheit des Forums hat zuvor diesen Preis abgenickt)
Diese hänge ich mir dann mit einer Miniaturautokette italienischer Bauart um den Hals, um einen neuen Trend zu setten, lasse mir das patentieren und werde reich.
Dann kaufe ich mir so viel Uhren wie ich will. Bis auf irgendeiner Baselworld ein Uhrenhersteller "die Exituhr" vorstellt. Davon kaufe ich mir dann noch 35, weil die ja im Wert steigen. Und dann geht alles wieder von vorne los....
Gruß
Ingo
Die Partnerin (m/w) hat schlecht geschlafen und stellt Euch vor die Wahl: Die Uhren oder ich! Eine Uhr darfst du behalten, der Rest fliegt raus, sonst gehe ich...
Vorausgesetzt, Ihr behaltet die Partnerin (m/w) und nicht die Uhren..
Solange meine bessere Hälfte mir meine Kameraausrüstung und meinen Nassrasierer ließe, dürfe sie sogar die Uhr aussuchen, die ich behielte. ![]()
P.S.: Diese Situation ist nicht real. Es handelt sich um eine Übung.
Deshalb steht meine Antwort auch im Konjunktiv. ![]()
Deshalb steht meine Antwort auch im Konjunktiv.
Wenn ich wollte wie ich könnte, wüsstest ihr was ich täte.
Alle Freunde, die ich hab,
lüd ich zu mir ein,
äß mit ihnen Knabberkram,
tränk mit ihnen Wein,
läs ihnen Geschichten vor,
oder heißt es läse,
säß mit ihnen an dem Tisch,
bei Rotwein, Brot und Käse.
Gegen Abend würd es doll,
wir stünden oder lägen,
schlügen uns die Bäuche voll,
und stopften uns die Mägen.
Später hingen wir dann rum,
oder heißt es hüngen,
meine Freundin bät ich drum,
mir das Hirn zu düngen.
Recht und Wahrheit böge ich,
ohne dass ich löge,
auf dass mich der liebe Gott
wohl beschützen möge.
All dazu hätt ich größte Lust,
der Champagner flösse,
ohne Rücksicht auf Verlust,
wie ich das genösse.
Ich denk, ihr wisst, um wen es geht,
und jeder der ihn liebt,
der ist froh, der ist froh,
froh, dass es ihn gibt.
Gelobet sei der Konjunktiv!
Ich frag mich, was wohl würde,
wenn dieser schöne Konjunktiv
morgen plötzlich stürbe.
Johann König
Mensch, Fridy!
Du bist ja nicht nur das Verhandlungsgenie schlechthin, sondern sogar noch literarisch versiert. Allerdings ist der Konjunktiv in Verhandlungen wenig zielführend...
LG
Ingo
...wird niemals kommen. Meine Frau hat wenig Verständnis für kurzlebige Güter, bei Uhren denke ich weiß sie, dass bei guter Pflege der Wertverlust marginal bis nicht vorhanden ist (unmittelbar nach dem Kauf natürlich schon, langfristig aber kaum).
Wenn ich trotzdem mich auf eine Uhr "verkleinern" müsste, würde wohl die Speedmaster Professional mit dem 9300er Werk bleiben. Sie ist nicht nur die wertvollste Uhr aus meiner Sammlung, sie ist auch ein technisches und optisches Meisterstück, passt zu allem und ist - zumindest meine Exemplar - so prima einreguliert, dass die Abweichung nahe bei Null ist (ganz leichter Vorlauf), und das über 60 Stunden, egal ob der Chronograph läuft oder nicht...amazing!
Wenn dann doch noch eine zweite Uhr bleiben dürfte, begänne es schwierig zu werden. Dann müssten sich wohl die Sinn 103 A SA B mit der Nomos Tangomat ein Kopf an Kopf Rennen liefern.
Gott sei Dank sind diese Gedankenspiele rein fiktiv.
Viele Grüße,
Markus.
Hallo Markus
Eine Speedmaster Professional mit 9300er Werk kenn ich nicht. Gibt es da evtl. Bilder?
schöne Grüße
spacewatch
Ich sprach von der Speedmaster Co-Axial. Bisher war ich der Meinung, diese liefe auch unter der "Professional" Serie, das ist wohl aber nicht der Fall - mea culpa.
Viele Grüße,
Markus.
Das Forum hat für alle ja auch einen "Bildungsauftrag". ![]()
Ich hab da auch schon oft professionalisiert, nee profitiert !
schöne Grüße
spacewatch
...ich glaube, ich behalte meine Frau aber auch noch einige Uhren. Beides verträgt sich. Aber trotzdem: Ausmisten muß mal sein. Ziel ist, nur noch 2 Marken in der Sammlung zu haben: Sinn (aber mal was Neues) und Rolex. Alles andere wird jetzt verkauft (naja, ich glaube die Zenith El Primero De Luca muß bleiben, aber sonst).
Mal sehen, ob man sich danach freier fühlt. Ein Uhrenhasser sagte neulich, dass Uhren unfrei machen. Sprachs und zückte sein Handy. 
Gruß
Ingo
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!