Also Leute, ich bin geflasht - danke für die vielen Blumen
, das motiviert einen doch, sich bei einer Uhrvorstellung Mühe zu geben.
Ich dachte nicht, dass die Uhr in der Breite so viele Fans hat und es so viele "beinahe-Besitzer" genau dieses Modells gibt.
Wer jetzt grübelt, derzeit ist in Chrono24 eine weitere vernünftig gepreiste deutsche 140A drin.
Die 140/142er war mir früher immer zu sehr Werkzeug und ich empfand sie auch ein kleines bißchen unförmig mit diesem ungewöhnlichen Gehäuse.
Unter echten Sinnern ist sie aber ein Must-have, genau so wie eine 157 .
Meiner Meinung nach bringt erst eine 140A mit ihrem interessanten Schliff die Besonderheit des Gehäuses so richtig zur Geltung.
Guck ma, dagegen ist jedes Standard-Gehäuse nur langweilig:
