Sinn 358 Sa FLIEGER B E

  • Hallo zusammen,
    wie schon im "was tragt ihr heute"-Thread erwähnt habe ich in einem längeren Telefonat erfahren, dass ich mir sowohl arbeitsbedingt als auch seuchenbedingt wohl meinen Neuseelandurlaub 2022 abschminken kann.
    aber was des Einen Leid (mein Reisebüro) ist des Anderen (mein Uhrendealer der Wahl) Freud.
    Flugs nach diesem Telefonat wurde mir gewahr, dass ich nun ja auch noch ein kleines bisschen Budget für mein Uhrenportfolio habe- und bin wie ein echter Suchtie zum Juwelier meines Vertrauens.
    Zur Auswahl standen: U1 S E, da ich Taucheruhrenfan bin die EZM 3, und zu guter Letzt die 358Sa Flieger B E.
    Alle wurden durchprobiert, inkl. aller verfügbaren und für mich sinnvollen Bänder (also Sili bzw Massiv/Feinglieder) und das blaue Wunder hat sich durchgesetzt.
    Und ich muss sagen- am Feingliederband trägt sie sich wunderbar, ganz ohne zu protzig bzw aufgeregt zu wirken.

    Ich bin sehr zufrieden!
    Was mich am allermeisten erfreut ist die Tatsache, das die elfenbeinfarbene Leuchtmasse nicht zu künstlich (gealtert) aussieht, und sich eher vornehm zurückhält.

    Bilder

    Sinn T1 B, Sinn 104 St Sa A G, Sinn 104 St Sa A B E, Sinn U2S, Sinn U1DS, Sinn 144 St S Jubiläum II, Sinn358 Sa FLIEGER B E, Sinn 103 Klassik12,Sinn EZM1.1S, Sinn EZM13.1 und als Fahrradtacho ne Polar V800

  • Ui! : wie geil Eine wahre Schönheit :love

    Das Feingliederband von Sinn finde ich auch richtig klasse. Optisch hat es mir lange nicht zugesagt, bis ich es selbst mal am Arm hatte. Es schmiegt sich super angenehm an die Hand und ist wirklich klasse!

    Den seuchenbedingten Urlaubsausfall kann ich sehr gut nachvollziehen, ich hätte nächstes Jahr auch einen Japan-Aufenthalt geplant. Das wird aber wohl auch nicht stattfinden bzw. wurde von mir vorsorglich abgeblasen, da einige verbindliche Vorbereitung dazu notwendig gewesen wäre... die Kriegskasse für Uhren ist bei mir deshalb ebenfalls schon kürzlich wieder gut geleert worden FrecheFratze ich hau mich wech! :sverd:

    Dir ganz viel Freude mit der Uhr : doppelt Daumen hoch

    Besten Gruß,
    Daniel

  • Wurres: Sehr schön ! Glückwunsch zur edlen blauen 358 !
    Wie schon an anderer Stelle geschrieben: Für mich ist die 358 eine super-angenehm tragbare Uhr für jeden Tag. Sie hat zwar auch 15mm Höhe, die hauptsächlich dem hochgewölbten Glas geschuldet sind, was im Alltag kaum spürbar ist. Von all meinen Sinn-Chronos ist die 358 diejenige, die am geschmeidigsten unter die Manschette schlüpft.

    Deine 358 in Blau habe ich mir kürzlich bei Sinn angeschaut und ich finde, sie ist klasse gemacht ! Im Unterschied zur 104 in blau-elfenbein habe ich es auch so empfunden, dass die Superluminova deutlich weniger "gelb" ist, als bei der 104, ich würde eher sagen, es ist ein creme-weiss.
    Das feingliedrige Metallband ist jeden Cent wert, die Verarbeitung, die Schliese und auch die passenden Bandanstösse sind top. Ich trage meine 358 am traditionellen zweigliedrigen Metallband, da es dies serienmäßig für die 358 nie satiniert gab, habe ich bei Sinn freundlich nachgefragt und eines angefertigt bekommen.
    Wäre ich ein Fan von Leder (optisch gefällt mir das super, ich persönlich mag das Tragegefühl nicht) würde ich mir eines aussuchen, das eine creme-elfenbeinfarbene Naht hat, wie z.B. das Kalbslederband mit elfenbeinfarbener Naht (von der 917, Bildmitte) oder das vintage-braune Lederband mit cremefarbener Naht (im Bild rechts).
    Ich hab einfach mal einige zusammengestellt, zum Anschauen einfach Anklicken:

    Abschließend:
    Hat die Welt eine blaue 358 gebraucht ?
    Ich finde JA !
    Im Einerlei der schwarzen und grauen Zifferblätter von Sinn-Fliegeruhren ist es eine wohltuende Abwechslung, die nicht Mode ist, sondern das Potenzial für einen Evergreen hat.
    Im Business ist Blau immer eine passende Farbe, nach wie vor steht die Farbe für zeitlose Seriosität.
    Und in der Freizeit zu Jeans ? Perfekt !

    Viel Spaß und viele schöne Stunden ! :flw:

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Vielen Dank für die Glückwünsche und die Armbandmässigen Vorschläge zur 358!
    Beruflich werde ich sie leider nicht tragen, dazu ist sie mir mit dem hochgewölbten Glas einfach zu schade, so sehr sie sich auch unter Manschetten verstecken kann (was sie ja eigentlich nicht sollte, diese kleine Schönheit...).
    Aber da ich als Beleuchter quasi eine tragende und gleichzeitig oft auch bastelnde Tätigkeit habe waren meine ersten Sinn nicht ohne Grund Modelle aus dem Taucherspektrum (meine Erste war ja die leider eingestellte T1B), ganz einfach aus dem Grund, dass ich den gehärteten, unverlierbaren Drehring als zusätzlichen Schutz fürs Glas ansehe. Die Wasserdichtigkeit (Arbeit bei Kunstregen aus dem C-Rohr, lustige Zusammenkünfte nach Drehschluss an Pool, Strand oder Baggersee) sind mir da auch wichtig, genauso die Tatsache, dass ich gerne nach durchgelumpter Nacht morgens mit Uhr am Arm zum wachwerden unter die Dusche/in die Wanne steige.
    Primär hat mir in der Sammlung ein unaufgeregter, aber trotzdem farbiger Dresser gefehlt- und den habe ich jetzt erstmal mit der 358 in Blau gefunden- Ich bin gespannt was da noch kommen wird (ich liebäugel ja, man mag mir das Sakrileg verzeihen, schon immer mit der Mond-Omega- alleine die geringe Wasserdichtigkeit auch beim neuesten Modell schreckt mich bei dem Preis doch ab).
    Bandmässig bin ich im Lederbereich eher (wg meiner bevorzugten Schuhfarbe schwarz) in der Versuchung mir das schwarze Kalbslederband mit der elfenbeinfarbenen Ziernaht (und natürlich mit Faltschliesse) zu gönnen. Allerdings finde ich das Lederbänder etwas für Herbst und Winter sind, im Frühjahr und im Sommer bekommen Lederbänder meiner Meinung nach einfach zu viel Schweiß auf die Ohren- was sich gerne auch unangenehm olfaktorisch auswirkt.
    Wie gesagt, mal sehen was die Zeit bringt,

    Ich werde jetzt erstmal ganz sinnvoll meine 358 eintragen!

    Sinn T1 B, Sinn 104 St Sa A G, Sinn 104 St Sa A B E, Sinn U2S, Sinn U1DS, Sinn 144 St S Jubiläum II, Sinn358 Sa FLIEGER B E, Sinn 103 Klassik12,Sinn EZM1.1S, Sinn EZM13.1 und als Fahrradtacho ne Polar V800

  • Servus Wurres,

    sehr interessante Geschichte und Gratulation zur Neuseeland-Uhr! So hat alles auch eine andere Seite im Leben! Die 358 ist jedenfalls für die etwas größeren Handgelenke gemacht, wie ich aber aus deiner Beschreibung und dem Bild schließe passt die perfekt!
    Als großer Fan des Zifferblatts der Serie 103 bin ich natürlich angetan von einer edlen Version, so auch hier. Allzeit viel Freude mit der Uhr und wenig Sperenzchen!

  • Klasse,dicke Gratulation :flw:

    Andi und auch Du schreiben immer :
    Das Leuchtmittel hätte jetzt so ein klasse beige.

    Würde mich sehr freuen über ein Foto das diese Farbe recht realistisch zeigt.

    Danke,Gruß Lasse

    Schäfchen zählen,pah ich leg mir meine Uhr aufs Ohr :zzz:

  • Hallo Wurres,
    meinen herzlichen Glückwunsch zum Einzug der 358 ! : klasse : klasse
    In diesem schönen Blau ist sie, zumindest zum Teil, ein Trost für den ins wasser gefallenen Neuseeland-Urlaub. :brav:
    Ein wirklich unaufgeregtes Modell, das dem Auge schmeichelt und sichtlich dem Handgelenk ebenso.
    In Andis Zusammenstellung gefällt mir die Version mit dem Pferdelederband sehr gut, auch ein graues Canvas-Band paßt gut, speziell im Sommer.
    Viel Freude beim Eintragen ! : applaus

  • Klasse,dicke Gratulation :flw:

    Andi und auch Du schreiben immer :
    Das Leuchtmittel hätte jetzt so ein klasse beige.

    Würde mich sehr freuen über ein Foto das diese Farbe recht realistisch zeigt.

    Danke,Gruß Lasse

    Hallo Lasse,
    damit du dieses extrem unaufdringliche Beige ansatzweise beurteilen kannst habe ich mal ein Foto geschossen, dass meine neue 358 B E im direkten Vergleich mit meiner 104 St SA B E (der limitierten) zeigt; das Beige der 104 ist um einiges eher im "Fake-Vintage" Beige Bereich anzusiedeln als das feine Beige der 358, welches eher in Richtung helles Elfenbein tendiert.
    Ich hoffe, ich konnte dir ansatzweise helfen.
    Grüsselz, Wurres

    Bilder

    Sinn T1 B, Sinn 104 St Sa A G, Sinn 104 St Sa A B E, Sinn U2S, Sinn U1DS, Sinn 144 St S Jubiläum II, Sinn358 Sa FLIEGER B E, Sinn 103 Klassik12,Sinn EZM1.1S, Sinn EZM13.1 und als Fahrradtacho ne Polar V800

  • Kann man(n) sein Geld sinnvoller anlegen :D
    Herzlichen Glückwunsch Wurres : klasse
    Eine tolle Uhr und optisch der Hammer.
    Viel Spaß beim Tragen.

    Ein guter Lehrer bleibt ein Schüler bis an das Ende seiner Tage.

  • Klasse, dass du beide Uhren direkt nebeneinander gezeigt hast !
    Das ist das, was für viele wichtig ist, weil die blaue 104 ja bereits bekannt ist und es auch viele Bilder von ihr gibt.

    Ein BItte: :hatoff:
    Könntest du beide Uhren mal nebeneinander in verschiedenen Lichteinflüssen zeigen, damit man sieht, wie das Blau und das Elfenbein jeweils rüberkommt ?
    Das wäre super !

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Klasse, dass du beide Uhren direkt nebeneinander gezeigt hast !
    Das ist das, was für viele wichtig ist, weil die blaue 104 ja bereits bekannt ist und es auch viele Bilder von ihr gibt.

    Ein BItte: :hatoff:
    Könntest du beide Uhren mal nebeneinander in verschiedenen Lichteinflüssen zeigen, damit man sieht, wie das Blau und das Elfenbein jeweils rüberkommt ?
    Das wäre super !

    Sobald ich Zeitlich und auch technisch die Möglichkeit habe werde ich die entsprechenden Bilder gerne nachreichen- dann allerdings im direkten Vergleich mit den reinweissen Zeigern der U2 S.
    Denn meiner Meinung nach ist das Elfenbeinweiss der 358er nur marginal dunkler als das Reinweiss, dass man ansonsten von Sinn kennt. Und in der tat, sobald man mit geringerer Blende fotografieren will (um noch mehr Tiefe im Bild zu erzeugen) "drückt" die Leuchtmasse der 358 bereits den Elfenbeineffekt durch die Leuchtkraft weg. Von demher bin ich gerade am überlegen wann bzw wie ich Euch die unterschiedlichen Nuancen der Zeiger- und Indexbelegung zeigen kann. Mir schweben da allerdings diverse Settings vor, die ich nächste Woche, sobald mein Urlaub vorbei ist, realisieren kann.

    Sinn T1 B, Sinn 104 St Sa A G, Sinn 104 St Sa A B E, Sinn U2S, Sinn U1DS, Sinn 144 St S Jubiläum II, Sinn358 Sa FLIEGER B E, Sinn 103 Klassik12,Sinn EZM1.1S, Sinn EZM13.1 und als Fahrradtacho ne Polar V800

  • Hallo zusammen,

    ich finde meine 104 in Blau/Beige richtig gut, muss aber gestehen, dass das Beige schon etwas künstlich aussieht...
    Macht aber nix... :relax2:

    Hier zusammen mit der 103 in Blau/Beige nebeneinander....

    Datum und Uhrzeit könnt Ihr vergessen, Bild ist schon älter... : forgive

    Leider habe ich noch gar keine 356/358... :ratlos:

    Bilder

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Warum eigentlich ? Gruebeln 8|

    Gute Frage???!!! : forgive

    Jetzt machst Du mir aber ein richtig schlechtes Gewissen!!!!! Gerade heute ist auch noch Flieger-Friday : sorry

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

  • Sobald ich Zeitlich und auch technisch die Möglichkeit habe werde ich die entsprechenden Bilder gerne nachreichen- dann allerdings im direkten Vergleich mit den reinweissen Zeigern der U2 S.
    Denn meiner Meinung nach ist das Elfenbeinweiss der 358er nur marginal dunkler als das Reinweiss, dass man ansonsten von Sinn kennt. Und in der tat, sobald man mit geringerer Blende fotografieren will (um noch mehr Tiefe im Bild zu erzeugen) "drückt" die Leuchtmasse der 358 bereits den Elfenbeineffekt durch die Leuchtkraft weg. Von demher bin ich gerade am überlegen wann bzw wie ich Euch die unterschiedlichen Nuancen der Zeiger- und Indexbelegung zeigen kann. Mir schweben da allerdings diverse Settings vor, die ich nächste Woche, sobald mein Urlaub vorbei ist, realisieren kann.

    So, hier jetzt endlich ein kleines Update zu den unterschiedlichen Zeigerfarben bei Uhren mit E wie Elfenbein, und zum noch besseren Vergleich hier links im Bild noch meine U1DS mit den klassischen "reinweissen" Zeigern. Hier wird glaube ich jedem der Unterschied in der Abstufung der Creme/Elfenbeintönung klar.

    Bilder

    Sinn T1 B, Sinn 104 St Sa A G, Sinn 104 St Sa A B E, Sinn U2S, Sinn U1DS, Sinn 144 St S Jubiläum II, Sinn358 Sa FLIEGER B E, Sinn 103 Klassik12,Sinn EZM1.1S, Sinn EZM13.1 und als Fahrradtacho ne Polar V800

    Einmal editiert, zuletzt von Wurres (19. August 2021 um 02:12)

  • Hallo Wurres,
    ja, da kann man es gut erkennen.... Toll!!!! : doppelt Daumen hoch Danke Dir! : dankeschoen

    Die Farbkombi der 358 ist wirklich klasse! : 10Punkte


    Grüße
    Marcel

    Grüße
    Ticker
    _______________________________________________________________________

    ...warum bleibt am Ende des Geldes so wenig Uhr übrig... ? :wall:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!