Hallo meine lieben Forenmitglieder. Ich bin nicht so der Schreiber, dennoch versuche ich mich daran.
Also erwartet nichts profisonelles.
So los geht's :
Bei meiner Vorstellung vor nicht allzu langer Zeit erwähnte ich meine bzw. unsere Sinn Sammlung, wenn man sie denn so nennen darf.
Hier geht es aber um unser schönstes (meine Meinung) Pferd im eigenen Sinn Stall.
Der Sinn 103 Sa G
Als wir im Dezember 2020 nach Frankfurt gefahren sind , gab es eigentlich nur einen Grund. Dieser war ein Stahlband für eine Sinn 104 zu kaufen, hat auch fast gut geklappt, bis wir dann in den Showroom gelaufen sind. Dort war sie ausgestellt, diese grüne Schönheit. Haben sie dann ans Handgelenk gepackt und kurz getragen. Das wunderschöne Ziffernblatt hat uns dann tatsächlich so begeistert, das wir uns kurzum entschieden haben, sie zu kaufen.
Der Verkäufer meinte wir müssten mit der Entscheidung schnell sein, da bereits heute morgen jemand da war, der Interesse bekundet hatte. Dies sei die letzte die sie hätten, da es ein limitiertes Modell sei.
Die Entscheidung war bereits zuvor gefallen, also sagten wir zu. Wir nehmen sie.
Die Rechnung fiel dann doch etwas höher aus, da wir sie an einem Feingliederband wollten, anstatt dem Canvas Band.
Der Preis inklusive dem Feingliederband betrug dann 2980€.
Seitdem ist sie in unserem Besitz und wird es auch bleiben, weil sie uns täglich neue Facetten von sich zeigt.
Wir tragen die Uhr sehr gerne an unterschiedlichen Bändern. Mal am Feingliederband, mal am normalen Stahlband, mal am Rindsleder Band und auch mal an unseren beiden Canvas Bänder.
Sie kann einfach alles tragen ![]()
Nach den Jahres des Tragens, gibt es da natürlich auch Spuren. Zum Beispiel fielen uns Tragespuren an dem Drehring auf, übliche Tragespuren, dennoch haben wir direkt bei Sinn angefragt, ob es diesen Drehring noch zu kaufen gibt.
Wir mussten dann beweisen, das wir die Uhr besitzen um einen Ersatz Drehring kaufen zu dürfen. Dieser kostete faire 65€. Gewechselt wird er nicht, aber er ist im Hause.
Anbei sende ich Euch noch Bilder , leider nicht alle Bänder wie oben genannt, fotographischen festgehalten.....
Dennoch ein Augenschmaus.
Hier noch die technischen Daten von der Sinn Homepage:
Mechanisches Ankerwerk
Concepto C99001
Automatikaufzug
25 Rubinlagersteine
28.800 Halbschwingungen pro Stunde
Sekundenstopp
Antimagnetisch nach DIN 8309
Gehäuse
Gehäuse aus Edelstahl, poliert
Deckglas aus Saphirkristall, beidseitig entspiegelt
Sichtboden aus Saphirkristallglas, innen entspiegelt
Boden verschraubt
Krone verschraubbar
Erfüllt die technischen Anforderungen der DIN 8310 für Wasserdichtigkeit
Wasserdicht und druckfest bis 20 bar
Unterdrucksicher
Funktionen
Stunde, Minute, kleine Sekunde
Datumsanzeige
Wochentagsanzeige
Chronograph
Fliegerdrehring mit nachleuchtender Hauptmarkierung
Maße und Gewicht
Gehäusedurchmesser: 41 mm
Bandanstoßbreite: 20 mm
Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 16 mm
Gewicht ohne Band: 77 Gramm
Zifferblatt und Zeiger
Metallisch grün schimmerndes Zifferblatt
Indizes und Ziffern mit Leuchtfarbe belegt
Stunden-, Minuten- und Stoppsekundenzeiger mit Leuchtfarbe belegt
In diesem Sinn, einen schönen Samstag