Chronosport Modell 80.50

  • Also ich möchte nichts unterstellen :!: Es kann ja auch sein, das die Uhren "scheibchenweise" gefertigt werden (wie bei Sinn) und der Satz darauf bezogen war!


    Ich kann nur hoffen, dass die Limitierungen eingehalten werden! Eine entsprechende Seriennummernvergabe würde mir hier auf jeden Fall besser gefallen und würde das Ganze nachvollziehbar machen!

    Grüße Euer Shorty (Markus)

  • Zitat von admin_shorty


    Ich kann nur hoffen, dass die Limitierungen eingehalten werden! Eine entsprechende Seriennummernvergabe würde mir hier auf jeden Fall besser gefallen und würde das Ganze nachvollziehbar machen!


    Ja, etwas mehr Transparenz fünde ich auch besser.

    Ich hatte übrigens sogar deswegen angefragt:

    Zitat


    Nun habe ich ein paar Fragen zu den Modellen 70.50 LL und 80.50 poliert / geschwärzt
    --- Beide sind auf 200 St. limitiert - sind sie auch entsprechend nummeriert?
    --- Wieviele sind überhaupt noch jeweils verfügbar?


    Die Antwort darauf von Jubilar:

    Zitat


    Die Modelle 70.50 LL und 80.50 ( zur Zeit nicht am Lager )bekommen wir mit unterschiedlichen Nummer diese sind nicht der Reihe nach.


    Wenig aussagekräftig :( :roll:

    Naja, dafür ist die Uhr selbst aber sensationell :!: :)

    A real man is who comes home drunk, covered in lipstick and smelling of
    perfume, then slaps his wife on the backside and says: "You're next, fatty.

  • Das die limitierte Serie nicht mit der Reihe nach durchnummerierten Gehäusen gefertigt wird, macht die Limitierung als solche praktisch gegenstandslos. Schade.

    Guinand ist als Nischenhersteller doch auf eingefleischte Stammkunden angewiesen. Warum man diese dann so für d... verkauft, kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht das gleiche Fingerspitzengefühl wie bei der überzogenen Preiserhöhung der 60.50... :roll:

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

  • Habe mir vorgestern die 80.50 in matt zugelegt. Ich muss sagen: Für das Geld ne Menge Uhr. Die Gangwerte sind so unglaublich, dass ich mich gar nicht traue, diese hier zu nennen. Ich gucke mir das noch ein paar Tage an und werde dann berichten.

    Manchmal wünsche ich mir eine Zeitwaage.....

  • Zitat von Marcello

    Habe mir vorgestern die 80.50 in matt zugelegt. Ich muss sagen: Für das Geld ne Menge Uhr.

    Hallo Marcello


    Absolut Richtig.

    Glückwunsch zu dieser schönen Uhr.


    Gruß

    Robert

  • Ich gehöre nicht zu den Vertretern, die für die Designmerkmale der 60/70-er Jahre sterben würden. Aber diese Uhr ist gelungen. Glückwunsch.

    Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.

  • Gerne würde ich Bilder posten.....leider ist meine Digi-Cam aber nicht einsatzbereit. Werde dies bei Gelegenheit nachholen (versprech, versprech).

    Habt Ihr ähnlich (gute) Erfahrung bzgl. der Gangwerte bei Helmuts Sinn-Uhr...äh Guinands gemacht. Ich bin hin und weg........(to be continued)

  • Auch wenn mich einige gleich erschlagen werden: Die Kollektion vom schnellen Helmut ist mir insgesamt zu sehr 70er-Jahre-lastig.

    Vereinfachend könnte man sagen: Kennst Du eine, kennst Du alle. Ich mag meine 60.50 sehr, aber auch bei stundenlanger Betrachtung seiner website fällt mir kein Modell auf, das sich im Design soweit unterscheidet, als das ich mir ein weiteres Modell vom schnellen Helmut kaufen würde.

    Da hat der clevere Lothar die letzten 10 Jahre besser gen :kermit: utzt...

    PS: Der Altmeister möge mir diese kritischen Töne nachsehen. Für die 60.50 ist ihm mein ewiger Dank sicher. Vorausgesetzt, sie läuft ewig so zuverlässig wie zur Zeit!

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

  • Sorry, aber ich kann Deine Kritik nicht verstehen und erkenne klare Unterschiede in den Serien wie z.b. 30,40,60,80,90 etc. und Helmut hat immer an seinem klaren Design festgehalten...

    Und 70er-Jahre-lastig... - ich würde seine Kollektion eher als Zeitlos betiteln...


    :)

    Gruss Andi

  • ...ich finde, dass gerade zu dieser Zeit, die Uhren am besten ausgeschaut haben...

  • Natürlich gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Modellreihen. Mir gehen die Unterschiede jedoch nicht weit genug. Eine U1 und eine 103 liegen Lichtjahre auseinander. Man erkennt sofort, das die Uhren aus verschiedenen Perioden stammen und sich das Design weiter entwickelt hat. Eine vergleichbare Entwicklung innerhalb des Guinand-Programms fehlt mir.

    Vielleicht wirkt sich bei mir unterschwellig auch die angestaubte Gestaltung der Guinand-Website negativ aus. Letztlich ist das Bauchgefühl immer eine Summe aller Eindrücke.

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

  • Zitat von bungy3000

    Natürlich gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Modellreihen. Mir gehen die Unterschiede jedoch nicht weit genug. Eine U1 und eine 103 liegen Lichtjahre auseinander. Man erkennt sofort, das die Uhren aus verschiedenen Perioden stammen und sich das Design weiter entwickelt hat. Eine vergleichbare Entwicklung innerhalb des Guinand-Programms fehlt mir.

    Vielleicht wirkt sich bei mir unterschwellig auch die angestaubte Gestaltung der Guinand-Website negativ aus. Letztlich ist das Bauchgefühl immer eine Summe aller Eindrücke.

    Ich bin bei Dir. Sehe ich auch so.

    Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.

  • Zitat von bungy3000

    103-U1: Man erkennt sofort, das die Uhren aus verschiedenen Perioden stammen und sich das Design weiter entwickelt hat.

    ...in dem Punkt geb ich Dir recht...sind eben 2 verschiedene Personen - der eine hält an seiner klaren "Linienform" fest - der andere an techn. Inovationen etc. :)

    Gruss Andi

  • Technische Innovation bei Sinn: schön und gut.

    Trotzdem hat ein super einreguliertes Werk eindeutig seine Vorzüge. Meine neue 80.50 hat jetzt (nach einer Woche!) einen Vorgang von ingesammt 11 Sekunden. Das ist doch sensationell!

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit den Gangwerten von von Guinand-Uhren gemacht? Würde mich interessieren......

  • Zitat von Marcello

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit den Gangwerten von von Guinand-Uhren gemacht? Würde mich interessieren......

    Meine Guinand 60.50 liegt nach nunmehr ca. drei Monaten bei ca. +2Sek/24h am Arm und +6Sek/24h abgelegt bzw. auf dem Winder.

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!