Also, ich arbeite für die österreichische Pulli Firma schlechthin - lass uns reden 

 
 
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen 
										
					Also, ich arbeite für die österreichische Pulli Firma schlechthin - lass uns reden 

 
 
Also, ich arbeite für die österreichische Pulli Firma schlechthin - lass uns reden

...welche wäre das?
...die Legend Diver kommt ja richtig gut mit dem Band 
Find ich auch  
  
 
...dazu noch die schräge Anordnung der 2 Kronen.
 Elegantes Design.
 Elegantes Design.
Gruß
Robert
Heute die "All"-tagstaugliche: Sinn 140/42 im alten Gehäuse mit unverschraubter Krone und Tritiumblatt und -zeigern 
Tritiumblatt und -zeigern
Ja, manche finde ihren A.... aber auch im Dunkeln! 
Ändert nix daran, daß die 140/142 wirklich schöne Uhren sind! 
Ändert nix daran, daß die 140/142 wirklich schöne Uhren sind!
Leider hab ich das erst erkannt, als es nur noch die 142 D1 bzw 142II gab. Und die finde ich nicht so gelungen.
Heute mal 'nen blauen Brätling: Colt Chrono Automatic:
Brätlinge sind optisch ein Genuß. Sehr schön!
nun, da ich mir mal die Kamera meiner Freundin geliehen habe, kann ich auch mal halbwegs anständige Fotos machen 
heute die hier 
gruß
Gruß
Robert
1 von 250! Herzlichen Glückwunsch! Toll!
Die nummer 1 zu haben ist wirklich super! Eine sehr schöne Uhr   , nur die Nummer ist etwas zu stark hervorgehoben finde ich.
 , nur die Nummer ist etwas zu stark hervorgehoben finde ich.
Sieht bestimmt mit einem schwarzen Lederarmband auch fein aus.  
Diese hier, weil Franz auf seiner Seite http://www.fliegeruhr.ch die originale PM aus 1988 zur Uhr gefunden hat:
http://www.fliegeruhr.ch/library/3740_press_release.pdf
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		