Sinn U1 Tragekomfort, trotz Durchmesser 44 mm !?

  • Hallo zusammen !

    Ich suche jetzt schon lange nach einer neuen Uhr und bin endlich auf eine sehr schöne Uhr gestoßen. Die Sinn U1 mit Metallband soll es sein ... Nur die Uhr hat schon einen großen Durchmesser von 44 mm und ich habe nicht so ein starkes Handgelenk.
    Kann mir einer sagen ob man die Uhr gut tragen kann oder ist die Uhr nur für die Starken unter uns. 8)

    Vielen Dank

    ducmax

  • ducmax

    Nun,diese Frage zu beantworten ist gar nicht so einfach.

    Es liegt sicher immer am persönlichen Empfinden.

    Aber wie stark sind denn Deine Handgelenke?

    bis später... ICEMAN

    ...bekennende Poliertuchmuschi... :o:

  • Der Tragekomfort ist ausgezeichnet (ich habe auch nicht so breite Handgelenke und trage im Normalfall 356 Flieger), meinen Geschmack trifft es nur nicht wenn dem optischen Eindruck nach an der Uhr noch ein Arm dranhängt. Aber das ist Geschmacksache! Probier sie doch in einem Depot einfach mal an.

    Gruß Gero

  • Hallo,

    eine nette Mitarbeiterin der Fa. Sinn trägt die UX und ich war echt überrascht, wie gut diese Uhr an einem zarten Arm aussieht.
    Also, wenn selbst Damen diese tragen... :thumbup:

    Einfach mal das nächste Depot ansteuern und anprobieren.


    Gruß

    Robert

  • Die U1 trägt sich gut, aber am Anprobieren beim örtlichen Dealer ("Depot") kommst Du nicht vorbei.

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

  • Genau, und dort kann sie dann auch gleich käuflich erworben werden. ;)

    Die U1 ist schon eine wunderschöne und sehr robuste Uhr, wenn m. E. auch nur eine für "echte Männer" mit starken Handgelenken. Wie der Kollege Gero schätze auch ich "Mann mit Uhr" mehr als "Uhr mit Mann". :D

  • Würd dir auch vorschlagen im Depot vorbei zu schauen um die U1 anzulegen. Bei mir hat der Besuch die U1 von der Liste verschwinden lassen (war einfach zu Groß für meine dünnen Ärmchen) Aber dafür hab ich dann auch den EZM3 anprobiert, und den besitze ich nun. :)

    Gruß

    Das Leben ist kein Ponyhof!!!!!

  • da solche Fragen nach der Wuchtigkeit einer Uhr immer wieder auftreten, habe ich begonnen eine Formel zu entwickeln: Körpergröße x Körpergewicht geteilt durch die 2 Wurzel des BMI mal dem Handgelenksumfang geteilt durch den Quotienten aus Halsweite und Kopfumfang mal der Dicke des Portmonnaies usw. Ihr könnt mir ja mal helfen, diese Formel korrekt anzuschließen, damit wir immer die passende Uhrgröße finden.


    MfG J. Simon

    Sinn 142 TiAr
    Sin157 TiAr
    Sinn 144 StSa
    Sinn U2
    u.e.m. :thumbup:

  • da solche Fragen nach der Wuchtigkeit einer Uhr immer wieder auftreten, habe ich begonnen eine Formel zu entwickeln: Körpergröße x Körpergewicht geteilt durch die 2 Wurzel des BMI mal dem Handgelenksumfang geteilt durch den Quotienten aus Halsweite und Kopfumfang mal der Dicke des Portmonnaies usw. Ihr könnt mir ja mal helfen, diese Formel korrekt anzuschließen, damit wir immer die passende Uhrgröße finden.

    Für einen korrekten Anschluß der Formel benötigen wir aber noch Form, Farbe, Größe und Gewicht der Anschlußstücke, um den Quotienten des Parameter Form multipliziert mit dem Farbwert (nach RGB-Skala) dividiert durch die Größe plus das Gewicht multipliziert mit 1/2 mal Pi nach den Gesetzmäßigkeiten der Infinitessimalrechnung gegen den Grenzwert (Limes) von "maximal verfügbarer Dispositionskredit" korrekt zu ermitteln... ;)

    Boah ej, sind wir hier aber wissenschaftlich! :D

  • Ich würde es eher unwissenschaftlich angehen. Man probiert die Uhr im Depot an und belästigt die nächsten gutaussehenden Kunden weiblichen Geschlechts mit der Frage, ob sie finden, dass einem die Uhr steht. Nun misst man mit Hilfe eines Chronos die Zeit bis zur Antwort. Ungeachtet der Antwort nimmt man nun diese Zeitspanne als Indikator für die Selbsteinschätzung. Sollte eine der befragten Personen weiblichen Geschlechts darauf hin ein Date ansteuern wollen, so gilt: erst die Uhr kaufen, dann das Date (u.U. kann man sie sich sonst später nicht mehr leisten).

    Gruß Gero

  • Am vergangenen WE habe ich eine Sportskollegin mit ihrer U1 wieder getroffen. Sie ist zwar nicht gerade zierlich aber fraulich ;) . Die U1 hat ihr gut gepasst - sah einfach gut aus.

    Aber gut, Frauen mit Männeruhren geben oftmals immer noch ein anderes Bild ab, als Männer mit Männeruhren an Handgelenken im Ladysize-Format :D

    Ich würde sagen, wie so viele vor mir: Anprobieren!

    Gruß

    Gerhard

    Nichts ist so dauerhaft, wie ein funktionierendes Provisorium.

  • Hallo zusammen !

    War jetzt am letzten Freitag in Frankfurt direkt bei Sinn und hab mir die U1 mal genauer angeschaut.

    Ich muss schon sagen, eine top Uhr ! Die Größe ist genau richtig und sie läßt sich sehr gut tragen !

    Das wird meine nächste Uhr ...

    Gruß

    ducmax

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!