103 mit Silikonband

  • ... ich weiß, der eine oder andere wird es wieder als "Stilbruch" sehen, aber hat jemand eine 103 mit Silikonband?
    Würde gern mal ein Foto dieser Kombination sehen!

    ....ob es mir als leidenschaftlicher Silikon-Fan (kann man natürlich auch mißverstehen :D ) gefällt, weiß ich selbst noch nicht.

    uhrinella

  • Schließe mich de Wunsch an. Habe mich - leider - immer noch nicht entscheiden können, welche SINN es werden wird. Momentan steht die 103 StSa hoch im Kurs. Aber ich hätte sie halt auch gerne mit wasserdichtem Band und stehe nicht so auf Metallbänder.
    Gruß,
    Markus

    Bis bald,
    Markus
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Maurice Lacroix Les Classiques, Georg Jensen Bo Bonfils, Steinhart Ocean Two Premium
    Sinn 103 TiAr, Sinn 356 Jubiläum, Sinn U2 SDR

  • Stimmt, danke nochmals. Habe es damals gesehen aber micht nicht daran erinnert. Ich dachte, das sei ne 203.
    Passt aber für mich. Voll mein Geschmack.

    Bis bald,
    Markus
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Maurice Lacroix Les Classiques, Georg Jensen Bo Bonfils, Steinhart Ocean Two Premium
    Sinn 103 TiAr, Sinn 356 Jubiläum, Sinn U2 SDR

  • Aber ich hätte sie halt auch gerne mit wasserdichtem Band und stehe nicht so auf Metallbänder.

    Das geht mir auch so. Es gibt aber Alternativen zum Gummi:


    Silikon/Carbon oder Galuchat (Perlrochen)

    Gruß Gero

  • Huuu
    beim Fahrrad mag ich Carbon leider auch nicht.
    Gruß,
    Markus

    Bis bald,
    Markus
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Maurice Lacroix Les Classiques, Georg Jensen Bo Bonfils, Steinhart Ocean Two Premium
    Sinn 103 TiAr, Sinn 356 Jubiläum, Sinn U2 SDR

  • Na, ich wußte da war doch was! Danke Dir! Die Kombi gefällt mir ziemlich gut! :thumbup:

    Das geht mir auch so. Es gibt aber Alternativen zum Gummi:


    Silikon/Carbon oder Galuchat (Perlrochen)

    Silikon/Carbon ist für meinen Geschmack Ok, Galuchat ?( ist überhaupt nicht mein Ding. Dennoch ist es immer schön neue Alternativen zu sehen. ;)

    Ok, unter bestimmten Bedingungen kommt Silikon auch an einer Fliegeruhr in Betracht:

    ...schon etwas mackaber...... :S

    Quelle / credits:
    http://flickr.com/photos/gregorylam/3200201574/

    uhrinella

  • Makaber? Nein, alle haben überlebt. Gott sei Dank. Und den Piloten natürlich auch!

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

  • Und den Piloten natürlich auch!

    Externer Inhalt de.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Gero

  • Externer Inhalt de.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Köstlich! Danke für diesen Link!

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

  • Hallo zusammen,

    ich habe mal eine 103 mit Kautschukband und der wuchtigen Faltschliesse der U-Serie gesehen. Mir gefällt es nicht. Das filigranere Design der 103 verträgt das nicht so. Mit klobigen U-Boot-Ablegern hingegen macht das einen SINNigen Eindruck. Ich trage Rindsleder an der 103. Obwohl ich sagen muss, dass ein Edelstahl-Massivband einen sehr gefälligen Anblick an der Fliegeruhr bietet. Bei Verwendung im Wasser gibt es natürlich nichts besseres als Kautschuk. Leder leidet da sehr (Deshalb musste ich heute 2 neue Lederarmbänder bestellen). Und Massivband trägt nicht jeder gerne.

    Trotzdem rate ich vom Kautschuk an der 103 ab. Das macht einen sehr ungehobelten Eindruck.

    Andreas

    Sinn-Sammler: 103 St Sa, 856 S, 303 Silber Ty, U1, EZM3, 956 Klassik, 144 Ti DIAPAL

  • ...jedem das seine, aber nen Gummiband an einer Fliegeruhr????

    ...ne für mich ein no go!!

    Gruß aus dem Rheinland
    Peter

  • Ich find die pauschale Aussage: Fliegeruhr und Silikonband - das passt nicht, eher flach! Ich denke das man durchaus eine Silkonband an einer Fliegeruhr tragen kann. Einige tragen ja auch einen EZM mit Lederarmband, paßt das? Solange es eine ansehliche Kombination ergibt spricht, egal welch Art von Kombination, nichts dagegen. Der Tragekomfort von Silikonbänder wurde oft genug diskutiert. Warum also nicht kombinieren? Ob ansehnlich oder eher unpassend .... das ist natürlich Geschmackssache!
    Und nicht vergessen: Es gibt auch Wasserflugzeuge! :D

    uhrinella

  • Ich find die pauschale Aussage: Fliegeruhr und Silikonband - das passt nicht, eher flach! Ich denke das man durchaus eine Silkonband an einer Fliegeruhr tragen kann. Einige tragen ja auch einen EZM mit Lederarmband, paßt das? Solange es eine ansehliche Kombination ergibt spricht, egal welch Art von Kombination, nichts dagegen. Der Tragekomfort von Silikonbänder wurde oft genug diskutiert. Warum also nicht kombinieren? Ob ansehnlich oder eher unpassend .... das ist natürlich Geschmackssache!
    Und nicht vergessen: Es gibt auch Wasserflugzeuge! :D


    Hallo,

    zu der Zeit, als bei Sinn die EZM's "erfunden" wurden, gab es sie nur mit Leder- und Stahlband.

    Gruß

    Mark


    EDIT CHR: Ich habe den o.a. Beitrag gelöscht, da er doppelt war.

    Einmal editiert, zuletzt von Chronometres (18. Januar 2009 um 15:36)

  • Lederarmbänder an Taucheruhren, Kautschukbänder an Fliegeruhren? Für mich ist das weniger eine Frage des Stils als vielmehr der Zweckmäßigkeit und der persönlichen Präferenz. Ich würde sagen, alles geht, was gefällt und dienlich ist, wenngleich ich die 103 auch nicht mit Kautschuk-Band tragen würde. Aber das ist meine bescheidene Meinung.

    Das Sinn-Stahlband für die 103 empfinde ich als ausgesprochen komfortabel und geschmeidig. Das topt sogar das Oysterband meiner Sea Dweller.

    Im Sommer wären mir Kautschuk oder Silikon zu schwitzig, es sei denn ich wäre damit überwiegend im Wasser. Und da ist ein Stahlband für mich immer noch unschlagbar universell.

    Gruß

    Gerhard

    Nichts ist so dauerhaft, wie ein funktionierendes Provisorium.

  • Grundsätzlich mag ich auch kein Silikon an einer Fliegeruhr und kein Leder an einer Taucheruhr. Ist halt einfach nicht authentisch.

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!