Tolle Bilder !!!  
Woher hast Du den Navitimer?
Ich hoffe doch,der er jetzt schon zur Komplettsanierung ist...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenTolle Bilder !!!  
Woher hast Du den Navitimer?
Ich hoffe doch,der er jetzt schon zur Komplettsanierung ist...
Von der SINN 903 gibt es dann wohl auch mehrere Ausführungen. Ich kannte bisher nur die ohne Datumsanzeige. Bei diesem schönen Exemplar von Olaf tippe auf ein Produktionsdatum vor 1990. Welches Werk wurde hier verbaut  .
 .
Frank, guckst Du hier: Modellreihe 9xx
Die von mir abgelichtete 903 dürfte eines der ersten Exemplare sein, die der schnelle Helmut nach der Breitling-Pleite von 1979 auf den Markt gebracht hat, und die Breitling Navitimer stammt aus den frühen 1970ern.
Zum Abschluß noch zwei extreme Close-up-Aufnahmen:
Minuten-Totalisator bei der SINN 903:
Und das Gegenstück bei der Breitling Navitimer:
Die Closeup-Fotos sprechen gar für die SINN, wenn ich mir die Indizes so anschaue.
Angesichts der Bilder denke ich, dass meine 903 St 24 (eine der letzten aus 2001) da in einer tieferen Qualitätsliga spielt. Das Zifferblatt meiner 903 sieht irgendwie nach Papier aus.
Ein Valjoux 7740 - also ein Automatikwerk. Sehr feine Sache  !
 !
Das 7740 ein Automatikwerk?   - Nicht, daß ich wüßte.
 - Nicht, daß ich wüßte. 
Vielleicht findest Du in dieser technischen Zeichnung des 7740 ja Komponenten eines automatischen Aufzugssystems: http://www.chronomaddox.com/valjoux/7740/valjoux_7740.html
Mit sind sie, ehrlich gesagt, völlig entgangen.  
Was die Qualität der Indizes angeht: Die Breitling hat ein paar Jahre mehr auf dem Buckel als die 903, daher ist die Tritium-Leuchtmasse der Navitimer schlicht und einfach total vergammelt.
Da bin ich wohl durch durch diesen Artiekl fehlgeleitet worden in Sachen Automatik-Kaliber.
Da heißt es "Der geniale Schwingtrieb fand sich im bereits erwähnten Kaliber Valjoux 7740."
http://www.stetefeld-design.de/eta/eta4.htm
Bezgl. der Indizes meinte ich den Verlauf derselben. Bei der SINN schließen sie kantenrein bei den Totalisatoren ab, bei der BREITLING indes nicht. Mag sein, dass sich das Tritium der BREITLING im Laufe der Jahre verselbständigt hat...
Mag sein, dass sich das Tritium der BREITLING im Laufe der Jahre verselbständigt hat...
Die Leuchtmasse der Breitling wurde offensichtlich nachgearbeitet (mit dem Pinsel).
[quote='HappyDay989',index.php?page=Thread&postID=45499#post45499]Das 7740 ein Automatikwerk?   - Nicht, daß ich wüßte.
 - Nicht, daß ich wüßte. 
...quote]
Apropos 7740: Außer bei Breitling (Transocean und Navitimer (und somit bei der alten Sinn 903 St Datum)) wurde das ja nicht soooo oft verbaut, mir fällt gerade noch Flumes Excelsior Park "Monte Carlo" ein:
Wer kennt mehr?
Apropos 7740: Außer bei Breitling (Transocean und Navitimer (und somit bei der alten Sinn 903 St Datum)) wurde das ja nicht soooo oft verbaut, mir fällt gerade noch Flumes Excelsior Park "Monte Carlo" ein:
Wer kennt mehr?
Ein Chronomat ref 7808 mit 7740
(c) Alan Trott
Gruß
Thomas
Hallo zusammen,
Ende Juli, wenn ich wieder mal in Deutschenland sein kann, werde ich so Gott will meine 903 Classic abholen.
Das Warten geht an die Nerven.
Darum meine Bitte an euch: zeigt mir eure 903 Classic Bilder ( Wrist Shots, Night Shots, einfach alles ...  
   
   
   
   
   ).
  ).
Vielen Dank und Gruss,
Sinny
Voila ...
Das Warten lohnt sich. Ist eine tolle Sinn mit einem Klassiker Caliber.
Viele Grüße,
Uli
weg mit den Bildern, ich werde schwach  
  
 
*jammer*....  
  
  
 
Nein, ich werde nicht schwach, neeee-iiiiin 
Hallo allerseits, 
habt ihr es endlich geschafft  
 
Ich bin VOLL infiziert!!!!!! und es fühlt sich gut an  
 
Die gute 903 mit Lemania 1783
Hallo allerseits,
habt ihr es endlich geschafft
Ich bin VOLL infiziert!!!!!! und es fühlt sich gut an
Die gute 903 mit Lemania 1783Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 
Jaja, ich hab´s bemerkt.... Lemaina 1873 :booh:
Hier mal ein paar Shots der Classic:
Gruss,
Sinny
Sehr,sehr schön  
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		