Pics: Zeigt eure schönsten Fotos [Modemburner]

  • Da die Fotoecke im Watch-Talk-Bereich den Uhrenfotos vorbehalten ist, möchte ich hier allen Mitgliedern die Gelegenheit geben, auch ihre schönsten Nicht-Uhren-Fotos vorzustellen. Sollte der Thread gut angenommen werden, könnte man ihn "oben festnageln", ansonsten wird er irgendwann wieder in den Tiefen des Forums verschwinden.

    Thematisch ist alles erlaubt, was nicht gegen geltendes Recht oder den Jugendschutz verstößt. Selbstverständlich gilt auch hier unser Verbot der Abbildung von Waffen (lt. Forumsregeln).

    Eure Fotos bitte - wie auch in der Fotoecke im Watch-Talk-Bereich und überall sonst im Forum - ausschließlich mit einer maximalen Auflösung von 1024 x 768 Pixeln und einer maximalen Dateigröße von 600 kB ins Forum einstellen. Größere Fotos werden wir leider entfernen müssen. Und bitte nur eigene Fotos einstellen, d. h., Aufnahmen, bei denen das Urheberrecht bei euch selbst liegt.

    Und noch eine Bitte: Erfahrungsgemäß wird häufig versucht, mit Hilfe einer elektronischen Bildverarbeitung (EBV) wie Photoshop o. ä. nicht so gelungene Bilder "aufzupeppen," was auch völlig in Ordnung ist. Bitte lasst diesen Thread aber nicht zu einer Photoshop-Effektfilter-Veranstaltung verkommen. Dass man Bilder vor der Präsentation im Internet nachbearbeitet (so ist es z. B. fast unumgänglich, verkleinerte Fotos dezent unscharf zu maskieren, damit der Schärfe-Eindruck etwa dem entspricht, was man im Original auch sieht), ist völlig OK, aber bitte nicht so sehr, dass man beim Vergleich zwischen Originalaufnahme und Photoshop-Ergebnis einen Schock bekommt.

  • Ich fang dann auch gleich mal an und erkläre auch, was ich ggf. mit meiner EBV (Nikon Capture NX 2.0 für die Bearbeitung der Kamera-Rohdaten, Photoshop Elements 7.0 für die allgemeine Bildbearbeitung und Photomatix Pro 3 für die Generierung von HDR-Bildern) nachbearbeitet habe, um das hier sichtbare Resultat zu erzeugen.


    "Sonne rauf 1.1"
    Eine HDR-Aufnahme, bei denen zwei unterschiedlich belichtete Fotos ein und derselben Perspektive so "ineinandergerechnet" wurden, so dass eine gleichmäßigere Helligkeits- und Kontrastverteilung entstand, als das bei einer einzigen Gegenlichtaufnahme hätte der Fall sein können. Zwei Lichtreflexe ("lens flares") wurden retuschiert, das Ergebnis leicht nachgeschärft ("unscharf maskiert") und die Farbbrillianz etwas verstärkt.



    "Sonne rauf 2.0 - Ex oriente lux!"
    Eine Fotomontage, die 1. aus der Landschaft und 2. aus dem Vollmond besteht. Der Vollmond wurde aus einem anderen Foto ausgeschnitten, eingefügt und mittels Randunschärfe und Transparenz in den Morgenhimmel eingesetzt und verschmolzen. Die Landschaftsaufnahme wurde etwas abgedunkelt und die Farbbrillianz verstärkt. Das Ergebnis wurde nach dem Verkleinern leicht nachgeschärft ("unscharf maskiert").



    "Sonne runter 1.0"
    Eine HDR-Aufnahme, bei denen zwei unterschiedlich belichtete Fotos ein und derselben Perspektive so "ineinandergerechnet" wurden, so dass eine gleichmäßigere Helligkeits- und Kontrastverteilung entstand, als das bei einer einzigen Gegenlichtaufnahme hätte der Fall sein können. Eine der Fahrrinnenmarkierung dienende hellrosa Boje links am Bildrand wurde herausretuschiert. Das Ergebnis wurde leicht nachgeschärft ("unscharf maskiert") und die Farbbrillianz etwas verstärkt.

  • Cassis, Provence, Frankreich (2007)


    Baye de Cassis, Provence, Frankreich (2008 )


    Aquädukt, Pont du Gard, Provence, Frankreich (2007)


    Verkündigungskirche, Nazareth, Israel (2008 )


    Tunnelgewölbe aus dem 13. Jahrhundert, Tempelritterorden, Akko, Israel (2008 )


    Blick vom Ölberg / Dominus Flevit hinüber zum Felsendom, Jerusalem, Israel (2008 )

    Gruß, Sascha :hatoff:

  • Ich stelle mal ein paar Fotos ein, vielleicht gefallen sie ja und regen zum Mitmachen an:


    "Herbstsonne rauf 1.2"


    "Baldeneysee in Essen bei herbstlichem Vollmond"


    "Nürnberger Heilig-Geist-Spital am Abend im strömenden Regen"


    "Kreuzgang des Essener Münsters 1.0"


    "Kreuzgang des Essener Münsters 1.1"

  • Super Idee Olaf! Sobald ich daheim bin grab ich die besten Fotos aus! :gidee:

    .
    .


    Sind einige SEHR GEILE Aufnahmen dabei!! 8o

    .
    .
    .
    Das könnte glatt mein Lieblingsthema werden, wenn noch mehr solcher Aufnahmen kommen!!! (Bin für festpinnen.. )

  • Ob's zu den besten Fotos gehört, weiß ich nicht. Aber mir gefiel heute morgen der Blick aus dem Fenster, mit einem Eiszapfen, der vorm Fenster herunterhing:

  • Die Bilder sind eine wahre Wonne, Olaf. Wie an anderer Stelle eben geschrieben wird meine Kompaktkamera diese Bilder niemals hinbekommen. Selbst wenn man an den Verschlusszeiten und ISO-Gedöns herumschraubt misslingen Dämmerungsaufnahmen. Sie verrauschen immer. Hat man keinen Gorilla-Pod oder eine feste Auflage zur Hand bekommt man stets Wackelbilder. Da kann man dann in den Programmen einstellen, was man will.
    Einfach fantastisch, dass das Grün der Wiese in dem Bild "Herbstsonne" so schön wiedergegeben wird. Und die Bilder vom Baldeneysee in Essen oder dem Nürnberger Heilig-Geist-Spital sind eben jene Schnappschüsse, die ich ebenfalls zaubern möchte. :love:

    Gruß, Sascha :hatoff:

  • Einfach fantastisch, dass das Grün der Wiese in dem Bild "Herbstsonne" so schön wiedergegeben wird.


    Ja, ist schon Klasse, was man mit dem Farbsättigungsregler bei Photoshop so alles hinbekommt, nicht wahr? :o:

    Und die Bilder vom Baldeneysee in Essen oder dem Nürnberger Heilig-Geist-Spital sind eben jene Schnappschüsse, die ich ebenfalls zaubern möchte. :love:


    Weißt Du was, Sascha: wenn sich Dennis mal ein, zwei Stündchen mit Deinen besten Fotos in Photoshop Elements beschäftigt (z. B. Pont du Garde, Verkündigungkirche, ich bin sicher, Du hast alleine von Deiner Israel-Reise noch viele gute Fotos mitgebracht), dann wirst Du Deine Fotos als mindestens gleichwertig ansehen. Außerdem: Preiswerte DSLR gibt's mittlerweile schon ab 400 € (z. B. Nikon D3000 mit 18-55 mm), und selbst die preiswerten DSLR mit den preiswerten Linsen machen auf jeden Fall bessere Bilder als die besseren Kompakten oder Bridgekameras.

  • Mir war schon bewusst, dass die Bilder nachbearbeitet werden. ;) Mir geht es insbesondere um die Qualität der Bilder bei schwierigen Lichtverhältnissen. Da sind die Bilder dermaßen verrauscht, dass auch ein noch so gutes Programm nicht allzuviel Retten kann. Liegt wohl an den viel zu kleinen Sensoren im Kompaktkamerabereich. Kombiniert mit hohen Pixelzahlen und digitalem Zoom kann nur ein verrauschtes Bild herauskommen.


    In diesem Sinne... :foto:

    Gruß, Sascha :hatoff:

  • Wenn das mal kein super fröhliches Foto war;)! Hier mal blumiges Gegengift :-P. Keine richtige Makroaufnahme leider, dazu fehlt mir das passende Objektiv bzw auch die passende Kamera ;)...

    wißt ihr wie die Chancen so sind, wenn man mehr oder minder gute Fotos hat, die bei einer Bildagentur (die hier hab ich zB gefunden bei ner Blitzgoogelei grad) verkauft zu kriegen? sicher nicht in relevantem Maß von wegen Einkommen und so :P aber so ein paar Kröten nebenbei halt, Kleinvieh macht ja auch Mist, hat ja wer Erfahrung mit gesammelt (egal bei welcher Agentur)?

    Tik Tok.

    Einmal editiert, zuletzt von Takter (31. Dezember 2009 um 14:12)

  • Zum Jahresabschluss auch von mir mal drei Bilder:

    Schärfe und Bildrauschen lassen zwar zu Wünschen übrig, aber für ne 5 Jahre alte Digitalknipse doch O.K. oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!