Da die Fotoecke im Watch-Talk-Bereich den Uhrenfotos vorbehalten ist, möchte ich hier allen Mitgliedern die Gelegenheit geben, auch ihre schönsten Nicht-Uhren-Fotos vorzustellen. Sollte der Thread gut angenommen werden, könnte man ihn "oben festnageln", ansonsten wird er irgendwann wieder in den Tiefen des Forums verschwinden.
Thematisch ist alles erlaubt, was nicht gegen geltendes Recht oder den Jugendschutz verstößt. Selbstverständlich gilt auch hier unser Verbot der Abbildung von Waffen (lt. Forumsregeln).
Eure Fotos bitte - wie auch in der Fotoecke im Watch-Talk-Bereich und überall sonst im Forum - ausschließlich mit einer maximalen Auflösung von 1024 x 768 Pixeln und einer maximalen Dateigröße von 600 kB ins Forum einstellen. Größere Fotos werden wir leider entfernen müssen. Und bitte nur eigene Fotos einstellen, d. h., Aufnahmen, bei denen das Urheberrecht bei euch selbst liegt.
Und noch eine Bitte: Erfahrungsgemäß wird häufig versucht, mit Hilfe einer elektronischen Bildverarbeitung (EBV) wie Photoshop o. ä. nicht so gelungene Bilder "aufzupeppen," was auch völlig in Ordnung ist. Bitte lasst diesen Thread aber nicht zu einer Photoshop-Effektfilter-Veranstaltung verkommen. Dass man Bilder vor der Präsentation im Internet nachbearbeitet (so ist es z. B. fast unumgänglich, verkleinerte Fotos dezent unscharf zu maskieren, damit der Schärfe-Eindruck etwa dem entspricht, was man im Original auch sieht), ist völlig OK, aber bitte nicht so sehr, dass man beim Vergleich zwischen Originalaufnahme und Photoshop-Ergebnis einen Schock bekommt.
 
		 
				
		
	


 Mir geht es insbesondere um die Qualität der Bilder bei schwierigen Lichtverhältnissen. Da sind die Bilder dermaßen verrauscht, dass auch ein noch so gutes Programm nicht allzuviel Retten kann. Liegt wohl an den viel zu kleinen Sensoren im Kompaktkamerabereich. Kombiniert mit hohen Pixelzahlen und digitalem Zoom kann nur ein verrauschtes Bild herauskommen.
  Mir geht es insbesondere um die Qualität der Bilder bei schwierigen Lichtverhältnissen. Da sind die Bilder dermaßen verrauscht, dass auch ein noch so gutes Programm nicht allzuviel Retten kann. Liegt wohl an den viel zu kleinen Sensoren im Kompaktkamerabereich. Kombiniert mit hohen Pixelzahlen und digitalem Zoom kann nur ein verrauschtes Bild herauskommen.
 
  aber so ein paar Kröten nebenbei halt, Kleinvieh macht ja auch Mist, hat ja wer Erfahrung mit gesammelt (egal bei welcher Agentur)?
 aber so ein paar Kröten nebenbei halt, Kleinvieh macht ja auch Mist, hat ja wer Erfahrung mit gesammelt (egal bei welcher Agentur)?