Sea-Dweller 16600

  • Hi zusammen,

    ich bin SINN wohl noch einmal etwas untreu geworden aber naja, seht selbst was ich da am Haken hatte :bulge:

    Zur Uhr selbst muss ich glaube ich nicht mehr viel sagen. Meine stammt aus 12/04, ist LC100 und ein absolutes Komplettpaket mit Toolset, Anker, Booklets etc etc. Bin total happy jetzt! Die Sea-Dweller trägt sich noch einmal ganz anders als die Submariner und kommt auch irgendwie viel wuchtiger daher, auch wenn die Abmessungen sich eigentlich gar nicht so viel unterscheiden! Meiner Meinung nach ist die Deep-Sea kein Ersatz für dieses gute alte, in der Produktion aber ja bekanntlich leider eingestellte, Modell. Und ich hab noch eine.. *freu* *freu*

    Hier ein paar Fotos, sind leider nicht so toll geworden und überall sieht man die Flusen aber naja, besser bekomme ich das nicht hin.










    Viele Grüße,

    Christian

  • Hallo Christian,

    die habe ich mir letztes Jahr auch noch gegönnt. Eine klasse Uhr und um Längen besser als die Dipsi. Die habe ich probiert , die war zu groß und zu schwer.
    Die SD kommt aber nur am Sonntag zum Einsatz. Für wochentags habe ich neben diversen Sinn noch meine Sub D, aber auch noch die O... und die L....
    naja und noch ein paar andere :thumbup: . Meistens trage ich aber meine U2 und die Sub Date.

    Gruß J. Simon :)

    Sinn 142 TiAr
    Sin157 TiAr
    Sinn 144 StSa
    Sinn U2
    u.e.m. :thumbup:

  • Hallo Christian,

    Glückwunsch zu der Uhr! :flw:

    Gar nicht mehr so einfach, noch eine gescheite gebrauchte für akzeptables Geld zu bekommen und Deine sieht auf den Bildern sehr gescheit aus.

    Die SD ist tatsächlich etwas höher als die Sub. In Verbindung mit dem geringfügig kleineren lichten Durchmesser des ZB wirkt sie "kuffiger". Wie auch immer, wir wissen, warum wir eine Sea Dweller tragen :yeah:

    Nichts ist so dauerhaft, wie ein funktionierendes Provisorium.

  • Hallo Christian, einen riesen Glückwunsch zur Hummel. :hopp: :hopp: :hopp: :hopp: :hopp:

    Die SD ist eine meiner Lieblingsuhren und immer eine richtige Wahl. Was ist aus der EX II in weiß geworden?? Erstmal auf Eis gelegt??

    Alex

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Heute hat sich zufällig eine Sea Dweller aus 2003 an mein Handgelenk verirrt. Ich hatte ja seit 2008 beim Konzi keine SD mehr am Arm. Was soll ich sagen? An mir sieht die SD wie eine Damenuhr aus. Das Gehäuse mit dem kleinen Deckglas, dazu noch das sich extrem verjüngende Oyster-Stahlband. Schicke Zwiebel, aber ich bin für sie einfach oversized.

    Die Preisvorstellung lag übrigens bei EUR 4.900. Die Uhr hatte bereits die Hörner ohne Löcher, jedoch noch keine Rehaut-Gravur. Mit dem Begriff "Rehaut" konnte der Händler übrigens nix anfangen. Oder habe ich das falsch ausgesprochen :cl: ? Ein paar Mikrokratzer fanden sich auch, insbesondere an der Unterseite des Gehäuses, offenbar verursacht durch die Bandanstöße.

    Für eine neue SD Deep Sea wollte er EUR 7.100. Zu dieser paßt das sich verjüngende Stahlbändchen noch weniger. Mißt das an der Schließe nicht unfassbare 17mm?

    Witzigerweise hatte der Händler eine Fotokopie einer ROLEX-Preisliste von 1973 zur Hand. Damals zahlte man ~DM 890 für eine SD. Eine Explorer lag bei DM 600 und ein paar Zerquetschte. Die Daytona fand sich in der PL leider nicht.

  • ...alles Bauernkinder, die haben früher dem Ochs das Kraftfutter weggefre...en oder es sind Halbbrüder von Arnold Schwarzenegger :thumbup:

    Ich hatte die 16600 von 2001-2003 und fand sie sehr angenehm und genau richtig proportioniert. Mangels Tragezeit ist sie dann wieder gegangen, irgendwie sind wir nicht warm geworden, wie auch die 14060 und die Sub Date nicht so mein Ding waren.

    2 Mal editiert, zuletzt von Arktis66 (30. Dezember 2011 um 19:56)

  • Heute hat sich zufällig eine Sea Dweller aus 2003 an mein Handgelenk verirrt. Ich hatte ja seit 2008 beim Konzi keine SD mehr am Arm. Was soll ich sagen? An mir sieht die SD wie eine Damenuhr aus. Das Gehäuse mit dem kleinen Deckglas, dazu noch das sich extrem verjüngende Oyster-Stahlband. Schicke Zwiebel, aber ich bin für sie einfach oversized.

    Die Preisvorstellung lag übrigens bei EUR 4.900. Die Uhr hatte bereits die Hörner ohne Löcher, jedoch noch keine Rehaut-Gravur. Mit dem Begriff "Rehaut" konnte der Händler übrigens nix anfangen. Oder habe ich das falsch ausgesprochen :cl: ? Ein paar Mikrokratzer fanden sich auch, insbesondere an der Unterseite des Gehäuses, offenbar verursacht durch die Bandanstöße.

    Für eine neue SD Deep Sea wollte er EUR 7.100. Zu dieser paßt das sich verjüngende Stahlbändchen noch weniger. Mißt das an der Schließe nicht unfassbare 17mm?

    Witzigerweise hatte der Händler eine Fotokopie einer ROLEX-Preisliste von 1973 zur Hand. Damals zahlte man ~DM 890 für eine SD. Eine Explorer lag bei DM 600 und ein paar Zerquetschte. Die Daytona fand sich in der PL leider nicht.

    Hallo Frank,

    1979 hat die Daytona 1.600,-DM gekostet... ;)

    Gruß

    Mark der fast nur noch SD trägt. :)

  • 1979 hat die Daytona 1.600,-DM gekostet... ;)

    Hi Mark,
    dann sind die o. g. Preise aus 1973 ja realistisch.

    ROLEX-Zwiebeln waren (sind?) eine gute Geldanlage. Gerade heute kam ja die Nachricht vom rapide fallenden Goldpreis (das hätte man eigentlich auch vorhersehen können: Wenn die Länder pleite gehen, verkaufen sie ihre Goldreserven, Fazit: Mehr Gold am Markt = fallender Preis).

  • Dir steht diese Uhrengröße perfekt, Dennis!

    Ich bin - offen gesagt - sogar erleichtert, dass ich diese alte Baustelle heute rein zufällig für mich abhaken konnte. Die einzige ROLEX, die mir (neben der Daytona) optisch zusagt, sieht an mir verloren aus. Diese aufgeklebten Lupen sind für mich übrigens ein persönliches No-Go.


  • Die Preisvorstellung lag übrigens bei EUR 4.900. Die Uhr hatte bereits die Hörner ohne Löcher, jedoch noch keine Rehaut-Gravur.

    Bei der Sea-Dweller ist der Rehaut nie graviert, da er kein fester Bestandteil des Gehäuses ist und somit eine eingravierte Seriennummer keinen Sinn machen würde – da der Distanzring austauschbar ist.

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Bei der Sea-Dweller ist der Rehaut nie graviert, da er kein fester Bestandteil des Gehäuses ist und somit eine eingravierte Seriennummer keinen Sinn machen würde – da der Distanzring austauschbar ist.

    Also auch kein ROLEX-Schriftzug in der Rehaut?
    Sind die Submariner bezgl. der Rehaut anders konstruiert, d. h. keine austauschbare Rehaut?

  • Also auch kein ROLEX-Schriftzug in der Rehaut?
    Sind die Submariner bezgl. der Rehaut anders konstruiert, d. h. keine austauschbare Rehaut?


    Genau, es ist eine komplett andere Gehäusekonstruktion und somit kein Rolex-Schriftzug und keine Seriennummer.
    Bei allen Modellen ist der Distanzring Teil des Gehäuses, außer bei der SD

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • ... nur kurz zu den Preisen der Sea Dweller (Ref. 16600) von früher:

    PL 10/89 DM 3.950,-
    PL 11/90 DM 4.150,-
    PL 07/92 DM 4.550,-

    ... weitere PL habe ich nicht ... :)

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

  • ... nur kurz zu den Preisen der Sea Dweller (Ref. 16600) von früher:

    PL 10/89 DM 3.950,-
    PL 11/90 DM 4.150,-
    PL 07/92 DM 4.550,-

    ... weitere PL habe ich nicht ... :)

    Ende 79 hat die SD 1.450,-DM gekostet...

    Guten Rutsch euch allen! :)

    GRU?

    mARK

  • Hi Christian!

    Trotz meiner persönlichen Rolex Abneigung (...) finde ich das Modell doch eigentlich ganz ansprechend!
    Eine Frage: Hast du diesen Blauschimmer per Bildbearbeitung eingefügt oder muss dat tatsächlich so? :cl:
    hat nämlich auf jeden Fall was :D

    Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!