Sehe ich das richtig, dass der primäre Unterschied zwischen der 556 und der 656 der Magnetfeldschutz ist?
Oder habe ich irgendwo was Verstecktes übersehen?
Ciao
dirk
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSehe ich das richtig, dass der primäre Unterschied zwischen der 556 und der 656 der Magnetfeldschutz ist?
Oder habe ich irgendwo was Verstecktes übersehen?
Ciao
dirk
Das ist korrekt. Du hast nichts übersehen.
Stimmt,
wenn man das Zifferblatt und die Datumsposition
sowie die Gehäuseausführung - Edelstahlt perlgestrahlt/satiniert -
mal außer Acht lässt!!
Ich persönlich würde mir die 556 mit dem 656-ZB wünschen,
ich mag die großen Zahlen und die 556 ist mir einfach ZU schlicht!
Das Datum der 656 ist mir zu winzig.
Satiniert sieht edler aus als perlgestrahlt, wäre eine schöne Option für die 656
oder die 556 mit anderem ZB; muss ja nicht genau das der 656 sein!
So nun genug gemeckert....
Gruß
Selespeed
Wo liegt das Problem? Kauf die 656 und lass sie dir satinieren
Das ist kein allzugroßer Aufwand!
Stimmt,
höchstens ne Preisfrage,
kann mir nicht vorstellen dass Sinn das zu einem vernünftigen Preis macht (wenn überhaupt)
und eine neue Uhr möchte ich nicht von irgendwem verhunzen lassen...
auch wenn es anscheinend gute Gehäusaufbereiter gibt, wie man hier schon mehrfach gesehen hat.
Da würde ich eher der 556 ein neues ZB verpassen lassen! ![]()
Gruß
Selespeed
Wo liegt das Problem? Kauf die 656 und lass sie dir satinieren
Das ist kein allzugroßer Aufwand!
Alles anzeigenStimmt,
höchstens ne Preisfrage,![]()
kann mir nicht vorstellen dass Sinn das zu einem vernünftigen Preis macht (wenn überhaupt)
und eine neue Uhr möchte ich nicht von irgendwem verhunzen lassen...![]()
auch wenn es anscheinend gute Gehäusaufbereiter gibt, wie man hier schon mehrfach gesehen hat.![]()
Da würde ich eher der 556 ein neues ZB verpassen lassen!Gruß
Selespeed
Für einen unabhängigen Profi ist das keine große Sache, noch dazu günstiger als ein neues Zifferblatt. Du könntest ja auch eine gebrauchte 656 kaufen und aufarbeiten lassen, dann wird garantiert keine neue Uhr verhunzt, und es ist nochmal billiger. Für ein Zifferblatt (Schwarz mit weißem Druck und Superluminova) kannste spontan 400€ rechnen.
Hi Spencer,
ich meinte kein ZB-Unikat, einfach nur ein anderes, dass passt oder eben das der 656!
€ 400 wär mir der Spass sicher nicht wert!
Selespeed
Für einen unabhängigen Profi ist das keine große Sache, noch dazu günstiger als ein neues Zifferblatt. Du könntest ja auch eine gebrauchte 656 kaufen und aufarbeiten lassen, dann wird garantiert keine neue Uhr verhunzt, und es ist nochmal billiger. Für ein Zifferblatt (Schwarz mit weißem Druck und Superluminova) kannste spontan 400€ rechnen.
Hi Spencer,
ich meinte kein ZB-Unikat, einfach nur ein anderes, dass passt oder eben das der 656!
€ 400 wär mir der Spass sicher nicht wert!
Selespeed
Naja, das ist einfach. Entweder das Zifferblatt der 656 passt, oder es passt nicht. Das kannst Du bei Sinn erfragen, genauso ob sie den Umbau durchführen würden. Wenn es nicht passt geht nur noch ein Unikat.
M.E. ist das ZB der 656 dicker, da es bestandteil des antimagnetischen Innengehäuses ist. Aber Fragen schadet nichts.
Stimmt, daran hab ich überhaupt nicht gedacht,
die Magnetfeld-ZBs dürften auf jeden Fall dicker sein!
Da müsste ich mal bei Sinn fragen, ob es überhaupt gehen würde.
Würde gern die 556 meinem Vater schenken, aber nicht mit dem original-ZB.
Oder eben doch die 656...
Danke und Gruß
Selespeed
M.E. ist das ZB der 656 dicker, da es bestandteil des antimagnetischen Innengehäuses ist. Aber Fragen schadet nichts.
Das Zifferblatt dürfte nur minimal dicker sein, könnte also genug Platz vorhanden sein. Wie gesagt - nachfragen statt fachsimpeln ;).
Hallo zusammen,
seit diesen Montag darf ich nun auch eine 556 MB mein eigen nennen.
Sie kam ca. 4 Wochen nach meiner 103 St DIAPAL und ich muss sagen,
seit Montag trage ich nichts anders mehr... ![]()
Hätte ich die Uhr bloß schon früher gehabt wären mir w´lich viele Uhrenkäufe
erspart geblieben.
Ok 600 EUR für eine 2824 bestückte 38,5mm "kleine" Stahluhr sind auch nicht wenig,
aber hier stimmen Preis-Leistungsverhältnis.
On top - die 556 geht seit Montag 1 sek vor. ![]()
Einziger Schwachpunkt: die Leuchtkraft ist nicht so dolle.
Eine Anfrage bei P-O-T und weiter zu Sinn läuft bereits.
Mal schauen was hier gemacht werden kann.
Im Forum habe ich u.a. von besonderer Leuchtkraft gelesen, was ich leider
gar nicht nachvollziehen kann, vielleicht ein Ausreißer.
Der Vorteil der 556 liegt wirklich in ihrer Schlichtheit und ich bin überrascht,
wie angenehm sich doch eine <40mm große Uhr trägt! ![]()
Hier ein schneller Vergleich zwischen dem Lume dreier Uhren... schlecht für die 556 ![]()
Gruß
moby711
Hier nochmal ein Darkshot, etwas schwach die Kleine... ![]()
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!