Sehr cool, Stefan!
Die 24h 903 und die 157 find ich besonders gut!!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen 
															
		Sehr cool, Stefan!
Die 24h 903 und die 157 find ich besonders gut!!
Hallo Stefan,
schöne Sammlung hast du da, und v.a. so reinrassig "Hessisch". Oder hast du alle anderen Schätzchen weggelassen?
Egal - das sind meine Favoriten, die mir richtig gut gefallen:
Platz 1 : Sinn 903 St Hd 24
Platz 2: Sinn 203 ARKTIS 
Platz 3: Guinand CS 40.50-03 "Custom-Slot-Timer"
Platz 4: Sinn 856 UTC
Hallo Stefan,
meine Nummer 1 bei Deinen Uhren kennst du. 
Gruß
Mark
Grüß Dich Stefan.
 Sehr beachtenswert, Deine Schätze.
Ich habe auch einen Favoriten in Deiner Sammlung.
 1. SINN 903 St Hd 24  
 
 2. SINN 903 St Hd 24  er
 er
 3. SINN 903 St Hd 24  
 
@ MARK
Du hast auch so einen Brummer zu Hause, wo ich immer feuchte Augen bekomme
wenn ich dran denke.
Nämlich ??????????
Genau, Du hast es erraten.
den "DOPPELTEN SCHWEIZER CHRONO"  
 
Hascht mi?
Pfiat Eich. 
Hi Selespeed,
die 903 Hd 24 ist echt der Hammer!   
 
Vielleicht hätte ich sie doch nehmen sollen......
Hallo zusammen,
schön dass Euch meine Sammlung gefällt   
 
Ja, es ist ein rein-hessische Mischung, sogar eine rein Rödelheimer
und ich denke das wird auch vorerst so bleiben.
Mir wird da noch die ein oder andere zur Ergänzung einfallen....
Die 903 Hd24 ist schon wirklich ein besonderes Stück,
Mark ich werde sie in Ehren tragen! 
Das einzige was ich vermisse ist ein Glasboden aber an der Uhr wird nix verändert.
Alex Du hast doch auch mit deinen 903ern bisher alles richtig gemacht,
wobei einer 24er eigentlich auch noch dazugehört   
 
Momentan hat die Custom-Sloti mal wieder die häufigste Tragzeit,
(eine wirklich wirklich tolle Uhr mit dem galv. schwarzen ZB und dem vergoldeten Werk)  
 
dicht gefolgt von der Arktis und der 157.
Die 157 TiTy trage ich aufgrund des geringen Gewichtes auch sehr oft,
aber auch nichtzuletzt wg. dem 5100!!! Sie ist meine persönliche EZM10  
Hier nochmal die Uhrensammlung meiner Tochter, fängt ja schon gut an mit nicht mal 3 Jahren:
links eine 70er-Jahre Digitaluhr Marke Achtuhr (schon leicht abgerockt), rechts eine aktuelle Quadratische aus einer kleinen Manufaktur in Bad Vilbel
sowie vorn das neue Modell "Cat" mit edlem Holzgehäuse, orangem und grünem Leuchtzeiger sowie passendem Feingliederarmband
  
   
  
Ich liebe diese essbaren Uhren!!!! Allerdings könnte ich die niemals sammeln.....Außer in meinem Bauch vielleicht... 
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		