Hallo zusammen,
im soeben erschienenen Uhren Magazin Dezember 2011 wird im Rahmen eines "Unisex"-Uhrentests,
also einem Test von kleinformatigen zeitlos modernen aktuellen Automatikuhren 
bis 35mm (und damit -prinzipiell- für Männlein und Weiblein geeignet),
die Sinn 6033 (Fipla V) sowie je eine Uhr von Mühle, Nivrel und Temption getestet und verglichen.
Alle Uhren sind empfehlenswert und haben ihre Vor- und Nachteile,
die Sinn punktet z.B. mit dem edelsten Auftritt und der mit Abstand besten Verarbeitung!   
 
Hinzu kommen geringstes Gewicht, sehr gute Nachtablesbarkeit, veredeltes Werk und das hochwertigste Lederband.   
 
Bez. Gangverhalten ist die Sinn mit einem Vorgang von über 8s leider eher das Schlusslicht,   
 
aber alles andere macht die Uhr zur knapp besten im Feld.   
 
Über die beiden Kronen bei 2 und 4 Uhr wurde etwas gemosert, das aufziehen und stellen der Uhr wäre etwas Übungssache:   
 
ich finde gerade die beiden schräg angeordneten Kronen an der Uhr sind etwas ganz besonders gelungenes und machen sie
unverwechselbar, ohne sich negativ auf die sportlich klassische Schlichtheit auzuwirken.
Im Test fallen dafür auch die Worte Instrumentenuhr mit Understatment!   
 
Unerwähnt blieb dass die Uhr mit Leder- UND edlem Metallarmband mit Box kommt sowie der Preis von € 1350 passt irgendwie gar nicht (aktuell € 1450).
Vielleicht hat man zum Vergleich auch einfach das Metallband rausgerechnet  :cl:
Wie gut, dass ich mich kürzlich (auch dank Euch hier im Forum) für meine "sinnlose" Frau genau für diese Uhr entschieden habe.   
   
   
 
Ich muss sie nur endlich mal abholen....  
 
ich hoffe die Ganggenauigkeit ist eher besser, meine 856 mit dem gleichen Werk hat z.B. nur einen minimalen Vorgang.   
 
Ich werde dann berichten, wenn das gute Stück in 2 Monaten als Präsent übergeben wurde,
ich hoffe dass sie auch so gut ankommt  
Ebenso im Heft kurz vorgestellt: die EZM10 mit Preis, aber ohne Liefertermin.
Man schreibt hier übrigens, die Entwicklung der neuen Pilotenuhr lief seit 2003!
Für die Roli-Fans   :
 :
Vorstellung und Test der Explorer II
So dann wünsche ich viel Spaß beim schmökern.... 
 
		 
				
		
	 
															
		 !
 ! . Zuerst wollte ich ihr ja die 6030 bzw. 6036 einreden. Heute bin ich froh, dass sie sich durchgesetzt hat. Die 6033 ist an Klarheit und Eleganz nicht zu überbieten. Sie trägt die Uhr fast nur mit Metallband wegen der Beanspruchung und Möglichkeit zur Desinfektion. Bei Gelegenheit stelle ich Fotos von der Uhr rein, damit Ihr die unterschiedlichen Verschleißgrade bei gleicher Nutzungsdauer zwischen Band und Gehäuse seht
 . Zuerst wollte ich ihr ja die 6030 bzw. 6036 einreden. Heute bin ich froh, dass sie sich durchgesetzt hat. Die 6033 ist an Klarheit und Eleganz nicht zu überbieten. Sie trägt die Uhr fast nur mit Metallband wegen der Beanspruchung und Möglichkeit zur Desinfektion. Bei Gelegenheit stelle ich Fotos von der Uhr rein, damit Ihr die unterschiedlichen Verschleißgrade bei gleicher Nutzungsdauer zwischen Band und Gehäuse seht  
 
 ?
 ? ), welche übrigens optional individuell z. B. mit Brillies gestaltet werden kann:
 ), welche übrigens optional individuell z. B. mit Brillies gestaltet werden kann: