Sinn UX poliert

  • Zum Verkauf steht meine Sinn UX. Die Uhr wurde von mir poliert, wie in diesem Thread schon beschrieben. Speziell ist auch der weisse Sekundenzeiger vom GSG9-Modell (macht Sinn ohne Aufpreis).

    Ich habe die Uhr im April 2012 gekauft für CHF 2194 beim Schweizer Konzi (gibt nur einen). Die 3-jährige EZM-Garantie läuft also noch bis April 2015. Nun möchte ich dafür 90% = CHF 1975 = EUR 1632, via Paypal. Versand aus der Schweiz oder Deutschland möglich (also keine Zollkosten in der EU), Porto + Versicherung übernehme ich.

    Die polierte Oberfläche reflektiert das Licht und sieht deshalb in jeder Umgebung anders aus. Im Halbdunkeln glänzt es mehr, bei Sonnenlicht spiegelt es. Wem also der Standard-U-Boot-Stahl zu matt und grau ist, für den ist diese UX genau richtig.

    Alle sichtbaren Stellen sind komplett poliert: Gehäuse, Drehring und Metallband (inkl. überzählige Bandstücke). War eine ziemliche Arbeit, zuerst 3 Stunden Drehring entfärben und dann 6 Stunden polieren.

    Etwas weniger poliert ist die vertikale Seite des unteren linken Horns zwischen 04:22 und 04:24, weil man dort mit der Poliermaschine nicht gut hinkommt. Dies sieht man aber nur wenn man sich achtet, weil diese Stelle von der Krone etwas verdeckt wird, und wenn man die Uhr an der linken Hand trägt sie vom Auge abgewandt ist. Gar nicht poliert ist die Unterseite der Uhr und die Unterseite des Metallbands.

    Um ganz ehrlich zu sein: Ich bin kein Mechaniker oder so, der tagtäglich mit einer Poliermaschine arbeiten würde. Vor dem Polieren dachte ich, wenn es schief geht, kaufe ich halt ein neues Band. Ich war dann total überrascht, wie schön das Band geworden ist. Davon ermutigt habe ich auch den Drehring und schlussendlich das Gehäuse selbst poliert. Ich finde die Uhr sieht sehr speziell aus, chic und trotzdem mit Tool-Charakter.

    Diese UX ist in einem super Zustand: Nie Blasen im Öl, nie irgendwo angestossen oder runtergefallen. Das Glas hat keine Kratzer (hab's mit der Lupe kontrolliert). Auch habe ich mit der Uhr keine Experimente im Tiefkühler oder Backofen gemacht, wie sie hier in den Foren zu finden sind. Es hat ein paar Spuren vom Desk-Diving, aber die sieht man nur mit starkem Licht und von nahe.

    Aber jetzt muss sie weg, um in meiner Sammlung Platz für eine UX S zu machen.

    Hier noch ein paar Fotos (nicht retouchiert). Zuerst bei normalem Tageslicht:




    Direkte Beleuchtung mit einer Taschenlampe zeigt kleine Unebenheiten:

    Auf der Schliesse die Spuren vom Desk-Diving:

    Bei normalem Licht sieht man die Kratzer nicht:




    Das Komplettpaket besteht aus: Uhr, überzählige Bandstücke, Box, Garantieschein, Anleitung, COSC-Zertifikat, Werkzeug, Schraubensicherung.

    Also, wer diese einmalige UX möchte, soll doch zugreifen!

  • Anscheinend kann man bestehende Posts nicht editieren, deshalb hier ein Zusatz:

    - Da dies ein Privatverkauf ist, kann ich leider keine Gewährleistung/Garantie übernehmen (ausser der Weitergabe der 3-jährigen Herstellergarantie, die noch bis April 2015 gilt).
    - Die Uhr ist schon gereinigt und wartet nun geduldig in der Box auf ihren neuen Inhaber...
    - Bitte schickt eure (realistischen) Angebote via PN.

  • Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass die Uhr komplett tegimentiert ist, oder ;) ?

    Aber jetzt muss sie weg, um in meiner Sammlung Platz für eine UX S zu machen.

    Die polierst Du dann aber nicht, oder :D ?

  • Ach, im zweit- und drittletzten Foto hat es einen riesigen Staubkrümel auf dem Band, das ist aber kein Kratzer! :booh:

    Beim nächsten Foto muss ich wohl einen Fön aufstellen neben der Uhr, um den Staub wegzublasen.


  • Na ja, sie war einmal komplett tegimentiert... Ob die Tegimentschicht das Polieren überlebt hat, weiss ich nicht ?( Kennt sich jemand damit aus?


    Vielleicht lackiere ich sie leucht-gelb :thumbup:

    Da dir in deinem Handwerkerthread schon keiner darauf geantwortet hat versuch ich es jetzt mal.
    Sinn Homepage:
    " Die TEGIMENT-Technologie bietet einen sehr effektiven Schutz gegen das Verkratzen. Um dies zu erreichen, tragen wir keine Beschichtung auf. Vielmehr ist es das Material selbst, das im Oberflächenbereich durch ein besonderes Verfahren gehärtet wird und gleichsam einen Schutzmantel (lat.: tegimentum) ausbildet."
    Durch das Polieren wirst du sicherlich nicht die Struktur des Metalls verändert haben.

    Nur die Zeit ist unbestechlich

  • Also, zur Tegimentierung: Vor dem Polieren hatte die Uhr 5 Monate lang keinen einzigen Kratzer auf der Schliesse. Nach dem Polieren hatte sie innerhalb von 1 Monat die Mikrokratzer (wie im Bild oben). Fazit: Die Tegimentierung ist weg...

    Zum Glück sieht man die Kratzer aber nur mit der Taschenlampe :gl:

  • Ich gebe hier auch mal meinen Senf dazu, würde dem zukünftigen Käufer anbieten die Uhr für 40 Euro (+Porto) komplett neu zu strahlen, somit würde die Uhr dann wieder so in etwa aussehen wie früher ;) .....falls jemanden die UX, aber nicht poliert, gefällt :whistling:

    Grüssle

    Robs

  • Ich gebe hier auch mal meinen Senf dazu, würde dem zukünftigen Käufer anbieten die Uhr für 40 Euro (+Porto) komplett neu zu strahlen, somit würde die Uhr dann wieder so in etwa aussehen wie früher ;) .....falls jemanden die UX, aber nicht poliert, gefällt :whistling:

    Sehr nett, danke! Hast du eine Perl- oder Sandstrahlmaschine? Hast du zufällig mal Fotos gemacht von verschiedenen Oberflächen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!