1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Forum
  3. Dieses Forum
  4. "Das bin ich - die Mitglieder stellen sich vor"
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Sinn EZM 4 Feuerwehr

  • knoll.velbert
  • 9. Dezember 2012 um 13:39
  • knoll.velbert
    Anfänger
    Beiträge
    30
    Wohnort
    im Bergischen Land
    Hobbys
    Armbanduhren,Wandern,Hunde,Schalke 04
    • 9. Dezember 2012 um 13:39
    • #1

    Hallo und guten zweiten Advend.....

    Bin neu aber SINN SÜCHTIG::

    Wer kann Angaben zu o.g.Uhr machen.Habe die Uhr neu erworben in den Staaten.War kein Schnäppchen aber halt eine der besten Uhren von Sinn.
    Als ehemaliger Feuerwehrmann war es immer schon mein Wunsch diese zu erwerben.
    Mit orig. Box ,Papieren und Leder und Metallband.... ;)

  • Online
    AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    425
    Beiträge
    17.536
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 9. Dezember 2012 um 14:02
    • #2


    Bildquelle: Watchuseek

    Modell EZM 4 "Achilles", Werk Lemania 5100 Automatik
    für Feuerwehren und Rettungsdienste

    Pressetext: Auch das neueste Modell unter unseren Einsatz-Zeitmessern hat wieder ein spezifisches, professionelles Nutzer-Profil. Auf den ersten Blick erkennbar ist auch hier die linksseitige Platzierung von Krone und Drücker zwecks optimaler Bedienbarkeit; eine Anordnung, die sich bei den Einsätzen von Maritimen Einheiten der GSG 9 und Spezialeinheiten von Polizei und BGS bewährt hat. Die Anforderung: perfekte Funktionalität unter extremen Bedingungen - was im Falle der Feuerwehren und Retter vor allem leichte und schnelle Ablesbarkeit bedeutet.

    Es sind vor allem zwei optimierte Mess-Skalen, die den EZM 4 zum professionellen Partner in Extrem-Situationen machen: die Pulsometer-Skala zur schnellen Pulsnahme - eine der wichtigsten Sofort-Maßnahmen des Retters vor Ort ist die Überprüfung der zentralen Vitalfunktion des Opfers. Gezählt werden 15 Pulsschläge, der Stopp des Sekundenzeigers markiert die Schläge pro Minute. Der Minuten-Stoppzeiger instrumentiert die Überwachung der Zeit-Limits bei Einsätzen unter Atemschutz: Als relativ unkritisch gilt ein Zeitrahmen von 15 Minuten, auf dem Zifferblatt gelb markiert. Danach beginnt der rote Bereich: Ab einem Zeitraum von 15 bis maximal 30 Minuten (je nach körperlicher Beanspruchung) muß der Einsatzleiter den Kollegen unter Atemschutz den Befehl zum Rückzug geben.
    Mit der bewussten Zusatz-Namensgebung des neuesten Einsatz-Zeitmessers erweisen wir einem Mann Reverenz, der heute noch unter Feuerwehrleuten und Rettern in aller Welt einen herausragenden Ruf hat: Prof. Ernst Achilles, 23 Jahre Leiter der Feuerwehren Frankfurt am Main und Impulsgeber weit über die Grenzen Deutschlands hinaus.

    Es gibt übrigens 2 Modelle mit 3H oder ohne 3H auf dem Zifferblatt, die 3H Variante ist häufiger anzutreffen.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

    Einmal editiert, zuletzt von AndiS (9. Dezember 2012 um 14:06)

  • knoll.velbert
    Anfänger
    Beiträge
    30
    Wohnort
    im Bergischen Land
    Hobbys
    Armbanduhren,Wandern,Hunde,Schalke 04
    • 9. Dezember 2012 um 14:19
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort.Dann habe ich wohl die seltenere Ausführung....Kein H 3 auf dem Zifferblatt.
    War der Preis von 2600 Euro angemessen? Ich persönlich bin der Meinung ja,es werden keine mehr so angeboten werden.

    Bin aber immer noch verwundert wie selten man diese Uhr sieht,wurden diese nur in Kleinstauflage hergestellt?

    Liebe Grüße
    Heinz ?(

  • danomar
    Anfänger
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Surrey, UK
    • 9. Dezember 2012 um 17:24
    • #4

    Ich denke, der Preis ist ein wenig hoch, aber wenn Sie es mögen und es sich leisten können, dann sollten Sie einfach nur genießen Sie es! Sie sind selten und sehr einzigartig!

    Meine eigene EZM4 ist derzeit mit Sinn für eine Revision. Ich fragte Sinn um die ursprünglichen Händen zu verlassen und zu wählen. Ich denke, die Patina ist perfekt. Die 3H-Versionen verwendet Tritium, der "glow" ("schein"?) verliert mehr schnell, aber aussehen kann mit dem Alter gut.

  • knoll.velbert
    Anfänger
    Beiträge
    30
    Wohnort
    im Bergischen Land
    Hobbys
    Armbanduhren,Wandern,Hunde,Schalke 04
    • 9. Dezember 2012 um 17:40
    • #5

    Denke auch das der Preis angemessen ist.Habe die Uhr vor 10 Tagen jungfräulich noch verklebt bekommen.
    Wird so niemals mit dem Lemaniawerk 5100 dazu noch neu zu bekommen sein.Werde in den nächsten Tagen auch noch meine Sinn Uhren mal posten.
    Habe eine 142 GSG 9 mit Box,Messer,DVD in 1A Zustand mit dem großem Logo auf dem Deckel und ohne Drückerschutz,desweiteren für alle Tage eine EZM 3 :
    Danke für eure Ausführungen...... :rolleyes:

  • High5
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 9. Dezember 2012 um 20:54
    • #6

    Schon eine tolle Uhr die eigentlich für die Nachwelt und Nachkommen in den Tresor gehört ! Mit dem EZM 1 werde ich aber irgendwie nicht warm.

  • Janderssen
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 11. Dezember 2012 um 16:41
    • #7

    Moin Moin.

    "Achilles..." fehlt mir auch noch. Top Teil.

    Freu mich auf nen Bild.

    Grüße aus dem Norden.

    J

  • knoll.velbert
    Anfänger
    Beiträge
    30
    Wohnort
    im Bergischen Land
    Hobbys
    Armbanduhren,Wandern,Hunde,Schalke 04
    • 11. Dezember 2012 um 19:43
    • #8

    Werde die Bilder am Wochenende einstellen....

    Liebe Grüße

    an alle Sinnfreunde :rolleyes:

  • Frankenbaron
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    618
    • 11. Dezember 2012 um 19:59
    • #9

    Hallo,
    ich finde den Preis auch nicht zu hoch. Mich würde interessieren, wieviele EZM4 im Umlauf sind.
    Der EZM1 wird deutlich öfter angeboten, und ist ja unter 3000 euro nicht mehr zu bekommen.

  • Frankenbaron
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    618
    • 11. Dezember 2012 um 20:08
    • #10
    Zitat von AndiS


    Es gibt übrigens 2 Modelle mit 3H oder ohne 3H auf dem Zifferblatt, die 3H Variante ist häufiger anzutreffen.

    Die Umrüstung der Uhr mit einem Ziffernblatt von mit 3H auf ohne 3H wird bei Sinn in Frankfurt angeboten, sich nachträglich ein 3H Ziffernblatt einbauen zu lassen ist nicht möglich.

  • MarkP
    Meister
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.269
    Wohnort
    Bielefeld
    Hobbys
    Autos und Chronos
    • 11. Dezember 2012 um 20:39
    • #11

    Hallo und herzlichen Glückwunsch zur Uhr!

    Für einen EZM4 mit 3H Blatt kann man (wenn auch grenzwertig) das Geld bezahlen, weil man davon ausgehen kann, daß die Uhr auch wirklich so ausgeliefert worden ist. Bei einem EZM4 ohne 3H würde ich nie diesen Preis bezahlen, so lange nicht die original Kaufrechnung dabei ist, denn ansonsten kann man recht problemlos eine normale 157 auf EZM4 umbauen lassen (Umbau liegt bei ca. 200€). Leider gab es zu EZM4 Zeiten noch nicht die Garantiekarte als Nachweis.

    Gruß

    Mark

  • knoll.velbert
    Anfänger
    Beiträge
    30
    Wohnort
    im Bergischen Land
    Hobbys
    Armbanduhren,Wandern,Hunde,Schalke 04
    • 12. Dezember 2012 um 08:25
    • #12

    Danke für den Hin :laola: weis,habe eine original Kaufrechnung erhalten.Habe durch meinen Uhrmacher mir die Echtheit bestätigen lassen :Er arbeitet bei Roberto in Essen,Konzi von Sinn.

    Es handelt sich hier nachweislich um ein New Old Stock.

  • Janderssen
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 12. Dezember 2012 um 15:42
    • #13
    Zitat von MarkP

    Hallo und herzlichen Glückwunsch zur Uhr!

    Für einen EZM4 mit 3H Blatt kann man (wenn auch grenzwertig) das Geld bezahlen, weil man davon ausgehen kann, daß die Uhr auch wirklich so ausgeliefert worden ist. Bei einem EZM4 ohne 3H würde ich nie diesen Preis bezahlen, so lange nicht die original Kaufrechnung dabei ist, denn ansonsten kann man recht problemlos eine normale 157 auf EZM4 umbauen lassen (Umbau liegt bei ca. 200€). Leider gab es zu EZM4 Zeiten noch nicht die Garantiekarte als Nachweis.

    Gruß

    Mark

    Zum Umbau:

    Ist nach dem Umbau die Uhr wirklich Lefty und der Rückdeckel dabei?

    Mir fehlt noch die 4`er in der "alten" EZM Reihe und ich habe eine 157er.

    Freu mich über kurze Aufklärung.
    Gruß
    J

  • MarkP
    Meister
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.269
    Wohnort
    Bielefeld
    Hobbys
    Autos und Chronos
    • 12. Dezember 2012 um 17:44
    • #14
    Zitat von Janderssen

    Zum Umbau:

    Ist nach dem Umbau die Uhr wirklich Lefty und der Rückdeckel dabei?

    Mir fehlt noch die 4`er in der "alten" EZM Reihe und ich habe eine 157er.

    Freu mich über kurze Aufklärung.
    Gruß
    J

    Hallo,

    ja, ist nach dem Umbau ein Lefty, sonst würde die Geschichte mit ZB und Lünette nicht funktionieren. Der Boden ist bei EZM4 und 157 absolut identisch, daher ist es ja auch so schwer eine "Echte" ohne Kaufbeleg zu identifizieren.

    Gruß

    Mark

  • Big Ben
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9.056
    Über mich

    Alles bleibt gut

    Wohnort
    LC100 / LC200
    • 12. Dezember 2012 um 20:23
    • #15

    Gibt es auf dem Gehäuseboden echt keine EZM Gravur?

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Frankenbaron
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    618
    • 12. Dezember 2012 um 23:24
    • #16

    Nein,dort steht nichts von EZM .

    Laut 4-6 Wochen alter Information per Tel. liegen bei der Firma Sinn Frankfurt noch 2 Zifferblätter.

  • MarkP
    Meister
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.269
    Wohnort
    Bielefeld
    Hobbys
    Autos und Chronos
    • 12. Dezember 2012 um 23:36
    • #17
    Zitat von Big Ben

    Gibt es auf dem Gehäuseboden echt keine EZM Gravur?

    Nein und darum kann ich mich ärgern, daß ich vor gut einem Jahr meine fast ungetragene 157 für 1.250€ verkauft und nicht habe umbauen lassen. ;( Ich hätte meinen "EZM4" dann auch für 2.500€ ziehen lassen... :D

    Gruß

    Mark

  • Frankenbaron
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    618
    • 12. Dezember 2012 um 23:42
    • #18

    Soll ich noch jemand ne Rolex für 30Euro aus dem nächsten Urlaub mitbringen? :)

  • danomar
    Anfänger
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Surrey, UK
    • 13. Dezember 2012 um 20:47
    • #19
    Zitat von Big Ben

    Gibt es auf dem Gehäuseboden echt keine EZM Gravur?

    Der Gehäuseboden zeigt den typischen 157.XXX Seriennummer. Der einzige Indikator, dass es anders ist auf der Vorderseite!

  • knoll.velbert
    Anfänger
    Beiträge
    30
    Wohnort
    im Bergischen Land
    Hobbys
    Armbanduhren,Wandern,Hunde,Schalke 04
    • 15. Dezember 2012 um 13:26
    • #20

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Hier nun meine kleine Sinn Familie,

    Bei der 142 handelt es sich um eine aus der ersten Generation,ohne Drückerschutz,Großem D1 Logo,GSG9 Emblem,mit Koffer ,Messer und DVD:Ich habe diese bei Sinn komplett restauriren lassen.

    Ich wünsche allen ein Frohes Fest.....

    PS:habe noch eine Tutima Military Bund mit Versorgungsnummer abzugeben.Neuwertig ,nur auf Beweger gewesen.Alter 2 Jahre.Titanausführung.

    Einmal editiert, zuletzt von knoll.velbert (15. Dezember 2012 um 13:40)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen