Sinn 140 A/St/S

  • 3.650 € ???? Für einen Neuaufguss der 140er ohne Wochentagsanzeige und mit "Kinderkranheiten-Werk" (siehe die Erfahrungsberichte EZM 10) ? Ich schließe mich den Vorrednern an - das geht so gar nicht. Einziges Pro dieser Uhr im Vergleich zur Classic-Variante ist m.E. das tegimentierte Gehäuse. Allerdings bekomm ich für den Preis 2-3 originale 140er. Da hätte ich persönlich mehr Freude mit...

  • Sag ich doch (s.u.),
    lieber 2-3 "echte" mit (oder ohne) einem D1-Logo das auch authentisch ist :pinch:
    Ach ja: und warum ist das gute Stück nicht mit tegimentiertem Titan-Gehäuse wie die EZM10, wenn das doch so toll ist wg. dem Magnetfeldschutz :cl:
    würde dem fetten Gehäuse auch etwas mehr Tragekomfort geben :thumbup:

    Schön wäre an dieser Stelle ein Zähler mit dem aktuellen Stand der Bestellungen :thumbup:

    3.650 € ???? Für einen Neuaufguss der 140er ohne Wochentagsanzeige und mit "Kinderkranheiten-Werk" (siehe die Erfahrungsberichte EZM 10) ? Ich schließe mich den Vorrednern an - das geht so gar nicht. Einziges Pro dieser Uhr im Vergleich zur Classic-Variante ist m.E. das tegimentierte Gehäuse. Allerdings bekomm ich für den Preis 2-3 originale 140er. Da hätte ich persönlich mehr Freude mit...

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Hallo Zusammen,

    ich bin auch sprachlos, 3650,- an Leder und jetzt kommt es, 3915, am Stahlarmband.
    Das ist ja mal eine Ansage!!!

    Nein Danke, das ist zuviel des Guten...

    Gruß
    Smart01

  • Glücklicherweise besitze ich das alte Original (142). Die Preise für die neue 140 orientieren sich offensichtlich am EZM10 mit dem gleichen, modifizierten ETA-Werk (SZ01) und sind wirklich sehr ambitioniert. Bei der limitierten 140A finde ich die hellen Totalisatoren unharmonisch, da asymmetrisch. Es existiert ein historisches Vorbild der 140 mit einem solchen Zifferblatt, welches man zitieren will. Wer die Uhr nicht aus Sammlergründen erwirbt, sollte wissen, dass der Sonnenschliff kratzerempfindlich ist. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Tegimentierung den Sonnenschliff wirksam schützen kann. Ich tippe darauf, dass der Schliff NACH dem Tegimentierungsprozeß aufgebracht wird. Die polierten Seitenflächen der 140A sind freilich ganz schick. Das Gehäuse scheint mir etwas klobiger zu sein als die früheren Gehäuse. Aber das muß man sich erstmal in natura anschauen.

    Einmal editiert, zuletzt von der onkel (2. Januar 2013 um 14:26)

  • Bei diesem Preis von knapp 4000.- €, wäre da ein Kauf der EZM 10
    nicht vernünftiger, zumal ja Viele schon eine Uhr mit 5100 Kaliber besitzen,
    wenn man schon 4k ausgeben will ?

    _____________________________________________________________
    Tschüss

    :peter: Peter

    Man verfällt einer Leidenschaft ganz oder nicht.
    Wenn nicht, dann ist es keine Leidenschaft,
    wenn doch, muss sie Erfüllung finden.

  • Oh, no. I'll stick to my Bell&Ross by Sinn Space One (=Sinn 142) and my 103 St Plexy. An Arktis is to be bought yet and then enough for the time being. For a possible day-date 140 the acceptable price is still missing. Unfortunately I was sooooooo happy with the news about a new 140 but I will not order it.

  • Bei einer deutlichen Erhöhung der Stückzahl, ist doch eine deutliche Preiserhöhung ganz klar! Wie sollen denn sonst die ganzen Uhren bezahlt werden?? :pop:


    Wow 500 Ocken sind echt nicht von schlechten Eltern...... :mund:

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Wenn schon 200 "Blindreservierungen" ohne Preis- und Terminansage eingegangen waren, wird die Dreistigkeit vom Lothar wieder mal belohnt und gibt ihm leider Recht :thumbup:
    Leider gibt es genug Nassgeschwitzte die offensichtlich zuviel Geld haben oder es nicht in Rolex, Breitling, Omega und Co anlegen wollen oder hierfür knapp 3 Mark fünfzig fehlen 8| :cl:
    Sinn scheint immer mehr Neureiche anzulocken, die Sammler bleiben dann halt auf die Dauer auf der Strecke, aber die nerven eh nur rum... ^^

    So nun genug aufgeregt (aahhhhh ich könnt platzen :cursing: ):
    hat die 140A keinen Boden, gibts für die 500 ocken mehr nun einen Glasboden oder warum ist der nicht abgebildet :cl:


    Bei einer deutlichen Erhöhung der Stückzahl, ist doch eine deutliche Preiserhöhung ganz klar! Wie sollen denn sonst die ganzen Uhren bezahlt werden?? :pop:


    Wow 500 Ocken sind echt nicht von schlechten Eltern...... :mund:

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

    Einmal editiert, zuletzt von selespeed (3. Januar 2013 um 09:52)

  • Wenn schon 200 "Blindreservierungen" ohne Preis- und Terminansage eingegangen waren, wird die Dreistigkeit vom Lothar wieder mal belohnt und gibt ihm leider Recht :thumbup:

    Ich gehe davon aus, dass man die Vorbestellung problemlos stornieren kann nach dem die zuvor avisierten Preise nochmal stattlich angezogen haben. Sofern die Kunden ihm wirklich die Bude einrennen, macht Herr Schmidt doch alles richtig.

    Dreist finde ich eher die D1-Gravur auf dem Uhrendeckel. Die neue 140er Modellreihe hat doch mit dem Weltraumchrono von einst nichts mehr gemeinsam - weder das Gehäuse, noch das Uhrwerk :huh: .

  • Ich konnte meine Bestellung gestern Problemlos stornieren (mit überraschend großem Verständnis des Händlers).

    Ob der Preis nun gerechtfertigt ist oder nicht, entscheidet man doch nun nicht, wie sonst oft, nach dem Vergleich mit weiteren Modellen oder mit Uhren anderer Hersteller, sondern in diesem Fall referenziere ich mit dem Preis von 03.2012! Also alles in allem ein unglaublicher Marketing-und Vertriebsfauxpas bei Sinn den es einfach nicht geben darf!

  • Sach ich doch schon die ganze Zeit, hörst Du mir überhaupt zu :bulge: ^^ :p:

    Ich gehe davon aus, dass man die Vorbestellung problemlos stornieren kann nach dem die zuvor avisierten Preise nochmal stattlich angezogen haben. Sofern die Kunden ihm wirklich die Bude einrennen, macht Herr Schmidt doch alles richtig.

    Dreist finde ich eher die D1-Gravur auf dem Uhrendeckel. Die neue 140er Modellreihe hat doch mit dem Weltraumchrono von einst nichts mehr gemeinsam - weder das Gehäuse, noch das Uhrwerk :huh: .

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Ohne Worte ...... :rofl:

    Kliiiiiiiick

    Dich erheitert der Preis von EUR 3.915 oder ist es die angeblich sofortige Verfügbarkeit?

    Was mir erst auf den dritten Blick aufgefallen ist: Die Indexstriche sind bei der 140A schmaler ausgeführt als bei den übrigen 140 Modellen. Das soll wohl mehr nach Vintage aussehen.

    Einmal editiert, zuletzt von der onkel (4. Januar 2013 um 19:40)

  • Eigentlich mehr der Preis.....

    Bei 500 Einheiten könnte ich mir so in 3 Monaten Verkaufsangebote unter LP vorstellen :whistling: :shv: (den Smilie wollte ich nur mal benutzen - für was ist der eigentlich gut???)

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Echt dreist :pinch:

    Ohne Worte ...... :rofl:

    Kliiiiiiiick

    Gruß

    Selespeed

    Consul de Guinand (Markenbotschafter)
    Calendar Master (Sinn-Forumskalender)
    Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele alias For-Sele alias Cir-Sele^^
    -------------------------------------------------------
    Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

  • Natürlich kann jeder Hersteller seine Preispolitik bestimmen wie er möchte,
    aber bei Sinn hat man den Eindruck, dass sie momentan über das Ziel
    hinausschießen :pinch:

    Für € 4k gibt es schon einige andere Optionen von sogenannten Premium-Marken (zu denen ich Sinn nicht zähle)
    beim Konzi und erst recht beim Grauen.

    Was soll´s ? Der Markt wird es schon regeln ;)

  • Na, wenn Sinn an dem Werk noch weiter gearbeitet hat und es nun funktionssicher ist, nicht so wie im EZM10 Bericht, sondern wirklich überarbeitet und ausgereift.
    Dann kann ich mir den "Mehrpreis" durchaus erklären und verstehen. Gute Teile kosten nunmal gutes Geld.
    Für mich ist die 140A eine sehr schöne Uhr und sie bietet die Basis für einen Verkaufsschlager.
    Designtechnisch hat "Sinn" für mich hier alles richtig gemacht.
    Die Meisten hier sind von den alten Helmut Sinn Preisen, wie ich finde, etwas verwöhnt. :p:
    Ich finde es toll, dass eine so kleine und sehr sympatische Firma, die keinem großen schweizerischen Mutterkonzern angehört, solche Entwicklungen/Innovationen bringt.
    Überhaupt diese Entwicklungen zu finanzieren und trotzdem dieses Preisniveau zu halten finde ich sehr bemerkenswert. Ich will gar nicht wissen wieviel Geld durch Rückschläge verbrannt wurde. Welche MARKE schreibt sich sonst solche Technologien zu? Bitte helft mir aber ich kenne nur diese Eine!
    Keine weitere Firma kann diesen Umbau anbieten und somit ist dies wirklich ein Alleinstellungsmerkmal.
    Jedenfalls zwingt uns keiner das Geld auszugeben und vielleicht kann man ja eines Tages ein Geschäfft machen und die Uhr günstiger erstehen.
    Ich würde mir die Uhr kaufen nur fehlt mir im Moment das Geld dazu.

  • Welche MARKE schreibt sich sonst solche Technologien zu?

    Da hast Du recht, aber wieviele dieser Technologien sind wirklich sinnvoll ?

    Meiner Meinung nach ist das Meiste eher Marketing, was ja auch ok ist.

    Wie schon oben erwähnt, der Markt wird alles regeln.

  • Interessant, daß die unlimitierten Modelle erst ab September bestellt werden können, da kommen die gleich mit automatischer Preiserhöhung auf den Markt
    :D .

    Ich wünsche euch allen noch ein gutes Jahr 2013.

    Viele Grüße J. Simon

    Sinn 142 TiAr
    Sin157 TiAr
    Sinn 144 StSa
    Sinn U2
    u.e.m. :thumbup:

  • Frechheit und Originalität hin oder her - ich finde diese Spacelab gedöns auch einfach so
    unnötig. Ja, die Uhr war mal mit im All. Und? Welche Rolle spielt das für mich? Eben - keine.

    Also bitte nicht die Uhr so rundum beschriften.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!