Kratzer im Glas-Hilfe!!!

  • So, nachdem ich heute im Füldchen war (zum ersten mal), habe ich Neuigkeiten.
    1. Die 900 Flieger hat die härtere von zwei möglichen Entspiegelungsschichten.
    2. Ein wegpolieren der härteren Beschichtung sei nicht möglich, nur Glastausch.
    3. Das entfernen der "weichen" Entspiegelung ist möglich und kostet schlanke 40,- (die Option entfällt ja für mich).

    ABER!: die nette Dame von Service meinte ich hätte durch meine Begegnung wohl Edelstahl aufgetragen. Sie nahm etwas von dem Polierzeug (was man auch bei Mineralgläsern zur Politur verwendet) und nach zwei Polierläufen von Hand war der Kratzer fast weg.
    Mit viel Geduld, nem sehr guten Auge und Stadionlicht kann man ihn noch ausmachen, aber im Normalbetrieb ist er auch bei längerem Gaffen nicht sichtbar.
    Also leider keine 100%-Lösung, in dem Fall kann ich aber mit den (kostenlosen) 90% leben. Dann wird das Glas halt bei der ersten Revision in 7-10 Jahren getauscht.

  • Also leider keine 100%-Lösung, in dem Fall kann ich aber mit den (kostenlosen) 90% leben. Dann wird das Glas halt bei der ersten Revision in 7-10 Jahren getauscht.

    Eine gute Herangehensweise. Ich hatte auch einen Aufrtrag durch Edelstahl (Türklinke). Mir war der Kratzer nach dem Polieren aber immer noch zu sichtbar und so hab ich das Glas tauschen lassen. Bei der U2 werden dann noch die AR Kapseln fällig, Kostenpunkt waren um die 300€. Da ist es manchmal besser gelassener zu bleiben und eine Weile damit zu leben ;)

    Einige SINN, eine Guinand, und etwas für die Seelenpflege des Qualitätsanspruches. Irgendwo zwischen Uhren Overkill und der Suche nach dem Exit :awg:

  • So, nachdem ich heute im Füldchen war (zum ersten mal), habe ich Neuigkeiten.
    1. Die 900 Flieger hat die härtere von zwei möglichen Entspiegelungsschichten


    Dann existieren zwei Entspiegelungen: Eine farblose (harte) und eine bläulich schimmernde (weichere). Dass es zwei unterschiedliche, farblose Entspiegelungen geben soll, halte ich für eine Fehlinformation, sozusagen den berühmten multiplen SINN'schen Antworten geschuldet (= frage 2 oder x SINN-Mitarbeiter, erhalte 2 oder x unterschiedliche Infos). Das würde kostenmäßig auch irrelevant sein.

    Bei der U2 werden dann noch die AR Kapseln fällig, Kostenpunkt waren um die 300€.


    Stimmt, die Ar- (Stickstoff) Befüllung käme bei der 900 auch noch on top.

  • Meine 900er ist nun auch schon 4 Jahre alt und was soll ich sagen:

    Obwohl sie von der Welt schon so einiges gesehen hat, ist die Entspiegelung wie neu.
    Kein Kratzer, garnix. Alles perfekt.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Ja, ich glaube der muss man es schon deftig geben, dass da Spuren bleiben. Zum Beispiel mal richtig ordentlich mit Schwung und Kraft an Edelstahl reiben... ;)

  • Moin!
    Gibt es für ein U1-Glas einen Preis? Ich kann eine leicht gerockte U1 bekommen aber das Glas müsste neu und das müsste ich für eine Preisfindung einrechnen...

  • Ruf doch einfach mal im Fülchen an... allein der Preis fürs Glas dürfte übersichtlich sein, die Kosten drumherum verdoppeln sicherlich den Einsatz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!